Heute soll es um ein Spiel gehen, welches mich seit sage und schreibe einem Jahr und 3 Monaten fesselt: Covet Fashion. Und das, obwohl ich es überhaupt nicht anfangen wollte zu spielen. Was war passiert?

Meine Schwester, seit jeher Fashion Freund und Fan diverser Modeportale, entdeckte dieses Spiel und fragte mich, ob ich nicht einen Account erstellen könnte, um ihr in Covet Fashion 1000$ kostenloses Geld als Freundschaftsbonus zu schicken. Die fünf Minuten hat doch jeder, oder? (Ich wiederhole, ein Jahr und 3 Monate!)

Nun werden neue Spieler sich fragen: Was für einen Freundschafts-/ Willkommensbonus? Nun, bis ungefähr Mai 2020 war es noch so, dass jeder Covet Fashion Spieler, der seinen Covet Fashion Account mit seinem Facebook Account verband, kurz darauf eine Nachricht in seinem Posteingang (im Spiel) erhielt, die einem entweder mitteilte, dass man jetzt das Geschenk verschicken darf oder dass die Voraussetzungen nicht gegeben sind, zum Beispiel, wenn euer Account nicht authentisch genug erschien. Wenn es geglückt war, kam man über diese Nachricht im Posteingang zu einer extra Seite, auf welcher man dann bis zu 3 Freunden (mit denen man auf Facebook verbunden sein musste) ein Geldgeschenk schicken konnte. Dafür hatte man entweder den Spielername in das Feld eingegeben oder den Facebook-Namen (dann erschien der Spielername automatisch).

1.000$ Cash für lau und gratis „Freund-Checker“

Das war eine SO TOLLE und multifunktionale Seite! Denn solange noch mindestens ein Geldgeschenk übrig war, konnte man hier (nirgends sonst!) sehen, welcher Ingame-Spieler mit welchem Facebook Account verbunden ist und dadurch falsche Covet Fashion Freunde entlarven! (Leider habe ich von der Funktion an sich nie einen Screenshot gemacht, wäre aber auf Grund der enthaltenen Daten auch nicht abbildbar gewesen.)

Die unglückliche Kombination aus viel zu teurer Kleidung, den Mindestanforderungen in Wettbewerben und maximal einem Kleidungsstück alle 4 Tage (!) pro Freund ausleihen dürfen, bringt es mit sich, dass man als Covet Fashion Groupie irgendwann hunderte Freunde auf Facebook hat. Man kann aber nicht mehr nachvollziehen, ob dies wirklich alles Covet Fashion Spieler sind. Es ist ein Phänomen, dass viele Covet Fashion Spieler beschäftigt. Warum lassen sich Menschen hinzufügen, die gar kein Covet Fashion spielen? Und die Unverständnis darüber gepaart mit einem Gefühl der Unsicherheit war letztlich auch der Anstoß für mich, mir einen Facebook Account ausschließlich für Covet Fashion anzulegen, damit ich nicht ständig in Sorge leben muss, dass diese Leute meine Identität (für dubiose Internetgeschäfte) oder Fotos stehlen.

Dieser zuvor beschriebene Trick war die einzige mir bekannte Lösung für das Problem „falsche Facebook Freunde entlarven“. Hattet ihr also einen bestimmten Verdacht, dass einer eurer Freunde gar kein Covet Fashion Spieler ist, konntet ihr das einfach in dem Feld für das Geldgeschenk nachprüfen, und dort den Facebook-Namen eures verdächtigen Freundes eingeben. Tauchte kein Spielername auf, spielte derjenige gar kein Covet Fashion! Immerhin: Nicht mehr aktive Spieler werden von Covet Fashion selbst angezeigt (und ausgegraut), innerhalb des Leihbildschirms während eines Wettbewerbs. Allerdings sieht man auch hier nur die Ingame-Namen, welchen ihr dann einfach im Geldgeschenk-Eingabefeld hättet gegenprüfen und so herausfinden können, welcher Facebook-Account sich hinter dem Spielername verbirgt. Praktisch, oder? Vielleicht ZU praktisch.

Danke, Covet Fashion Cash-Seller!

Leider wurde diese zusätzliche Seite zusammen mit dem Freunde-werben-Feature im Mai 2020 deaktiviert, mutmaßlich um den Covet Cash Sellern den Kampf anzusagen. Diese haben die Funktion leider ausgenutzt und zu Geld gemacht, indem sie ständig neue Accounts angelegt, mit neuen Facebook-Accounts verbunden und dann die Geldgeschenke an dafür zahlende Covet Fashion Spieler geschickt haben. Die Spieler, die dafür Geld ausgegeben haben, um schneller voranzukommen, tragen hier also eine nicht gerade insignifikante Mitschuld daran. (Ironischerweise hören diese Covet Fashion Spieler gerade scharenweise auf zu spielen. Komisch, oder?)

Ich hoffe, dass es in Zukunft wieder Freundschaftsboni für echte Covet Fashion Spieler (die mit dem langen Atem) als dauerhafte Aktion geben wird. Nicht zuletzt, weil es funktioniert… Ich hätte nie angefangen Covet Fashion zu spielen, wenn es diesen Werbungsbonus nicht gegeben hätte, der meine Schwester hartnäckig bleiben ließ. Gerade am Anfang, wenn man noch nicht so viele Dollar angespart und einen leeren Kleiderschrank hat, sind diese Freundschaftsgeschenke eine große Hilfe gewesen.

Es wäre aber auch schön, wenn es eine Möglichkeit gäbe, die mit Facebook verbundenen Accounts innerhalb von Covet Fashion zu erkennen und sich so schneller und konsequenter von falschen oder auch nicht mehr aktiven Freunden trennen zu können. (Vor allem, weil gerade so viele Spieler aufhören zu spielen.)

Falls eins von beiden jemals eintrifft, werde ich euch schnellstmöglich davon berichten.

Leitfaden für Covet Fashion Anfänger

Zwischenzeitlich habe ich mich entschlossen einen Leitfaden für Anfänger des Spiels zu erstellen, mit vielen Tipps und Tricks, die ich innerhalb meiner bisherigen aktiven Spielzeit sammeln konnte:

Bisher erschienene Teile:

Teile den Beitrag:

Hallo liebe Leser, ich heiße Stefanie, habe ein Medienmanagement-Studium abgeschlossen und in meiner Freizeit teste ich für euch Apps mit meinem Huawei P30 Pro. Meine Leidenschaft sind Videospiele der Genres (J)RPG, Simulation und Strategie am PC, auf Konsolen sowie natürlich am Smartphone.

Hinterlasse eine Antwort