Werbung* . Jul 20, 2020

Deshalb sollte die TikTok App verboten werden!

Geschrieben von:

TikTok, ihr kennt es vielleicht. Wir sind auf der Plattform aktiv, sogar hier mit dem TikTok-Account von @checkapp. Wenn ihr selbst wie wir also aktiv seid, dann zittert ihr sicher schon wie Espenlaub vor dem kommenden TikTok Verbot. Letzte Woche haben wir hier mal festgehalten, warum man in DE nicht (unbedingt) mit einem TikTok Verbot rechnen muss. ByteDance als Entwickler dann aber wohl schon die Zahlen fürchten (bye bye Börsengang 2020?!). Naja, euch TikTok-Nutzer bringt ein kleiner Pups schon dazu eure Arme verzweifelt hochzuwerfen wie die sprichwörtlichen Bäume im Wind. Gerade deshalb wollen wir mal kurz Gründe sammeln, warum TikTok vielleicht doch verboten werden sollte.

TikTok sofort deinstallieren, da eure Zwischenablage kopiert wird? TikTok und der Datenschutz. TikTok ist gefährlich. Ach, come on. Wissen wir alles.

Und noch ein Stichwort: Influencer. Hach. An dieser Stelle könnte man nen Rant gegen diese Typen bzw. das Konzept des formalisierten Werbewahnsinns einfügen, aber über Opfer eines Verkehrsunfalls macht man sich ja auch nicht lustig, oder? Don´t hate the players. Also bleiben wir mal bei TikTok selbst.

5,43 Gründe, warum TikTok nervt

TikTok ist ja ganz nice, so eine Mischung aus 9GAG, 4chan für Arme und MySpace 2009. Außerdem darf natürlich der Satz aus der Lokalzeitung nicht fehlen, wonach es hier in der chinesischen App vor allem Tänze und Lipsync für 13 jährige gibt. Aber gut, was nervt wirklich?

  1. „Altstars“ auf TikTok: Es gibt da so ein Paar auf TikTok (zweideutiger Rechtschreibefehler gewollt), welche mega nervig sind. Ihre Clips sind so gewollt auf Fame ausgerichtet, welchen sie aber schon dadurch haben, dass sie gefühlt seit immer auf TikTok sind. Entsprechend hängen sie gern einer Nostalgie von musical.ly nach. Damit zeigen sie aber eigentlich nur, dass sie sich länger als wir alle auf der Plattform verblöden.
  2. Diese Kommentare @Herr Anwalt darf er da? Herr Anwalt mag ja studiert haben, trotzdem ist Tim Hendrik Walter aus Unna nicht der Gründer von BVerfG und BGH. Sein Follower-Count zeigt nicht sienen IQ, oder nicht ganz. Es reicht manchmal einfach den Menschenverstand zu nutzen. Gleiches gilt auch bei jeglichen Techfragen, wenn jener Chips-Kanal geadded wird. Viele davon sind auf Wish bestellt (ein Kommentar, welcher glücklicherweise nicht mehr so oft kommt)
  3. Influencer-Posts: Da sind sie wieder, aber es nervt einfach nur, wenn ihr das gleiche Spiel wie auf Insta hier weiter treibt. Behaltet eure Cremés und Duftwasser für euch. LR wäre eine besondere Kategorie, die wir hier aufgrund einer Hate-Kommentarewelle mal aussparen.
  4. Werbung auf FY: Immer mehr kommt Werbung auf FY. Klar, TikTok muss Geld bringen. Das ist wie damals bei Facebook 2009 als man endlich Unternehmensprofile einrichten konnte und im Anschluss bis 2014 erst die organische Reichweite sich zurückzug wie das Meer von einem Tsunamie und dann die AD-Welle über uns hereinbrach.
  5. Geklaute und illegale Inhalte: Ständig sieht man irgendwelche Clips, welche geklaut wurden von YouTube, dem TV. Außerdem kennt kaum jemand das „Recht am eigenen Bild“ und lädt hoch, was die Smartphone-Kamera so aufzeichnet: Fußgängerzone, hinfallende Kinder auf dem Spielplatz und Nacktbilder von sonstigen Schnecken.

Dann gibt es da noch weitere 0,43 Gründe, welche wir hier mal abkürzen. Denn TikTok entwickelt sich ja stetig weiter. Wobei der Trend nicht nach oben zeigen muss. Aber vielleicht haben wir ja „Glück“ und TikTok wird verboten. Bleibt dann nur die Frage: Warum nicht auch gleich Instagram? Pls.

*Die Werbekennzeichnung erfolgt, da Marken von Hard- und Software genannt werden. Oftmals werden App-Codes zur Verfügung gestellt sowie Gadgets zum Test. Unsere Amazon-Links sind Affiliate-Partnerschaften. Zudem gehen wir Contentpartnerschaften oder Kooperationen ein. Es erfolgt eine Kennzeichnung.
Themen
· ·
Kategorien
Soziale Netze
https://www.check-app.de

Hallo liebe Leser, bereits seit 2011 schreiben wir hier täglich über Apps und Gadgets und freuen uns über jedes Like / Teilen unserer Beiträge. Viel Spaß beim Stöbern im Blog! Habt ihr Fragen zu einem unserer Artikel? Dann schreibt einfach einen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert