Werbung* . Mrz 15, 2017

Day R Survival – Überlebensspiel in der postapokalyptischen UdSSR

Geschrieben von:

Lecker! Wenn ich jetzt nur etwas Zwieback hätte, dann könnte ich mir ein paniertes Rattenkotelett machen. Falls ihr das noch nie gedacht habt, ist euch das Spiel „Day R Survival“ noch nicht aufs Gerät gekommen. Entweder auf Android als auch auf iOS könnt ihr auf eine Überlebensreise in den Weiten der UdSSR gehen. Nicht jetzt im Frühling 2017 bei fehlenden Sprachkenntnissen, sondern eine alternative Vergangenheit in den 80ern in einer nach dem Atomkrieg zerstörten Welt. Gefahren lauern an jeder der zerstörten und mit Skeletten verzierten Hausecke. Ein umfangreiches Craftingsystem mit Fähigkeitsbaum, verschiedene Spielmodi und Quests fesseln. Day R Survival ist dabei keine Neuerscheinung, wohl aber durch die neuerlich vorhandene Lokalisierung auf Deutsch auch für Leser von Check-App ein Tipp.

Auf Day R Survival vom russischen Entwickler tltGames bin ich auf Reddit gestoßen, da ich ein Szenario wie bei Fallout spannend finde. Doch der Shelter war eher etwas für Aufbauspieler. Diese App hier präsentiert sich einerseits als Survivalgame mit recht mühseligen Sammelaufgaben, andererseits aber auch als Rollenspiel mit einer Story. Denn der Protagonist kann sich am Anfang an nichts erinnern und ist wie Robinson gestrandet. Nur nicht auf einer Insel, sondern einem riesigen Land. Das macht die Entscheidung nicht einfach, ob man nach links oder rechts gehen sollte.

Day R Survival Gameplay

Der Ersteindruck ist gemischt. Das Spiel hat nicht so eine schöne UI wie andere Casualgames. Und trotzdem ist sie nicht schlecht. Zwar schaut man nicht auf eine 3D-Welt mit seinem Protagonisten, wohl aber sieht man Gebäude und Landschaft. Die Menüs bestehen nicht aus Zahlenfriedhöfen, wohl aber braucht man eine Weile, um alle Indikatoren zu verstehen und im Crafting voranzukommen. Soweit meine Warnung, dass man hier etwas Geduld mitbringen muss. Das liegt aber nicht nur an der handwerklichen Art des Spiels. Vielmehr hat es selbst eine überraschende Komplexität zu bieten, welche dich wochenlang beschäftigen wird.

Trotzdessen bietet sie ein gutes Tutorial, die Funktionen sind alsbald klar. Rechts ist eine Sidebar mit acht Indikatoren: Erschöpfung, Hunger, Durst, Belastung, Strahlung, Vergiftung, Blutung und Ermüdung werden hier gemessen. Zu hohe Werte führen überall zu Einschränkungen und letztlich zum Game Over.

Das Crafting: Anfangs hast du nichts. Nur die Fähigkeit die Häuser und Ruinen zu durchsuchen und Zeugs anzusammeln. Die ersten Crafting-Interaktionen, etwa Stofffetzen zu Lappen verarbeiten, führen zur Steigerung der jeweiligen Fähigkeiten (Hier: Nähen). Neue Rezepte werden freigeschalten mit der Zeit, für welche du immer komplexere Objekte brauchst. Fahrzeuge vom Rad bis zum Panzer sind reparierbar. Aber vor allem kommt es darauf an Nahrung herzustellen, da alles im Inventar verderblich ist.

Die Umwelt: Realistisch wird die Simulation nicht nur durch Tageszeiten und die Notwendigkeit zu schlafen. Es gibt auch Wetter und Katastrophen wie Erdbeben und Sandsturm. Und dann gibt es wie gesagt noch viele Feinde, von der Ratte bis zum Banditen. Waffen gehören zur Welt im Chaos dazu wie das Rattenkotelett.

Geboten wird neben drei Schwierigkeitsgraden auch ein Onlinemodus, bei welchem man anderen Spielern begegnet und sich gegenseitig helfen kann. Auch ein Chat ist integriert, wo ich auf Deutsche getroffen bin. Positiv ist, dass die App mit einer lahmen aka gedrosselten Internetverbindung spielbar ist.

Downloadtipp: Gratis spielt ihr Day R Survival. Es gibt dann allerdings Werbung. In der kaufbaren Premiumversion startet ihr zudem mit 1000 Kronkorken im Inventar. Diese helfen dir, da man mit ihnen im Shop viele nützliche Dinge kaufen kann. Angeboten werden dort auch In-Apps, z.B. eine Ausrüstung mit Auto, Waffen und Kleidung. Naja. Wertvoller ist wohl eher die Möglichkeit immer speichern zu können. In der gratis Version kann man das nur an bestimmten Orten.

Hier findest du ausführliche Tipps zu Day R Survival von Jasmin. Etwa zur Ernährung, zum richtigen Fahrzeug und zu Dingen, die man nicht tun sollte.

*Die Werbekennzeichnung erfolgt, da Marken von Hard- und Software genannt werden. Oftmals werden App-Codes zur Verfügung gestellt sowie Gadgets zum Test. Unsere Amazon-Links sind Affiliate-Partnerschaften. Zudem gehen wir Contentpartnerschaften oder Kooperationen ein. Es erfolgt eine Kennzeichnung.
Kategorien
Android · Check · iOS · Spiele
https://www.check-app.de

Hallo liebe Leser, bereits seit 2011 schreiben wir hier täglich über Apps und Gadgets und freuen uns über jedes Like / Teilen unserer Beiträge. Viel Spaß beim Stöbern im Blog! Habt ihr Fragen zu einem unserer Artikel? Dann schreibt einfach einen Kommentar!

Kommentare zu Day R Survival – Überlebensspiel in der postapokalyptischen UdSSR

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert