Drüben steht ne Kuh, die macht Muh. Und natürlich etwas Mühe. Damit sind alle billigen Wortspiele erledigt und wir können uns ganz ernsthaft dem Sonntagsklassiker widmen. Obwohl man bei Dorfleben Küste doch etwas geneigt ist, eine Schublade weiter unten aufzumachen. Das liegt nicht einmal daran, dass die Spiele-App ein weiteres der Farmspiele ist, bei welchen man neben Geduld noch etwas Dekorationsgeschick braucht. Wohl aber keine Ausbildung zum Landwirt mit Fruchtfolgenkenntnis oder Maschinenführerschein. Das ist einfach genretypisch. Vielmehr aber hat Dorfleben Küste nicht so den Glanz eines FarmVilles abbekommen. Die Ursache dafür ist, dass der Herausgeber eben für uns Europäer unbekannt klingt. DianDian. Hm. Das Gameplay aber ist mit niedlichen Tierchen und vielen Produkten eben auch genauso für uns ansprechend. 50 Millionen Downloads bei Android allein, noch Fragen? Also lasst uns mal einen Ausflug aufs Land beim Sonntagsklassiker Dorfleben Küste machen.

Die Kuh… ach, das hatten wir schon. Die Kuh guckt aber trotzdem vom App-Icon, mampft Gras. Ihr Fellmuster deutet aufs Holstein-Rind hin, welches aber seinen Zuchtursprung in den USA hat. Today I learned. Vorgestellt haben wir euch Dorfleben App bereits 2013 hier auf Check-App und das Spiel war all die Jahre auch gut nachgefragt, sodass wir auch noch Updates kommentierten. Achja, wir sprechen hier immer aus Gewohnheit von der Dorfleben App, eigentlich hat es aber den Zusatz „Küste“. Warum genau, ist nicht ganz klar. Englisch ist ihr Titel jedenfalls family farm. Es gab damals auch eine Übernahme des Entwicklers von FunPlus zur Zhongji Holding. Jagex, die Macher von MMORPG RuneScape, wurden auch von denen übernommen. Hintergründe, die uns selbst mal ausnahmsweise gar nicht mal so interessieren und die Spieler von Dorfleben Küste wohl noch weniger. Da es jedoch ein F2P-Titel ist, sollte einen eigentlich schon daran gelegen sein, dass man seine Einkäufe auch längerfristig genießen kann und somit ein solider Herausgeber hinterm Titel steht. Dem ist aber offenbar so, denn Dorfleben hat über die Jahre laufend Updates erhalten und der Entwickler reagiert auch auf Reviews im Store, wenn es technische Probleme gibt.

Papa geht auf eine Reise, er suche den „ultimativen Superdünger“ auf einer Insel im Meer. Derweil sollen sich Filicia und Darryl um die Zombies kümmern. Nein, die Farm bewirtschaften.

Das Holstein-Rind möchte mit Klee gefüttert werden. Der wird angebaut und wächst dann. Man kann ihn beinahe dabei zuhören. Zumindest kann man sonst nix machen. Beschleuniger nutzen freilich. Wer Dorfleben nur drei Minuten anspielt, der kennt das Prinzip. Es gilt zu ernten, zu füttern, zu produzieren. Und vor allem auch zu warten. Timer sind allgegenwärtig, aber das geringste Übel bi so einem Spiel. Freilich sind die Lagerflächen zu knapp und das Land. Man braucht ständig Geld und sammelt XP für den Level-Up, um dann bessere Ernten einfahren zu können. Soweit spielt sich Drofleben 2018 genau wie damals 2013. Neu sind viele viele Features, die wir gar nicht so schnell überblicken können.

Die neueste Version 4.9 vom Mai brachte etwa den Wasserbrunnen und Erntemeister auf der Inselfarm (verfügbar ab Level 28), die Igel-Ausrüstungen und mehr Platz für andere Haustier Ausrüstungen sowie mehr Paltz mit 34×34 Feldern. Vormals neu waren z.B. Darryl’s Haus, das Gleitschirm Boot, eine Angeln Akademie im tropischen See Resort, was damals im Dezember 2017 als neues Gebiet kam. Weiterhin gibt es ein Versteck des Opas (ein Labor), eine Fabrik und die Haustiere kann man auch züchten. Man braucht nur den Verlauf der Updates überliegen, um zu sehen, dass hier sehr viel geht. Wer neu bei Dorfleben startet, hat also einen extrem großen Spielumfang vor sich. Langjährige Spieler hingegen dürften bei Level 150 angekommen sein. So eine Farm möchte ich mal sehen! Mein Spielforschritt ist leider verloren, sodass ich drüben bei FarmVille 2 bleibe.

Teile den Beitrag:

Alle Beiträge kennzeichnen wir hiermit als Werbung. Die Werbekennzeichnung erfolgt, da Marken von Hard- und Software genannt werden. Oftmals werden App-Codes zur Verfügung gestellt sowie Gadgets zum Test. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Zudem gehen wir Contentpartnerschaften oder Kooperationen ein. Hilf uns, indem du mit diesem Amazon-Link einkaufst! Lade dir unsere kostenlosen Quiz-Spiele hier herunter!

Hinterlasse eine Antwort