Facebook-Buch ist irgendwie wie weißer Schimmel. Was sich jetzt wie ein Jammer über eine Tautologie anhört, ist hier bei uns als Oxymoron gemeint. Und wer bei diesem Satz intellektuell schon ausgestiegen ist, für den habe ich keine Hoffnung mehr. Derjenige muss wahrscheinlich ganz schnell weg vom Bahnhof der Startups und Digitaltrends, wenn er das Facebook-Buch mit seinen 600 Seiten vor sich einschlagen sieht, bevor er eingeschlafen liest. Hui, ein kurzes Review von Steven Levy´s aktuellem Buch „Facebook: Weltmacht am Abgrund?“ aus dem Jahr 2020, welches auf Deutsch bei Droemer HC erschienen ist.

Weißer Schimmel, nochmal kurz dazu. Das ist eben keine semantische Redundanz fürs nice Pferd, sondern ein krankmachender Pilz, welcher recht unscheinbar daherkommt. Genug abgeholt? Tatsächlich geht es in dem Facebook-Buch genau darum. In einem Medium der alten Art die Probleme der Jetztzeit zu beschreiben. Niemand würde auf die Idee kommen auf Instagram all das in einer Story zusammenzufassen.

Ja, das Buch über Facebook trägt eine negative Konnotation im Titel. Aber nur auf Deutsch, im Original heißt es „The Inside Story“ und versucht darzustelle und zu erklären.

Der deutsche Titel macht unzufrieden, da es keine Dramatik gibt. Wo ist nun der Abgrund? Geht es dem Konzern nicht besser denn je? Ist TikTok wirklich schon so eine große Gefahr geworden, dass die Nutzer abwandern wie Ameisen zu einem Stück Würfelzucker? Nein, die Plattform wird nicht einmal genannt im Buch, wohl aber unter den Chiffre „chinesische Konkurrenz“ auf Seite 623, wenn es um die Zerschlagung geht. Und dies wird jetzt die einzige Kritik an dem erstklassigen Buch bleiben. Facebook hat diesen Trend verschlafen und versucht jetzt mit Reels nachzuhecheln.

Klar, die Nähe und die Insights bringen kein neutrales Werk hervor. Aber genau deshalb sollte man es wohl mal lesen. Um die Sichtweise von Facebook auf diesen sozialen Schlamassel zu verstehen. Den Probleme und Skandale gab es bekanntlich mehr als jedes normale Unternehmen vertragen würde.

Facebook am Ende? Buch ohne Ende.

Das Buch über Facebook behandelt die Firmengeschichte, schaut auf die gesellschaftliche Bedeutung. Dies ist kein Ratgeber für mehr Sichtbarkeit im Newsfeed, sondern erklärt, warum der Newsfeed gestorben ist. Und das auf wie gesagt über 600 Seiten. Ja, immer wieder reite ich auf dem Umfang hier herum. Da man eben auf TikTok nicht mehr gewohnt ist eine längere Aufmersamkeit als 15 Sekunden zu zeigen.

Basis für die Analyse sind hierbei nicht nur Beobachtungen des Aktienkurses, sondern Gespräche mit Mark Zuckerberg selbst. Schon in der Einleitung wird der Besuch des Facebook-Gründers ist Nigeria begleitet. Und insofern ist der kritische Unterton im Buch schon bemerkenswert, er versucht Verständnis zu schaffen und die naive Hilfslosigkeit eines CEOs als Entschuldigung für Fehler anzuführen.

Womit wir beim weißen Schimmel wären und wie man ihn bekämpft. Denn eigentlich ist Facebook ja gut und nur selbst Opfer der Umstände (kch). Insofern ist es schon bemerkenswert, dass man 600 Seiten braucht, um diese Erklärung zu begründen. Letztlich fragt man sich dann aber auf Seite 629: Was habe ich da gelesen?!

Denn Antworten gibt es dann keine, es gibt kein Ende und im Kapitel „The Next Facebook“ nur lahme Abhandlungen über die Integration der Töchter und den Flog mit Libra. Aber Facebook gibt es ja noch. Die letzte Szene im Buch ist dann beinahe verstörend. Zuckerberg schaue mit Nostalgie sein altes Notizbuch von 2010 an. Als die Welt noch einfach war. So etwas wirkt das wie die Einsicht eines Wissenschaftlers, welcher den Zombie-Virus auf die Welt losgelassen hat, obwohl er Krebs heilen wollte.

Das Facebook-Buch von Levy gibt es hier auf Amazon für 26 Euro. (Affiliate-Link)

Teile den Beitrag:

Alle Beiträge kennzeichnen wir hiermit als Werbung. Die Werbekennzeichnung erfolgt, da Marken von Hard- und Software genannt werden. Oftmals werden App-Codes zur Verfügung gestellt sowie Gadgets zum Test. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Zudem gehen wir Contentpartnerschaften oder Kooperationen ein. Hilf uns, indem du mit diesem Amazon-Link einkaufst! Lade dir unsere kostenlosen Quiz-Spiele hier herunter!

Hinterlasse eine Antwort