Sagen Sie mal, Herr Anwalt, darf man eigentlich so erfolgreich auf TikTok sein? Okay, ich bin mir nicht ganz sicher, ob diese Frage in den Sachbereich von Tim Hendrik Walter aus Unna fällt. Schließlich ist der Herr ein Anwalt für… ja, was denn eigentlich?
Nutzer mit dem Namen Princess, Bersekerzombie und Blueunicorn* stellen ihm fragen. Diese sind meist gar nicht mal so schlecht bzw. eben gut ausgewählt von Herrn Anwalt. Laien würden sie mitunter falsch beantworten oder ausweichend. Das Konzept des TikTok Accounts @herranwalt ist es hingegen kurz, prägnant und verständlich Alltagsfragen zu beantworten. Eben aus der Zielgruppe der TikTok-Nutzer und das sind teils auch noch kindliche Teenager, sodass auch öfters Fragen zur Plattform selbst kommen. Nun könnten wir hier ein Feature machen, so von wegen die besten #1minutejura. Dafür sind aber aber zu faul.
Zur Einordnung: Herr Anwalt ist das, was Udo Vetter damals für Blogger war und der parodontitis als „Linksanwalt“ bezeichnete C. Solmecke für die YouTube-Kacke. Kch. Damit ist eigentlich alles gesagt und dies auch mit dem Augemerk, dass der Account nun wirklich keine Entdeckung mehr ist. Nunja, die Beiträge über ihn von vor zwei Monaten sind gnadenlos veraltet, würde wohl jeder richten. Damals lag er noch bei unter 500K, heute bei über 1,3 Millionen Followern gehört er zu den Millionären des Hypes. Wer ihm noch nicht folgt, der sollte das schleunigst nachholen. Das gilt übrigens auch für diesen seltsamen TikTok-Account: @checkapp.
Was interessiert nun die Nutzer noch? Eben, wer ist eigentlich dieser Herr Anwalt? Den Namen hatten wir oben schon genannt, er steht frei im Impressum seiner Webseite. Was noch? Ja, hat Herr Anwalt eine Freundin und wie alt ist er? Dies sagt zumindest unser SEO-Tool. Wenn wir die Antwort per Einschreiben erhalten, dann werden wir sie hier eventuell veröffentlichen. Offenbar ist er Mitte 30. Müssen wir aber erst juristisch prüfen lassen. Vielleicht kann uns ja Herr Anwalt die Frage beantworten, ob man von Prominenten solche Familienangelegenheiten ins Netz schreiben darf?
Komisch ist hingegen, dass ein Anwalt die Plattform nutzt, wo doch gerade die rechtlichen Bedankenträger größer sind als eine Ameise. Verdammt, immer diese Vergleiche. Also Bundeswehr sagte ciao, ciao, ciao, die ist aber auch ein anderes Kaliber.
*Diese Namen stellen freie Erfindungen von mir dar und stehen in keiner Verbindung zu echten auf Einhörnern reitenden Prinzessinen oder Zombies mit Pupssyndrom.
Update (Nov 22): Das Herr Anwalt Spiel ist da und es ist…
Lies auch (2024): §Unwissenheit schützt nicht: Herr Anwalt erklärt in seinem neuen Buch, was dir die Schule nie beigebracht hat
Lies auch: Was dir Doktor Weigl nicht erzählt
2 Kommentare
Pingback: Was dir Doktor Weigl nicht erzählt - Check-App
Pingback: §Unwissenheit schützt nicht: Herr Anwalt erklärt in seinem neuen Buch, was dir die Schule nie beigebracht hat - Check-App