Der Burgenbau ist eine feine Sache. Hier fühlt sich jeder angesprochen, der Spiele wie Stronghold liebt oder jene App, bei welcher man riesige Festungen detailgetreu und mit allen taktischen Stufen erstellen kann. Kennt ihr nicht? Wir auch nicht. Ähnlich unkomplex wie jene mit PC-Trailern beworbene App-Machwerke ist dieser Burgenabrisssimulator: Castle Wreck.
Bei Castle Wreck schießt ihr im Arcade-Stil auf Burgen. Tippt um die vertikale Richtung festzulegen, tippt nochmal für die horizontale Achse. Platziertes TNT hilft. Das ist es auch schon. Trefft oder eben nicht. Schön anzusehen ist das Spektakel dennoch. Entsprechend wollen wir uns angesichts fehlender Highscore-Listen, Spielmodi und so weiter gut bildungsbürgerlich mit dem Begriff der Burg auseinandersetzen.
Burg. Den Rest findet ihr auf Wikipedia.
Außerdem wollen wir mal schauen, warum so viele Burgen zerstört wurden. Denn wenn man mal so durch die Landschaft läuft, sieht man die Ruinen öfter als Filialen vom Lila Bäcker. Uns ist bekannt, dass die Burgherren selbst gern mal die Kanone aus der Garage holten, um ihre verbauten Steinhaufen in eine neue Ordnung zu würfeln. So gab es Trends bei der Einrichtung der Bäder, welche alle paar hundert Jahre wechselte. Und da wollte ja niemand mühsam die Fließen von der Wand holen, sondern man hat gleich das ganze Gebäude „ruiniert“. Oder so ähnlich.
Derzeit hänge ich beim Level 19 von Castle Wreck. Wer eine Lösung von dieser Burg kennt, kann sie gern in die Kommentare posten. Ich suche mal noch nicht, sondern probiere es selbst weiter das Castle Wrekc Level 19 zu lösen.