Catherine Eisenfaust ist nicht deine neue Kollegin aus der Buchhaltung, welche deine Reisekosten abrechnet oder die Sachbearbeiterin im Finanzamt. Vielmehr darfst du Ubisoft dafür danken, dass sie die Tante als Heldin im neuen für Android und iOS erschienenen Might & Magic Heroes vom Arbeitsmarkt für virtuelle Charaktere geholt haben. Und das nicht wegen des Wortwitz, wir sind ja hier nicht bei Late Night Berlin, sondern Brandenburg. Vielmehr hat sie Methoden drauf, welche man nur als neuzeitlich verurteilen darf. Und da zitieren wir eine Nutzerbewertung im Playstore, da wir unseren Ersteindruck noch nicht abschließend gebildet haben.

Man kann ein Spiel sehr wohl schlecht bewerten, das nicht so geworden ist wie man es sich vorstellt, wenn es einen Namen trägt der diese Vorstellung überhaupt erst hervorruft. Roman Ullmann bei Google Play

Vorm Start darf man einen Text lesen, wenn man Spieler von Might and Magic 3 von 1999 war, dann soll sich das Spiel auch so spielen wie dieser bisher erfolgreichste Teil der Reihe. Bissl viel Spiel. Wir werden natürlich detailliert prüfen, inwiefern die Spielfeatures diesem Versprechen entsprechen. Nicht. Vielmehr ein schneller Check zum Release und wenn wir nicht sterben im Tutorial, dann spielen noch weiter. Bewertet ist das Spiel derzeit mit 2-Sternen.

*Theatralischer Trailer hier einfügen*

Danach folgen Szenen und Dialoge, bei welchen der Button fürs „Überspringen“ grau oben rechts zu finden. Dankt uns später. Richtig ulkig wird es, wenn man die übliche pompöse RPG-Grafik kombiniert sieht mit einer comicartigen für Helden und Einheiten. Niedlich die kleine Katy auf ihrem Pony:

Auf eine neue Reise in Erathia will uns das Spiel mitnehmen. Per Bus, Auto oder Flugzeug? Per App. Schließlich gibt es im Krieg verwüsteten Königreich weder Autobahnen…. Okay, genug Unsinn für die kritische Distanz, welches es gerade deshalb benötigt, da auch wir die 90er-Versionen kennen. Bei Might & Magic Heroes: Era of Chaos gibt es offenbar einen großen Spielumfang zu entdecken. Mit Klans und PvP.

Teile den Beitrag:

Alle Beiträge kennzeichnen wir hiermit als Werbung. Die Werbekennzeichnung erfolgt, da Marken von Hard- und Software genannt werden. Oftmals werden App-Codes zur Verfügung gestellt sowie Gadgets zum Test. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Zudem gehen wir Contentpartnerschaften oder Kooperationen ein. Hilf uns, indem du mit diesem Amazon-Link einkaufst! Lade dir unsere kostenlosen Quiz-Spiele hier herunter!

Hinterlasse eine Antwort