Turmoil ist ein neues Simulationsspiel, was rüber zu iTunes kommt von Steam und PC. Verfügbar ist es derzeit nur fürs iPad. Zum Festpreis von 5,99 Euro ist es erhältlich und ohne Werbung oder Zusatzkäufe. Angesiedelt so im 19. Jahrhundert kannst du levelweise den Ölboom nachspielen. Dabei kommt es darauf an, das Öl klug und kostensparsam zu fördern, Unfälle zu vermeiden und einiges mehr. Ich habe es seit dem Release auf dem Gerät und empfehle nach etwa 10-15 Stunden in der Kampagne jedem die Reise, welcher Klassiker wie Oil Imperium (1989) gespielt hat oder eben die Tycoon-Ausgaben der 2000er. Also lasst uns mal reinbohren ins Spiel.

Erdölförderung also zu Zeiten der Rockefellers. Als das Geschäft noch jung war und die Konkurrenz groß. Doch darum geht es hier nicht. Turmoil von Gamious (u.a. auch Lines the Game) ist rein aufs Gameplay konzentriert und mit dem Gamemaker Studio entwickelt.

Land in Sicht! Ölreiches Land in Sicht! Der historische Ausruf des ersten Seefahrers ist, glaube ich, „etwas“ anders überliefert. Wahrscheinlich hat er sich auch mehr nach einem Schluck Olivenöl für die Paella gefreut. Manch einer hat es schon gemerkt. Jetzt wird es historisch. Nicht so eng korrekt wie im Museum, zumindest nicht wie das für Knochen. Vielmehr gibt es ein neues iOS-Simulationsspiel, was an Klassiker des Genres anknüpft und entsprechend richtig Spaß macht. Die App hat das schön doppeldeutige Wort Turmoil, was also Aufruhr bedeutet, aber eben auch die Ressource beinhaltet, um welche es hier geht: Salatöl Erdöl. Genug des Themas und des Vorworts. Eine Story gibt es nicht direkt im Spiel, auch wenn die Charaktere sich vorstellen und somit kann ich mir auch Parallelen zu Hollywood-Streifen sparen. Turmoil gehört ins Genre der Kapitalismus-Nostalgie. Kriminalität und Gewalt gibt es hier nicht.

Gameplay von Turmoil

Zwei Spielmodi werden mitgeliefert: Kampagne oder Einzelspiel mit dem Ziel des maximalen Profits. Bei der Kampagne spielt man gegen drei KI-Konkurrenten und möchte auch noch Bürgermeister werden, wobei man nur sehr wenig Reibeflächen mit der KI kennenlernt. Jeder agiert auf seinem Land für sich. Auf dem Stück Land wird in der sichtlichen Draufsicht erst erkundet, dann gefördert und das Öl an zwei Gesellschaften verkauft. Es kommt darauf an schnell zu sein, dann jedes Level hat maximal 12 Monate. Das sind so 5-10 Minuten an Gameplay. Es gibt nen Fastforward-Button, deshalb die ungenaue Angabe.

Seitlich schaut man wie gesagt auf die Erde, welche anfangs ihre Geheimnisse noch nicht Preis gibt. Dafür muss man erkunden. Entweder per Wünschelroute oder mit nem Maulwurf (welcher später auf den Diamanten findet) oder mit nem Scanner. In der Kampagne gibt es noch ein Dorf, was sich schrittweise aufbaut und kaufbare Upgrades bietet.

Zwei Spielebenen laufen in der Kampagne ab. Einerseits muss man ganz wie im Zeitmanagement im Level sehen schnell das Öl zu finden, dann zu einem guten Preis zu verkaufen und andererseits muss man genug sparen, um sich die Upgrades leisten zu können. Zudem muss man vor jedem Level neues Land in einer Auktion ersteigern. Das Mikromanagement umfasst nach dem Bohren der Löcher auch den Kauf von ausreichend Fuhrwerken und Auswahl der Lieferstelle fürs Öl. Die Preise schwanken und da das Öl einfach so fließt gibt es noch die Option der Zwischenlagerung. Vermeiden sollte man aber, dass das Öl oben aus dem Turm sprudelt. Das gibt ne teure Strafe.

Neue Regionen mit Schwierigkeitssteigerungen halten die Motivation oben. So muss man in der Wüste um Felsen herum bohren oder das Upgrade kaufen und im Eis die Erdgaslager meiden.

Fazit: Tolles Spiel für echtes Spielvergnügen wie man es von einem Premiumtitel zu dem Preis erwartet.

Leider gab es bei mir diverse Abstürze während der Kampagne, sodass ich etwas den Spaß am Spiel verloren habe. Sicherlich kommt hier nochmal ein Update.

Teile den Beitrag:

Alle Beiträge kennzeichnen wir hiermit als Werbung. Die Werbekennzeichnung erfolgt, da Marken von Hard- und Software genannt werden. Oftmals werden App-Codes zur Verfügung gestellt sowie Gadgets zum Test. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Zudem gehen wir Contentpartnerschaften oder Kooperationen ein. Hilf uns, indem du mit diesem Amazon-Link einkaufst! Lade dir unsere kostenlosen Quiz-Spiele hier herunter!

Hinterlasse eine Antwort