Mitte Juli 2016. Die Sonne scheint, die Tage sind lang. Und in den Städten startet DER Hype um ein Spiel. Kein Fußball. Bälle sind aber schon dabei. Mit dem Smartphone geht es auf die Jagd nach Pokémon. Wie die Geschichte weitergeht, das habt ihr sicher selbst erlebt. Auch wir spielen bis heute und seit dem Release Pokémon Go. Jetzt wird der zweite Geburtstag gefeiert. An diesem Sonnag also mal ein recht junger Klassiker im Rückblick. Wie schon im vergangenen Jahr waren wir extra im lokalen Suhsi-Restaurant, um den Tag zu feiern. Okay, es war Zufall. Leider haben wir dort jedoch keinen Fang gemacht.

Sicher gibt es Statistiken. Zu den gelaufenen Kilometern, geworfenen Bällen und gefangenen Monstern. Aber jeder Spieler hat wohl seine eigenen Erfahrungen mit dem Spiel gemacht und ist Stolz auf seine eigene Medaillen. Gelaufen wurde durch Park und fremde Städte. Umwege wurden auch mal in Kauf genommen oder Termine leicht verspätet besucht, da es auf der anderen Straßenseite noch was zu fangen gab. Nach Japan sind wir nicht gereist, wie manche das getan hatten, um das Porenta zu fangen. Aber ein Tag ohne Pokémon geht gar nicht.

Was waren da auch für kalte Tage im Winter dabei, bei welchem es der Ehrgeiz trotzdem wollte diese oder jene Arena einzunehmen. Welche dann mitunter gleich Sekunden später wie von Geisterhand eingenommen wurden von nicht anwesenden Dritten. Ja, es gab auch viele ärgerliche Sachen, nicht nur jene GPS-Spoofer, sondern z.B. auch zwei technisch gefloppte Veranstaltungen vor Ort, in Chicago hier und zuletzt in Dortmund. Durch Updates und Events ist das Spiel interessant geblieben. Besonders bleibt der verbesserte Fangmodus AR+ in Erinnerung, welche die Pokémon realistischer darstellt. Forschungsfeature, neue Monster selbstverständlich und zuletzt die Möglichkeit Freunde zu adden bei Pokémon Go machen das Spiel attraktiv.

Außerdem trollt mich Pokémon Go bis heute damit, dass ich kein Lapras bekomme. Mehrere sind geflüchtet, meist bevor ich den jeweiligen Stop erreichte.

Ein unbekanntes Pokémon ist erschienen:

Es bleibt aber wohl keine so große Neuigkeit. Des besondere Pikachu mit Strohhut und Brille gibt es bis zum 31. Juli zu fangen. Besondere Outfit-Objekte, speziell das Fanshirt, für den Avatar bekommen diejenigen offenbar erst, welche eine goldene Pikachu Medaille (Fan3) haben. Das Shirt kostet 250 Gold. Die Ohren gibt es für 180 Gold.

Teile den Beitrag:

Alle Beiträge kennzeichnen wir hiermit als Werbung. Die Werbekennzeichnung erfolgt, da Marken von Hard- und Software genannt werden. Oftmals werden App-Codes zur Verfügung gestellt sowie Gadgets zum Test. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Zudem gehen wir Contentpartnerschaften oder Kooperationen ein. Hilf uns, indem du mit diesem Amazon-Link einkaufst! Lade dir unsere kostenlosen Quiz-Spiele hier herunter!

Hinterlasse eine Antwort