Das Eichhörnchen ist erwacht. Dieser Satz mag euch seltsam vorkommen. Warum, hat es geschlafen? Seit etwa zwei Wochen lese ich diesen Weckruf öfters und er möchte mich ins Spiel locken. In meinen Gamecycle hat es „Brutal Age: Horde Invasion“ geschafft und seitdem bin ich nicht nur eifrig dabei das Tierchen zu fangen, sondern vor allem meine Bau- und Forschungsschleife voll zu halten. Doch bevor wir hier in den Erfahrungssprech abtauchen, möchte ich euch die App freilich wie gewohnt kurz vorstellen, falls ihr (noch?) nicht zu den eifrigen Spielern zählt.
Ersteindruck und Einordnung: Ein Screenshot fail hat meinen Download initiiert. Im Store kann man schön in 3D bewundern, wie Steinzeitmenschen jagen und sich bekriegen. Auch auf dem Splashscreen nach dem Start der App wird mit einem vorm Mammut fliehenden Grobian der Eindruck weiter geweckt, dass es hier gleich hektisch wird. Freilich werdet ihr beides in Brutal Age machen und auch die Zeitepoche stimmt soweit. Doch gleich hier der Downer, dass es sich hier um ein recht sparsames Aufbaustrategiespiel handelt, wenn es um grafische Feinheiten geht. Eine Besonderheit hat das Spielchen aber trotzdem, um euch gleich mal zu teasern. Es ist eigentlich ziemlich mit Game of War vergleichbar. Soweit muss ich nicht ausholen, da der chinesische Entwickler tap4fun kein Unbekannter im Genre ist. Bereits vor vier Jahren hatten wir euch mit Kings Empire Tipps präsentiert, welche ich aus intensiven Spielerlebenis gewonnen hatte. Ganz so weit werde ich bei Brutal Age nicht kommen, da ich bereits jetzt nach zwei Wochen die Lust verliere. Leute, ich werde ständig nur aus dem Brutal Age Clan gekickt und diene dann aktiveren Spielern als Farm.
Brutal Age Gameplay
Basisbau, Armeerekrutierung, Angriff und Verteidigung. Wer schon ein anderes der tap4fun-Spiele probiert hat, wird sich schnell zurecht finden. Ehrlich gesagt wirkt alles wie ein Reskin von Sparta oder Empire mit steinzeiltlicher Grafik. Das Basislayout wird euch während des Tutorials erklärt. Es nimmt euch leider sehr fest an die Hand und das hat sich bis heute (Festungslevel 10) noch immer nicht geändert bei mir. Jeder Schritt wird belohnt. Spielziel ist natürlich wie immer die Dominanz über andere Spieler zu gewinnen. Eure Basis befindet sich dazu auf einer großen Weltkarte und hier kommt auch gleich die Besonderheit von Brutal Age. Man kann diese Karte stufenlos zoomen, sodass man ein recht beeindruckendes Reich mit sehr vielen Spielern vor sich hat. Irgendwo dazwischen ist man selbst mit einem farbigen Pixel markiert. Dort steht auf einer Art Insel das eigene Reich, bestehend aus Hauptquartier und zahlreichen Militärgebäuden ringsum. Nahrungsmittel, Holz, Mana, Elfenbein und Stein hingegen werden nicht direkt in der Basis in Gebäuden hergestellt, sondern im Umland abgebaut. Im Spielverlauf baut ihr zunächst alle möglichen Gebäude auf ihre vorgesehenen Plätze und levelt sie dann der Reihe nach hoch.
Die App weiß zu motivieren und zu binden.
Jaja, das Eichhörnchen ist aufgewacht und möchte angetippt werden. Verdammt, das Tier mit seiner Nuss erinnert euch an den Film Ice Age? Kein Zufall und ziemlich sicher nicht lizensiert. Aber dicke Belohnungen bringt es trotzdem. Ebenso wie der Goldene Baum, dessen Level die Höhe der Ressourcenbelohnung bestimmt. Tägliche Belohnungen mit 500 Edelsteinen für die über mehrere Tage treuen Spieler locken. Dann gibt es noch die Aufgaben in der Werkstatt. Sie tragen phantasievolle Titel, doch sind nur reine Timerjobs. Also antippen und dann abwarten. Gähn.
Wer richtig intensiv spielt, kann besser beurteilen, ob man reinzahlen muss. Es gibt viele In-Apps. Gold habe ich derzeit um die 2000 gratis gesammelt, brauche es aber nicht. Die Bauzeiten werden immer länger. Level 10 HQ dauerte schon über nen Tag. Ihr kennt das alles. Kommen wir also zum Fazit:
Brutal Age ist ein thematisch in der Steinzeit angesiedeltes Aufbau-Strategspiel. Es gibt eine Reihe Besonderheiten, das Gameplay ist im Kern jedoch wie bei vielen der anderen Genrevertretern. Jetzt nach zwei Wochen werden mir die Wartezeiten einfach zu lang. Im Heilungsbrunnen werden zudem die Plätze knapp, da ich ständig gefarmt werde. Da ich täglich bis zu 5 Mal in der App war, würde ich sagen, dass man richtig aktiv sein muss, um erfolgreich zu sein. Schade eigentlich.
Der Download von Brutal Age für Android und iOS ist gratis. Der Shop hat „Schätze“ mit Preisen bis zu 99 Euro.
Ihr möchtet euren Clan für Brutal Age bewerben oder mich einladen? Dann schreibt einen Kommentar!
In Brutal Age schaffen es nur die, welche massenhaft Geld einsetzen. Egal auf welchem Server, neu oder alt, finden sich immer mindestens zwei, die in der Entwicklung weit voraus sind.
Wer glaubt, unentdeckt irgendwo aufbauen zu können, wird enttäuscht.
Die letzte Entwicklung der Soldaten, Tier 5, dauert alleine 120 Tage… Eine Stufe, die andere bereits nach 2 Wochen erreicht haben
Hallo meine toten Karte is weg….wie bekomme ich die wieder her lg