Drahtlose Aufladung wird immer mehr zum Standard. Begünstigt auch durch die Entscheidung von Apples zu unterstützen. Als alter Hase, welcher es schon bei Windows Phones und den ersten Nexus Androiden gewohnt war, ist das für mich freilig keine Magie mehr. Und so ist es schön zu sehen, dass es auch immer mehr hochwertige und dennoch preisgünstige Charger auch fürs aktuelle iPhone 11 im Angebot gibt. Wie etwa den AUKEY Wireless Charger hier. Ich stelle euch vor, für welche Smartphones ihr es noch nutzen könnt und welche Eigenschaften es mitbringt.

Das Aukey-Modell LC-Q7 gehört zur Kategorie der flachen Auflegecharger, ist kein Standgerät. Zur Nutzung legt man das Smartphone einfach auf, braucht es weder einklipsen noch es balanciert aufstellen. Man legt das Smartphone ab, es lädt auf. Drei Spulen sind verbaut, sodass man auch keine besondere Ausrichtugn beachten muss. Typischer Einsatzbereich des Wireless Charger wäre hier also der Nachttisch oder ein Ablageort im Flur / Wohnzimmer, wenn man es mal wirklich nicht braucht.

Der Charger ist etwa 15 Zentimeter lang und 8 breit. Vom Design her zeigt er keine Hingucker, ist aber wohl ohnehin unterm Smartphone versteckt meistens. Die Bauweise mit einem Zentimeter an Höhe ist sehr flach, er ist nicht geneigt. Die Oberfläche des Ladebereichs besteht aus Gummi, sodass Kratzer oder Verrutscher ausgeschlossen sind.

Natürlich benötigt so ein Charger auch selbst Energie und hier hat Aukey mit USB-C an zeitgemässen Anschluss gedacht. Und da nicht jeder Apple-Besitzer so eins hat, liegt im Lieferumfang eins bei (USB-A zu USB-C, sodass man das Apple-Ladegerät als Netzteil trotzdem nutzen kann).

Seinen Stand-by-Aktivitätszustand zeigt der Charger durch eine rote LED an, welche einem nachts den Einflugweg zeigt fürs aufzuladende Gerät. Sie leuchtet dann grün, wenn das Gerät per Qi geladen wird (also nicht wenn es voll ist, dafür hat man ja die Displayanzeige am Smartphone selbst).

Der Charger ist nun für alle Geräte ab 5W Ladeleistung gemacht bis hoch auf 10 W. Das iPhone 11 wird mit 7,5 W geladen. Wer ein Schnellladegeräts von Samsung oder eines Ladegeräts mit Quick Charge einsetzt, der kann sein Samsung Galaxy S10+ mit 10 W auch schnellladen.

Aukey gibt an, dass der Charger diverse Sicherheitsmerkmale bietet, etwa Temperaturüberwachung, Fremdkörpererkennung und die Überwachung der Eingangsleistung.

Kauf: Der günstige Charger ist direkt beim Hersteller.

Teile den Beitrag:

Alle Beiträge kennzeichnen wir hiermit als Werbung. Die Werbekennzeichnung erfolgt, da Marken von Hard- und Software genannt werden. Oftmals werden App-Codes zur Verfügung gestellt sowie Gadgets zum Test. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Zudem gehen wir Contentpartnerschaften oder Kooperationen ein. Hilf uns, indem du mit diesem Amazon-Link einkaufst! Lade dir unsere kostenlosen Quiz-Spiele hier herunter!

Hinterlasse eine Antwort