Ach Elf dich doch selber! Klar, warum denn nicht. Kein Grund, deinem Gegenüber böse zu sein, wahrscheinlich wollte er dich nur auf diese geniale App aufmerksam machen, so wie ich jetzt gerade. Für alle Hardcore-Weihnachtsfans wie mich, die jedes Jahr im Dezember den Elf in sich spüren, ist „Elf Yourself“ genau das Richtige. Hier könnt ihr in wenigen Schritten Video-Weihnachtsgrüße erstellen, die einfach richtig lustig sind. Nebenbei bringen sie das New Yorker-Weihnachtsfeeling rüber, das merkt man sofort und versteht es, wenn man erfährt, dass die Entwickler Magic Mirror LLC tatsächlich in Big Apple sitzen. Die App ist für iOS und Android verfügbar, In-App-Käufe sind zwischen 0,73 € und 7,49 € möglich.

Schwing das Tanzbein bei Elf Yourself

Und das ganz ohne den Lebkuchen aus der Hand legen zu müssen. Die App ist so beliebt, dass ihre Fans jedes Jahr darauf warten, welche Neuigkeiten es wohl im nächsten Jahr geben wird. Eines ist klar, auch ich werde Weihnachten 2017 unbedingt mit am Start sein, denn seltsamerweise habe ich von der App bisher noch nichts gehört – leider, aber besser spät als nie. Um die 50 Millionen allein bei Android machen deutlich, dass bei den Menschen anscheinend ein Elf-Yourself-Bedarf besteht. Grundfunktion ist, dass ihr richtig niedliche und lustige Weihnachtsvideo-Grüße erstellen könnt. Es gibt zwei kostenlose Videos,  die heißen dieses Jahr „Secret Santa“ und „Hip Hop“. Bei ersterem zum Beispiel wird das Tanzbein in einem typisch amerikanischen Büro geschwungen, klar, in voller Elfenmontur.

Damit das auch lustig wird, fügt ihr einfach euer Gesicht oder das eurer Freunde ein. Bis zu fünf verschiedene sind möglich. Ihr könnt ein Foto dafür machen, es aus eurer Galerie nehmen oder von Facebook. Der Bildausschnitt muss in das Elfenkostüm eingepasst werden und dann kann es auch schon losgehen. Das Einfügen geht bei Elf Yourself überraschend komfortabel, da habe ich schon ganz andere Sachen gesehen. Auch das Ergebnis kann sich sehen lassen. Mit ein bisschen Geschick hat man nicht das typische, ungelenke „Reinkopiere“, sondern es sieht wirklich stimmig aus. Kleiner Tipp: Es lohnt sich, wenn ihr entweder nach einem geeigneten Foto sucht oder mal eigens eines macht und dabei ein bisschen Mühe in den richtigen Gesichtsausdruck investiert, das Ergebnis wird so viel besser! Nach zwei Minuten seht ihr eure Liebsten dann in Ringelsocken, Elfenschuhen und grüner Weihnachtswichteljacke Santas Post sortieren. Ich musste beim ersten Video mit Freunden wirklich lachen, aber mit so etwas rennt man bei mir ja sowieso offene Türen ein.

Personalisierte Elfenwünsche

Was ist schöner, als zu Weihnachten überall Elfen und Wichtel zu sehen? Richtig, wenn sie euch persönlich ansprechen. Seid ihr also mit eurem Video zufrieden, könnt ihr es sogar noch mit persönlichen Weihnachtsgrüßen bestücken. Wenn ihr überhaupt dazu kommt, denn wahrscheinlich werdet ihr wahnhaft alles einfügen, was euch vor die Linse kommt 🙂 . Das fertige Video könnt ihr dann via Facebook, Twitter oder Youtube verteilen, oder ihr speichert und/ oder versendet es gleich per Mail, Bluetooth oder, ach, wisst ihr ja selber…

Gib mir mehr Elfen!

Wenn euch die zwei Videos nicht reichen, solltet ihr vielleicht doch mal erwägen, etwas Geld zu investieren. In der Elf Yourself App sind die Preise in Dollar angegeben, für 6 davon, bekommt ihr das ganze Paket mit 18 Videos, ihr könnt sie aber auch einzeln kaufen für 0,99 Dollar. Da gibt es dann zum Beispiel Chrismukkah, Jingle Pop, Elfspanol oder Honky Tonk. Coolerweise zeigt es euch mit euren bereits hochgeladenen Gesichtern, die ihr übrigens praktischerweise speichern könnt, eine kleine Vorschau.

Fazit zu Elf Yourself

Was soll ich da noch sagen? Wenn ihr nicht der Grinch seid, sollte euch die App eigentlich gefallen. Perfekt für typisch  amerikanische Weihnachtsgrüße, die sogar individualisiert werden können. Wer mehr möchte, kann sich insgesamt 18 Videos kaufen, aber auch einzeln. Für den Anfang gibt es zwei Videos kostenlos, „Secret Santa“ und „Hip Hop“. Das Einfügen der Bilder geht richtig gut, die App ist selbsterklärend, einige Bewertungen im Appstore, die sagen, dass das nicht der Fall wäre, kann ich nicht nachvollziehen. In diesem Sinne – Frohe Weihnachten!

Teile den Beitrag:

Mein Name ist Freya und ich bin 28 Jahre alt. Am allerliebsten verbringe ich die Zeit mit meiner Familie und meinen zwei Hunden Lotta und Jamie. Darüber hinaus bin ich ein riesiger Frankreich-Fan und verbringe soviel Zeit wie möglich im Land des „savoir vivre“…oder träume zumindest bis zum nächsten Frankreich-Aufenthalt davon!

Hinterlasse eine Antwort