Auf welchen Highscore kommst du bei Endless: SpaceTime? Der App von Marius Angeschrien. Oder ist dir das Spiel zu schwer? Normalerweise schreiben wir hier im App Blog ja kaum bis gar nicht mehr über Arcade. Das Genre ist recht ausgereizt und frische Ideen eher selten. Mit so einer haben wir es hier auch nicht zu tun, soviel mal schon als Sentiment aus der App-Junkiesicht. Da steckt schon auch ein Wort mit drin, was man böse benutzen könnte. Vielmehr gibt es eine andere Frage zur App vom YouTuber Marius Angeschrien, welche da im Raum steht: Kann man eine App in 7 Tagen machen? Die Antwort ist einfach, aber die andere vom Anfang wird im Text offen bleiben: Was ist dein Highscore?

YouTuber Marius Angeschrien hat ein Video gemacht. Klar, soll er etwa Hüpfburgen bauen oder Sandschlösser? Nee, er „mache gern Videos“ so erfährt man aus seinem Twitter-Profil. Doch dort erfährt man auch noch, dass das Produkt seines letztes Videoprojekt recht erfolgreich ist und da kommen wir ins Spiel. Es ist nämlich ne App, ne Spiele-App. Ihr Name ist kein Geheimnis und es gibt sie sogar in den offiziellen Stores, wenn auch… ach dazu später noch was.

Endless: SpaceTime in 7 Tagen, oder was?

Na klar kann man eine App in 7 Tagen machen, werden unser längerfristigen Leser von Check-App sagen. Jeder Kenner wird mit den Achseln zucken. Ginge auch schneller. Schließlich sind einige der hier verrissenen Schrott-Apps vorgestellten Superhype-Apps mit Vögeln und Hirnen genau solche Kandidaten des schnell mal hingerubelt seins. Man denke etwa damals an Flappy Bird oder das noch legendärere Don’t touch the Snowball. Hust.

Na klar kann man als normaler Digitaler eine App in 7 Tagen machen. Schließlich hat ja jeder in der Schule etwas Java oder C# gelernt, nicht wahr. Als Kind hat man mit Mama oder Papa erste Scratch-Visuales auf den Heimrobo geladen, den Cozmo programmiert (RIP kleiner Kerl) oder Cubroid-Bausatz mit Apps den und ein Buch wie jenes hier über Android Apps in den frühen Teenagerjahren gelesen. Coden, Grafik und Design ist so selbstverständlich wie Schreiben heutzutage.

Gleich bekomme ich einen Hustenanfall, wenn ich mir den letzten Absatz mit der Bildungsrealität in DE reinziehe.

YouTuber Marius Angeschrien ist jedenfalls ins Jahr 2020 mit dem Videoprojekt „Kann ich meine eigene APP in 7 TAGEN PROGRAMMIEREN?“ gestartet und beweist es nochmal für alle, welche den Gong 2011 nicht gehört haben. Dank Unity und anderen Entwicklungsumgebungen ist es heute leichter eine App zu machen als einen Zylinderkopf zu wechseln oder einen Salatkopf zu züchten, der größer als der Mars ist. Womit wir mal kurz beim Thema sind.

Marius Angeschrien und seine App Endless: SpaceTime

Die App „Endless: SpaceTime“ ist ein schlichtes Arcade-Weltraumdings, wie man sie zu 1001fach in den Stores findet, mit komischem nicht zum Gameplay passenden Titel, dennoch mit cooler Aufmachung und Musik. Anerkennung. Bei all dem Zynismus hier, gehen natürlich die Props raus, dass er die App gut gemacht hat. Natürlich merkt man, dass es ein paar Kanten gibt, etwa was die Datenschutzerklärung:

Der Erfolg der App ist das, was derzeit im Vordergrund steht. So twitterte er seit dem Release seine Chartpositionen. Bei den 160ern war er schon froh vor Temple Run zu stehen. Nun steht er sogar vor mega komplexen Brain Out.

https://twitter.com/Angeschrien/status/1217779432884264960

Frage in die Runde: Marius Angeschrien heißt offenbar mit echten Namen Pascal Thiel? So lautet jedenfalls der Dev-Name. Wer im Store nach „App von Marius Angeschrien“ sucht, der findet sie nicht. Der Link unten hilft euch weiter zu kostenlos zu laden, die App von Marius Angeschrien.

Least: Was muss man noch über die App von Marius Angeschrien wissen?

Sie ist kostenfrei. Es gibt keinen Shop, keine Werbung und erinnert mich nach drei Sekunden im Spiel an… erinnert mich an? Verdammt ich habe es! Sat 1 Frühstücksfernsehen! Damals mit dem Ball… Wahnsinn! Idee geklaut! Superball gibt es auch als App.

Teile den Beitrag:

Alle Beiträge kennzeichnen wir hiermit als Werbung. Die Werbekennzeichnung erfolgt, da Marken von Hard- und Software genannt werden. Oftmals werden App-Codes zur Verfügung gestellt sowie Gadgets zum Test. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Zudem gehen wir Contentpartnerschaften oder Kooperationen ein. Hilf uns, indem du mit diesem Amazon-Link einkaufst! Lade dir unsere kostenlosen Quiz-Spiele hier herunter!

Hinterlasse eine Antwort