Werbung* . Feb 6, 2018

Trade Town – Auf den Spuren der Eselkarawane

Geschrieben von:

Land in Sicht! Da gleich neben all den anderen Ländereien von Township und so weiter hat ein neues Spielgebiet eröffnet. Es wartet auch Aufbauspieler, welche sich auch gern mit der Rohstoffproduktion beschäftigen. Trade Town vom Ministry of Games aus Helsinki ist derzeit nur für Android verfügbar und hier sogar noch in der Beta. Entsprechend könnt ihr zu den ersten Möwen gehören, welche auf dem neuen Land sich eine Parzelle für ihre mittleralterliche Siedlung abstecken.

Das Icon von Trade Town sieht ja etwa so aus, als hätte sich die Prinzessin aus Clash Royale ein neues Hobby gesucht. Immer nur mit dem Feuerbogen auf Skelettarmeen und Lakaien zielen, ist aber auch lahm. Der Vergleich drängt sich mir deshalb auf, da das Farbschema des Bildchens extrem an den König erinnert. Naja, hier wird es wesentlich produktiver und weniger kämpferisch. Aufbauspiel statt Strategie.

Aufbauspiel für Android: Trade Town

Relativ viel ist schon gebaut. Da steht ein Hafen, ein Lager und sogar schon Straßen sind da. Das schreibe ich gleich als erstes, da Trade Town in der bisherigen Form ein sehr vertraut vorkommendens Aufbauspiel ist. Negativ könnte man sagen, alles schon mal gesehen. Positiv formuliert hat man auch bisher alles richtig gemacht.

Du baust Häuser, du produzierst. Von Grundstoffen aus wie Holz und Eisen, wirst du Zwischenprodukte wie Bretter und Kupfer herstellen und schließlich praktische Dinge wie Werkzeug und Nägel. All das landet nicht im Lager für die Ewigkeit, sondern kann direkt an die Bürger geliefert werden, an andere Spieler verkauft oder per Eselkarawane losgeschickt für seltenere Waren im Austausch. Das sind Items, welche man z.B. für die Lager- oder Landerweiterung benötigt.

Zwei Währungen gibt es: Gold und Diamanten. Wo eine Premiumwährung vorhanden ist, da gibt es auch Timer. So auch hier. Zudem sind die Produktionsplätze pro Gebäude auf zwei begrenzt und für 10 Diamanten bekommt man einen Platz mehr. Kostenfrei gibt es die Premiumwährung nur über Quests, welche einem auch das Spielprinzip näher bringen, wohl aber endlich sind.

Spielfortschritt heißt vor allem Level per EX-Zuwachs freischalten. Je höher das Level, desto mehr Gebäudevarianten darf man errichten. Ich bin recht schnell auf Level 10 gekommen, es geht derzeit hoch bis zur 65, wofür man wohl schon einige Monate braucht. Wer Aufbauspiele mag, der wird sich an Trade Town vor allem deshalb erfreuen, da die Grafik ganz nice ist. Gerade die Eselkarawane hat es mir angetan, wenn sie mit ihren wackelnden Ohren gen Ziel marschiert.

*Die Werbekennzeichnung erfolgt, da Marken von Hard- und Software genannt werden. Oftmals werden App-Codes zur Verfügung gestellt sowie Gadgets zum Test. Unsere Amazon-Links sind Affiliate-Partnerschaften. Zudem gehen wir Contentpartnerschaften oder Kooperationen ein. Es erfolgt eine Kennzeichnung.
Kategorien
Android · Check · Spiele
https://www.check-app.de

Hallo liebe Leser, bereits seit 2011 schreiben wir hier täglich über Apps und Gadgets und freuen uns über jedes Like / Teilen unserer Beiträge. Viel Spaß beim Stöbern im Blog! Habt ihr Fragen zu einem unserer Artikel? Dann schreibt einfach einen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert