Unfassbar reich muss man wohl sein, um hier bei Kolibri Games mitfeiern zu dürfen. Milliardäre, wie Musk und Gates? Zu arm. Machen ja auch sinnvolle Dinge mit ihrem Vermögen und bauen keine Minen mit horizontalen Schächten (Insider *kch*). Die Bank dieser Damen und Herren kürzt den Kontostand kryptisch mit Buchstaben am Ende ab: 292aa, 39shit. Okay, eine Handvoll unscheinbarer Millionäre war vielleicht doch vor Ort. Hört sich geheimnisvoll an? Keine Angst, wir züchten hier gerade keine eiernde Perle des Lokaljournalismus und langweiligen euch auch nicht mit schnarchenden Partypics. Eingeladen hatte nämlich ein App-Entwickler: Kolibri Games, welche euch in Minen und Fabriken arbeiten lassen. Glück auf, der Quinquagintizentilliär kommt! Ein kurzer Blick über die Dächer der Stadt vom 16. Stockwerk des alten Postbank-Towers aus der Serie „Zustand der Stores“ (State of the App Stores).

Freitag in Berlin. Jedoch nicht die Zeit für FridayforFuture, zumal man hier in der App ja auch Rohstoffe wie die böse Kohle fördert. Insofern schon mega merkwürdig unzeitgemäß der Erfolg. Auf einer „App-Party“ in Kreuzberg. Von einem Veranstalter, welche für seine Partys angeblich berüchtigt sei, was der dies sagende Gast aber damit kommentiert, dass er dann nicht mehr da sei, wann „DAS“ passiere. Hm. What ever. Komischer Satz. Schauen wir zur App. Anlass war ja der 100 Millionste Download jener. Die aufgehängten Luftballonzahlen fielen schon recht zeitig am Abend gen Boden. Hier auf der Party von Kolibri Games haben offenbar auch nur wenige zu diesem Erfolg als Downloadende beigetragen. Einige kennen die App gar nicht, spielen generell nicht. Andere haben sie zumindest nicht mehr auf dem Smartphone. Einer spielt Candy Crush, was ja auch hier in Berlin seine Heimat hat. Viele Besucher verstand ich nicht, da sie entweder gerade tanzten oder die Musik zu laut war. Über Idle Miner wollten sie aber auch nicht reden.

Oma crusht und fragt: Ist das schon ein Spiel?

Arbeiten, das war gerade schon das richtige Wort. Es würden wohl nur wenige Gamer diese App als Spiel bezeichnen. Andere Blogger und Szenekenner gingen ja ohne Bezug auf Kolibri Games sogar so weit zu schreiben, dass Idle Games eine „Curse of the App Stores“ sind. Das war aber schon vor einigen Jahren und das Genre lebt noch immer. Casual Gaming kennt viele Gesichter. Damals vor zwei Jahren hatten wir es auch durchaus positiv gesehen, hatte es doch einen eigenen Grafikstil (putzige Comicgrafik) und eine gewisse Tycoon-Spieltiefe. Auch kürzlich bei einen wohlgesonnten Sonntagsklassiker hatten wir Idle Miner Tycoon nochmals kurz vorgestellt und geschaut, was sich so getan hat in den zwei Jahren bei Kolibri Games. Aber eigentlich hatten wir in der gleichen Zeit eine ganze Reihe von Idle Games selbst von Indies vorgestellt, welche eine Alternative zu Idle Miner (Artikel kommt) darstellen. In den Top 50 Usage Ranks ist das Genre derzeit übrigens nicht so vertreten, sondern weiterhin crushende Puzzler, coinende Master sowie royale Clasher.

Oben angekommen. Damals jedenfalls, als das Review zu Idle Miner erschien, waren die Entwickler von Kolibri Games noch in Karlsruhe. Damals hatte man noch den Namen fluffy fairy games, was wohl zu fantasiereich klang für die Spiele. Im Netz fand ich noch ein Interview die Tage, wonach man sogar in einer Wohnung gestartet sei, die Meetings im Bad und die Vorstellungsgespräche im Schlafzimmer abgehalten habe. Was auch immer das bedeutet. Die Ursprünge als Studentending sind an diesem Abend spürbar. Es gibt Getränke als Schmiermittel für heißere Stimmen, in einer Ecke warten Bouletten darauf, abgebaut zu werden und gespielt wird auch, an der Konsole. Viele Leute sind da und so muss das wohl sein. Jedenfalls ist man mächtig gewachsen an Mitarbeitern in den zwei Jahren und dazu sagen wir doch: Glückwunsch!

Teile den Beitrag:

Alle Beiträge kennzeichnen wir hiermit als Werbung. Die Werbekennzeichnung erfolgt, da Marken von Hard- und Software genannt werden. Oftmals werden App-Codes zur Verfügung gestellt sowie Gadgets zum Test. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Zudem gehen wir Contentpartnerschaften oder Kooperationen ein. Hilf uns, indem du mit diesem Amazon-Link einkaufst! Lade dir unsere kostenlosen Quiz-Spiele hier herunter!

Hinterlasse eine Antwort