Werbung* . Feb 14, 2020

Ulala Pet Guide – Alles über die Haustiere im Idle Adventure

Geschrieben von:

Glatthaar-Meerschweinchen in Agouti gehören offenbar zu den beliebtesten Haustieren. Okay, ich habe von den Nagern keine Ahnung, wahrscheinlich is es ein ganz anderer Farbton, welcher beliebt ist. Was ich hingegen kenne, das sind Tyrannosaurus Rex und Säblzahntiger, weißer Raubvogel und Murmeltier. Nicht aus dem Käfig im Wohnzimmer, sondern von meinem Smartphone. Und dort aus dem Spiel Ulala, welches seit meinem App-Review am Releasetag hier extrem angesagt ist. Entsprechend habe ich hier einen Ulala Pet Guide, in welchem ich alles über die Haustiere im Idle Adventure bringe. Hast du Fragen oder Ergänzungen, dann schreibe einen Kommentar und helfe damit anderen Spielern von Ulala.

Pets, sie helfen dir schneller voranzukommen und sind außerdem so niedlich. Harhar. Es gibt davon unzählige. Nunja, zählbar sind sie wohl, schließlich kann ich bis 1001 zählen. Beim Release der Ulala-App waren es aber 185 und jetzt sind es 189. Das liegt u.a. auch daran, dass mit Updates neue Kontinente kommen werden und somit lassen wir die Zahl der Pets mal offen. Zumal sowieso jeder wissen möchte, was denn das beste Ulala Pet ist, nicht wahr? Um diese Frage zu beantworten, ist jedoch etwas Vorwissen nötig.

An wen richtet sich dieser Guide? Die Pets bei Ulala sind nicht deine erste Begegnung mit dem Game. Schließlich schaltet ihr die tierischen Begleiter für euren Helden erst mit Heldenlevel 16 und im im Sabada Regenwald Stufe 15 frei. Ulala nennt die Tiere übrigens stets Pets, ob nun unten im Menü oder in den Dialogen und nicht Haustiere, obwohl das Spiel ansonsten ja komplett auf Deutsch übersetzt wurde. Okay, im Handbuch zum Kontinent heißen die Tiere auch Pest, ist aber wohl nur ein Tippfehler. Also Pets. Hört sich auch irgendwie cooler an, dieses Ulala Pets. Zumal sie dich ja auf der legendären Jagd begleiten. Welches Meerschweinchen macht das schon?

Ulala Pets Übersicht

Pets gibt es in fünf Seltenheitsstufen, welche mit fünf Farben um ihre Karten nochmals verdeutlicht werden:

  • Gewöhnlich (weiß)
  • Ungewöhnlich (grün)
  • Selten (blau)
  • Episch (lila)
  • Legendär (gelb)

Pets haben zwei Attribute und vier Kampfwerte. Zudem kann man per Forschung zwei aktive und sechs passive Skills besetzen. Die benötigten Fossile bekommst du etwa durch die Freilassung nicht benötiger Pets.

Wo kann man welche Pets bekommen? Das hängt davon ab, in welcher Zone du gerade unterwegs bist.

Besuche für einen ersten Überblick zunächst mal in der Kampfansicht das Handbuch, es ist rechts mittig zu finden. Dort siehst du, welche Skills, Rezepte und eben auch Pets aktiviert werden.

Besuche danach in der Ansicht Pet oben rechts mal die Übersicht. Dies ist so eine Art Dex, Register mit allen gefangenen Pets. Sie sind schön durchnummiert.

Wenn wir gerade hier sind noch die Basic-Info: ausssenden unten rechts bedeutet, dass dich das jeweilige Pet bekleidet.

Pets bekommen bei Ulala

Du benötigst das Menü „Einfangen“, was in der Ansicht Pets rechts unter dem Käfigicon zu finden ist oder direkt im Lager neben dem, was du noch besuchen musst. Du brauchst außerdem das Menü „Kochen“, was du in der ersten Ansicht Lager findest.

Koche eines der vielen Speisen zunächst. Sei es die Grillplatte oder dieser herzförmige Kuchen. Es steht jeweils da, welche Tiere man damit anlocken kann. Die benötigten Zutaten lootest du, die neuen Rezepte schaltest du in den späteren Zonen frei. Es kommt also stets darauf an in der Jagd voranzukommen.

Nutze nun die Speisen als Köder im Menü „Einfangen“. Seesterne beschleunigen den Prozess.

Weiterhin gibt es Pets auch als Belohnung für Erfolge, etwa für den Saisonabschluss.

Bestes Ulala Pet

Nun, wer bekommt nun diese Auszeichnung, dass es das beste Ulala Pet ist? Etwa eines legendäres oder etwa das passende elementare epische Pets. Ja, eigentlich ist es nur diese Frage, denn die ganz seltenen bekommt man wohl nur gegen Echtgeld und da fragt man sich als intensiver Spieler vielleicht, ob es sich lohnt. Ahhhh!

Es kommt letztlich darauf an die richtige elementaren Attribute passend zum Bossgegner zu wählen.

*Die Werbekennzeichnung erfolgt, da Marken von Hard- und Software genannt werden. Oftmals werden App-Codes zur Verfügung gestellt sowie Gadgets zum Test. Unsere Amazon-Links sind Affiliate-Partnerschaften. Zudem gehen wir Contentpartnerschaften oder Kooperationen ein. Es erfolgt eine Kennzeichnung.
Kategorien
Spiele
https://www.check-app.de

Hallo liebe Leser, bereits seit 2011 schreiben wir hier täglich über Apps und Gadgets und freuen uns über jedes Like / Teilen unserer Beiträge. Viel Spaß beim Stöbern im Blog! Habt ihr Fragen zu einem unserer Artikel? Dann schreibt einfach einen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert