Lucy, der Dackel, steht neben mir. Ihr Blick klebt an meinen Händen. Für sie ist es der wichtigste Moment des Tages: Frühstück! Doch leider, leider ist der kleine Dackel auf Diät und bekommt deswegen genau zehn Gramm weniger Futter und das macht bei ihrer ohnehin schon winzigen Ration schon einiges aus. Während ich ihr Essen abwiege, zählt Lucy jedes Gramm von ihrer Froschperspektive aus mit, damit ich auch ja nichts unterschlage. Deswegen muss eine sehr präzise Waage her! Wir haben die 5kg Küchenwaage von Etekcity für euch getestet, die neben der eigentlichen Wiegefunktion noch ein paar Extrafeatures bietet.
Der erste Eindruck
Wie die Waage aussehen würde, verriet schon die Verpackung. Rundum ist der Karton mit bunten Abbildungen und Informationen zur Küchenwaage bedruckt. Vergleichsweise schlicht ist das Logo von Etekcity versteckt. Der Lieferumfang beinhaltet die zweiteilige Waage, ihre bereits eingesetzten AAA-Batterien und einer kurzen Bedienungsanleitung in deutscher und englischer Sprache. Verpackt ist die Waage selbst in Folie und als Polsterung in einem Karton, der vom Material an typische Eierkartons erinnert. Die Küchenwaage besteht aus einer abnehmbaren Schale und der eigentlichen Waage. Der Edelstahl sieht nicht nur schick aus und passt in jede Kücheneinrichtung, sondern lässt sich auch leicht reinigen und verfärbt sich nicht, wie Modelle mit Plastikverkleidungen. Lediglich die Knöpfe der Waage sind aus Kunststoff, sind jedoch trotzdem unauffällig. Die Schüssel kann bis zu 2,15 Liter fassen, was auch für größere Zutatenmengen prima ausreicht. Insgesamt lassen sich Mengen bis zu fünf Kilogramm abwiegen. Fünf Kilo! Zum Vergleich, der Hund, den ihr weiter unten seht, wiegt vier Kilogramm. Also könnte ich theoretisch sogar meinen Hund mit dieser Waage…hey, Lucy, wo läufst du denn hin? Ich glaube, für’s Erste wiege ich nur ihr Futter ab.
Elektronisch, praktisch, gut
Auf dem großen beleuchteten LCD-Display ist nicht nur Platz für das Gewicht in Gramm, Kilogramm, Unze oder Pfund, was umschaltbar ist, sondern noch für einiges mehr. So gibt es noch einen Timer und eine Temperaturanzeige. Wofür braucht eine Küchenwaage denn eine Temperaturanzeige? Genau das habe ich mich auch gefragt. Hobbyköche und -Bäcker schätzen diese Funktion zum Beispiel beim Brotbacken. Die Temperatur des Teiges ist ein wichtiger Faktor bezüglich der Qualität des Brotes. So muss die Schüttflüssigkeit, also die Wassertemperatur so berechnet werden, dass sie zusammen mit der Mehltemperatur die optimale Teigtemperatur ergibt. Die Raumtemperatur spielt ebenfalls eine Rolle dabei und genau diese zeigt die digitale Waage an. Fragt den Bäcker eures Vertrauens, wenn euch dieses Thema genauer interessiert! 😉 Weitere Anzeigen sind die Überlastungsanzeige, sowie die Warnung, dass die Batterie langsam keinen Saft mehr hat. Da sich die Waage von Etekcity jedoch nach einer gewissen Dauer der Inaktivität (ca. 2 Minuten) selbst abschaltet, wird die Batterie geschont.
Küchenwaage mit praktischer Zuwiegefunktion
„Vergiss bloß nicht auch nur ein einziges Gramm meines Fresschens! Ich habe Huuunger!“, denkt sich Lucy vielleicht, während sie genau beäugt, wie ihr Essen in der großen Edelstahlschüssel verschwindet. Da die Messgenauigkeit der Küchenwaage von Etekcity ein Gramm beträgt, sollte man damit ziemlich präzise arbeiten können. Übrigens ist die Edelstahlschüssel kein Muss, man kann genauso andere Gefäße auf die Waagunterschale stellen, wie zum Beispiel den Hundenapf. Jedoch passt die große Metallschüssel nun mal rein äußerlich am besten zur Edelstahloptik. In der hohen Schüssel lässt sich einiges unterbekommen und auch ein Teig ist darin schnell gerührt. Will man neben Dackel Lucys Fleischration auch gleich noch das Gemüse abwiegen (oder für Nichthundehalter, neben dem Mehl für den Kuchen gleich noch Butter und Zucker abwiegen), kann man das durch eine praktische Zuwiegefunktion gleich mit in der einen Schüssel tun. Dazu wird nach jeder Zutat tariert und wieder bei Null abgewogen. Diese Funktion hatte zum Beispiel meine alte Waage nicht, dort musste man das Problem alá Computer lösen- mit Ausschalten und Wiedereinschalten.
Waage, Waage, pieps einmal!
Eine Schlüsselfinderfunktion hat die Waage nicht. (Aber hey, Schlüsselfinder haben wir euch doch auch schon einige vorgestellt!) Trotzdem bleibt sie nicht stumm, sondern kann piepsen. Die Waage macht sich durch ein akustisches Signal bemerkbar, sobald sie eingeschalten wird. Abschalten kann man diesen Ton nicht, aber er stört auch nicht sonderlich. Ein ähnliches Piepsen ist nach dem Ablauf des Timers zu hören. Das Geräusch ist verhältnismäßig laut und durchdringend, ein bisschen bin ich beim ersten Mal Anschalten schon erschrocken. Aber natürlich muss eine gewisse Lautstärke vorhanden sein, damit das Signal nicht unter den anderen Kochgeräuschen nicht untergeht. Auch, wenn man einen Teig eine bestimmte Zeit lang rühren soll, ist der Timer echt nützlich. Wer sich immer an die vorgegebenen Koch- und Backzeiten des Rezepts hält, statt einfach auf sein Zeitgefühl zu vertrauen und damit eine Pizza in black edition riskiert, findet bestimmt für diese Funktion eine Verwendung.
Fazit zur elektronischen Küchenwaage von Etekcity:
Die Waage wiegt sehr exakt, sowohl mit der mitgelieferten Schüssel, als auch mit anderen Gefäßen. Das Gewicht wird nahezu sofort angezeigt, das Display ist angenehm groß und beleuchtet, wodurch sich die Werte gut ablesen lassen. Die Bedienung ist einfach, eine Anleitung benötigt man zur Bedienung nicht zwangsläufig, da diese selbsterklärend ist. Auch die Zusatzfunktionen sind einfach zu handhaben, allerdings ist fraglich, ob man so oft die Raumtemperatur an der Waage abliest oder im Smartphone-Zeitalter nicht doch den Timer wie gewohnt auf dem Handy einstellt. Trotzdem ist „haben“ bekanntlich besser als „hätte“ und der Timer ist bestimmt beim Backen nicht schlecht, während man noch Zutaten für Cremefüllungen abwiegt. Optisch ist die Küchenwaage schlicht gehalten und funktionell, passt dadurch aber zu den unterschiedlichsten Kücheneinrichtungen. Der matte Edelstahl ist leicht zu reinigen, so dass man nicht jeden Abend seine Waage polieren muss. Will man sie verstauen, bietet die große Schüssel Platz für den unteren Teil der Waage. Alles in allem erhält man für einen günstigen Preis eine hochwertige Küchenwaage.
Finden könnt ihr die Küchenwaage übrigens auf Amazon.