Brawl Stars, also Schlägerei… Stars (das konntet ihr sicher selbst übersetzen), sind die neuen Barbaren, Goblins und so weiter. Nicht nur zwischen den Zeilen, sondern in der Überschrift, ist versteckt, dass Supercell bald ein weiteres Game am Start für euch haben wird. Das trifft sich gut, mag der ein oder andere denken. Schließlich hat man nach zwei Jahren sein Deck im Kartenclasher schon am Maximum und irgendwie sind die Fortschritte in den Ligen über 4000 Trophäen doch eher inkremental. Zurück wollen wir jetzt nicht weiter blicken, sondern wie gesagt mit Brawl Stars einen winzigen Ausblick auf 2018.

Notieren möchten wir als Neuerscheinungen 2018 außer dem gleich zu besprechenden Hit-Appspiranten noch ein paar anderen, auf die es sich zu warten lohnt: RuneScape Mobile, The Legend of Zelda, ein weitere Teil von The Room sowie natürlich der Release von The Sims Mobile in „Deutscheland“.

Supercell hat Brawl Stars auf iOS im kanadischen Store letzten Juni veröffentlicht. Freilich produziert man da nicht nur für Sommer in einem fernen Land, sondern auch in Deutschland wird das Spiel bald erhältlich sein.

Was ist Brawl Stars nun? Das ersehnte Match-3, ein Adventure? Selbstverständlich ein Echtzeit-Strategiespiel. Diesmal wird aber nicht mit einer Armee gegeneinader gekämpft, sondern mit Brawlern. Davon gibt es derzeit 18 und die Seltenheitsstufen lauten wieder Gewöhnlich, Selten, Episch und Legendär. Sie heißen Barley, Crow, Poco und Domäne. Sie haben unterschiedliche Hitpoints und Geschwindikeiten. Verbessert werden die Brawler mit Exlixieren und das Kistensystem kommt auch zum Einsatz. Anders als beim Duell von CR kommt Brawl Star gleich mit fünf Spielmodi, sodass es gleich von Anfang an mehr Abwechslung geben wird.

Achja, ein ernüchterndes Wörtchen darf auch nicht fehlen. Die Grafik von Brawl Stars finde ich persönlich nicht so gelungen. Wirkt etwas Retro mit Comicstil im Mix. Auch reizt mich das Gameplay nicht so. Trotzdem werden wir die App freilich hier vorstellen und euch auf sofort informieren, wenn Brawl Stars in Deutschland erscheint.

Teile den Beitrag:

Alle Beiträge kennzeichnen wir hiermit als Werbung. Die Werbekennzeichnung erfolgt, da Marken von Hard- und Software genannt werden. Oftmals werden App-Codes zur Verfügung gestellt sowie Gadgets zum Test. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Zudem gehen wir Contentpartnerschaften oder Kooperationen ein. Hilf uns, indem du mit diesem Amazon-Link einkaufst! Lade dir unsere kostenlosen Quiz-Spiele hier herunter!

Hinterlasse eine Antwort