Manche Spinner wie Glasersfeld und von Foerster meinen ja, dass ein Hamburger für euch ganz anders aussieht und schmeckt als für mich. Das nennt man dann Konstruktivismus und ich darf sie so nennen, da ich mal dazu was gelesen habe. Diese Kurzvorlesung Philosohpie ist für ein schnelles App-Review ungewöhnlich. Zumal es bei… Mind Construct, da war es wieder dieses Konstruieren und der Geist, lediglich darum geht, schnell bunte Punkte mit dem Finger einzusammeln. Ziemlich reduziert dieses neue Arcade-Spiel von Studio Rouleau aus Chicago, was vergangene Woche in den Neuerscheinungen war. Und doch gibt es da mehr.

Ein schönes App Icon gibt es da zum Beispiel. Die Figur scheint ein Elefantenmensch zu sein und verbirgt unterm Schal ihren Rüssel. Weiterhin wird eine tiefergreifende SciFi-Story versprochen. Also wollen wir mal schauen. Interessant ist es ja schon, schließlich haben Arcade-Games selten eine Story. Oder habe ich da was verpasst bei Space Invaders?

Das Gameplay von Mind Construct ist wirklich mal schnell erklärt. In der Mitte befindet sich ein Kreis, deine Basis. Du steuerst einen Punkt, um mit ihn die grünen Kreuze aufzusammeln. Währenddessen drehen sich viele „gefährliche“ Punkte ebenso um dich herum. Berührst du einen, ist die Sammlung vorbei. Allerdings kannst du es gleich wieder probieren. Ganz vorbei ist es allerdings alsbald, da es immer ein recht knappes Zeitlimit gibt. Dann fällt die Welt in sich zusammen, wie man es von PUBG kennt. Dabei schließen die Kreise die Basis recht ansehnlich ein, wie eine Blume. Schöne Muster entstehen. Also schnell ohne Crash aufsammeln und dann die Ziele erfüllen. 15, 30 grüne Kreuzen wollen aufgesammelt werden für ein erfolgreiches Level.

Die Steuerung mit dem Finger ist nicht ganz sauber, da man mit ihm ständig was verbirgt. Wenn man auf einer anderen Stelle des Displays aufsetzt, fühlt es sich gewöhnungsbedürftig distanziert an. Naja.

Als Hilfe gibt es zahlreiche Booster, welche gekauft werden können sowie teilweise per Werbung aktiviert. Nicht überspringbare Werbeclips kommen auch zwischen den Levels.

Welt 1 und damit das erste Storyelement habe ich bereits freigeschalten. Die App lässt sich übers Menü auch auf Deutsch einstellen, dann wird das Storybild ebenfalls übersetzt.

Teile den Beitrag:

Alle Beiträge kennzeichnen wir hiermit als Werbung. Die Werbekennzeichnung erfolgt, da Marken von Hard- und Software genannt werden. Oftmals werden App-Codes zur Verfügung gestellt sowie Gadgets zum Test. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Zudem gehen wir Contentpartnerschaften oder Kooperationen ein. Hilf uns, indem du mit diesem Amazon-Link einkaufst! Lade dir unsere kostenlosen Quiz-Spiele hier herunter!

Hinterlasse eine Antwort