Auf der ganzen Welt sind sie unterwegs auf ihren gefährlichen Rollbrettern. Zuerst haben wir die Skyline Skaters vor vier Jahren in New York gesichtet, dann u.a. auch mal in Rom. Zuletzt hatten wir die App auf dem iPad gesehen und dachten, man könnte doch mal wieder was schreiben über das feine Reaktionsspiel. Ist ja schließlich so eine Art Dauerbrenner. Doch ein Update kommt einfach nicht. Schon seit der Reise nach Shanghai im Mai 2017 kam nix mehr. Was ist da los bei Tactile Entertainment fragen nicht nur wir uns. Auch Nutzer in den Stores betteln um Updates, da es offenbar mittlerweile den ein oder anderen Bug gibt. Also schauen wir heute zum Sonntag in der Serie „Was geht eigentlich bei“ mal auf die Skyline Skaters.

Die Überschrift ist natürlich ein netter Hoax. Eigentlich wollten wir erst schreiben, dass die Skyline Skater in Chemnitz gesichtet wurden. Aber das wäre wohl doch zu unwahrscheinlich, schließlich gibt es da nicht mal ne Skyline. Aber Bielefeld gibt es bekanntlich gar nicht und so passt das doch wunderbar zum neuesten Update, was es auch nicht gibt.

Ganz im Stil der VOX-Sendungen machen wir mal nen Rückblick mit Vorausahnung: Als Matt und seine Freunde 2014 hoffnungsvoll in die Stores starteten, ahnte es noch niemand. Zur „#1 in the App Store Games category of more than 60 countries!“ wurde Skyline Skaters. Obwohl es schon die Subway Surfer gab, hatten die Spieler nochmals Lust auf eine andere Art von Reaktionsarcade. Nicht unterirdisch auf Gleisen wurde gerannt, sondern über den Dächern der Stadt gefahren. Auch nicht perspektivisch geradeaus, sondern schön seitwärts. Eine Besonderheit waren die Tricks, welche schon etwas so’n Skateboard-Feeling vermitteln. Freilich gab es auch ein Fluchtszenario und das lautete Polizei im Nacken. Typisch war die unverständliche Durchsage. Wahrscheinlich wurde Matt gesucht für den Diebstahl einer Jahrtausendpackung Zahnweißer. Kriminell wurde es aber laut vieler Nutzer, wenn es um die F2P-Angelegenheit geht. Cash und Bucks sind die Währung im Spiel und laut Percivalll bei iTunes muss man recht tief in die Tasche greifen, um sich neue Locations für neue Ziele zu kaufen. Kostenfrei an Bucks zu kommen, ist fast unmöglich. Man braucht 30, bekomme aber nur 3 pro Tag gratis.

Wir selbst haben immer mal ne Partie Skyline Skaters gespielt. Wer heute in die App geht, der wird wie gesagt weiterhin vom Shanghai-Stadtbild begrüßt. Die Musik weckt beinahe nostalgische Gefühle bei mir. Auf Rang 14 haben wir Matt gespielt (bringt 140 Prozent Bonus auf den Score) und 80.000 Coins angespart. Was? Das reicht noch nicht für Lara mit dem Samba-Hüftschwung? Argh. Das Spiel läuft auf dem iPad aber weiterhin einwandfrei ohne Probleme, sodass wir euch also doch mal unten die Downloadlinks einbinden. Vielleicht kennt es jemand ja noch nicht. Lol.

Abgecheckt haben wir natürlich mal kurz, warum es keine Updates mehr gibt seit fast nem Jahr. Neuen Spielen hat man sich nicht gewidmet, zumindest sind diese noch nicht veröffentlicht. Auf Twitter ist man aber weiterhin aktiv, die Dänen gibt es also noch. Neben den Skyline Skaters gab es ja noch die Cookie Cats, welche ständig mit neuen Levels versorgt werden.

Teile den Beitrag:

Alle Beiträge kennzeichnen wir hiermit als Werbung. Die Werbekennzeichnung erfolgt, da Marken von Hard- und Software genannt werden. Oftmals werden App-Codes zur Verfügung gestellt sowie Gadgets zum Test. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Zudem gehen wir Contentpartnerschaften oder Kooperationen ein. Hilf uns, indem du mit diesem Amazon-Link einkaufst! Lade dir unsere kostenlosen Quiz-Spiele hier herunter!

Hinterlasse eine Antwort