Schreibt man das Daaaackel und warum sind diese Hündchenaufkleber an den Lastern immer so langgezogen? Diese zwei existenziellen Fragen wollte ich schon seit 6:54 Uhr am 8. August beantwortet haben. Denn zu diesem Zeitpunkt fand ich auf Reddit einen App-Tipp über eine umgekehrtes Snake-Spiel. Vergangene Woche als auf YouTube dieses Video mit der AI rumging, welche den Klassiker so faszinierend meistert, erinnerte ich mich wieder an das Hündchen mit dem Wurst-Problem. Und da es sich auf den zweiten Blick als echte Indie-Perle herausstellt, empfehle ich es dir heute.

Lange Geschichte also. Was sind eigentlich proportional zur Höhe die längsten Hunde? Nun, ein entscheidentes Detail fehlte noch, weshalb die App erst jetzt im Dezember vorgestellt wird. Tatsächlich war das Spiel die Anregung für diese Android-Hilfe: Anmeldung per Google Play nicht möglich vom gleichen Tag im August. Offenbar erhielt die App dann eine Woche später ein Update, sodass man nun die Anzahl der gesammelten Würste vergleichen kann.

Long Keith The Sausage Thief – Arcade auf Android

Spiele diese Indie-App, wenn du Hunde magst

Long Keith The Sausage Thief handelt von einem Dackel, welcher ein Wachstumsproblem hat. Er wächst eben. Keith ist sein Name und keine Krankheit. Solange aber kein Fußballspieler oder Kandidat beim Winterdorf der Stars dieses Namen trägt, müsst ihr euch nicht an Kinder mit diesem Namen gewöhnen. Die Story der App ist eher so an den Hundehaaren herbeigezogen, begrüßt dich aber niedlich als Comic in der App, sodass du gleich Lust bekommst ein Level zu spielen. Wuff, Wuff. In den 50 Levels geht es zu wie bei Snake mit einem entscheidenten Unterschied. Es geht nicht darum immer länger zu wachsen. Vielmehr wächst der Hund automatisch und verkürzt sich, wenn er eine Wurst frisst. Das Gameplay ist im Arcade-Stil und es gilt pro Level 3 Sterne zu erhalten. 50 gibt es.

Long Keith The Sausage Thief – wunderschöne Grafik

Eine Katze gibt es auch, die miaut im Shop herum. Es gibt aber als Kauf nur Verkleidungen, welche dafür aber recht wurstteuer sind.

Indie-Entwickler

Ihr kennt King, Kong und die anderen großen Entwickler? Aber von Pack It Up Boys aus dem kleinen Stadt Castleford in West Yorkshire noch nie was gehört? Bildhauer Henry Moore stammt von hier. Sowie eben zwei Kerle, welche neben ihren Jobs mal so in 345 Stunden ein Spiel gemacht haben. Ich bin nicht informiert, ob sie beim Metzger/Fleischer oder beim Hundefrisör arbeiten, welche Inspiration sie zu diesem niedlich gemachten Spiel brachte. Eben eine echte Indie-Perle mit wunderbarer Grafik und einfachem Gameplay. Offenbar darf man in Kürze auch ein weiteres Spiel von ihnen erwarten, wie dieser Reddit-Post hier ankündigt.

Teile den Beitrag:

Alle Beiträge kennzeichnen wir hiermit als Werbung. Die Werbekennzeichnung erfolgt, da Marken von Hard- und Software genannt werden. Oftmals werden App-Codes zur Verfügung gestellt sowie Gadgets zum Test. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Zudem gehen wir Contentpartnerschaften oder Kooperationen ein. Hilf uns, indem du mit diesem Amazon-Link einkaufst! Lade dir unsere kostenlosen Quiz-Spiele hier herunter!

Hinterlasse eine Antwort