Seit über einem Jahr hänge ich mittlerweile in diesem Spiel, Covet Fashion, fest und kein Ende in Sicht. Immer wieder lassen sich die Entwickler neue Dinge einfallen, um den Spielern gerecht zu werden, sie langfristig zu begeistern und – natürlich – ganz nebenbei ein bisschen Geld zu verdienen. 😉
Ich möchte neuen Covet Fashion Spielern einen kleinen Leitfaden an die Hand geben, insbesondere nachdem es leider nicht mehr die Möglichkeit gibt, einen Willkommensbonus von Mitspielern zu erhalten.
Das Spielprinzip: Barbie fürs Handy
Ihr nehmt an sogenannten Wettbewerben in Covet Fashion teil und stylt eine „Puppe“ nach eurem Geschmack unter den angegebenen Vorgaben. Dabei solltet ihr möglicht sparsam vorgehen, gleichzeitig aber auch besonders stilvoll und kreativ. Seid ihr zufrieden mit eurem Look, schickt ihr diesen ab und erhaltet sofort eine Teilnahmebelohnung (100$, 200 $ oder auch 100 Diamanten).
Die Teilnahme an den Wettbewerben ist zeitlich begrenzt und sobald die Zeit abgelaufen ist, wird in den darauffolgenden 24 Stunden von allen Covet Fashion Spielern im Bereich „Bewertungen“ abgestimmt. Für das Abstimmen bei den Looks erhalten die abstimmenden Covet Fashion Spieler Tickets als Belohnungen, mit welchen wiederum an weiteren Wettbewerben teilgenommen werden kann.
Zur Einstimmung erhaltet ihr nochmal das Thema in Kurzform. Dann geht es mit dem Bewerten los. Tippt einfach auf den Look, der euch mehr anspricht und eurer Meinung nach zum Thema passt. Bei einem Patt tippt auf das „=“-Symbol in der Mitte.
Für 5 Abstimmungen zwischen jeweils 2 Looks winken 2 Tickets als Belohnung. Diesen Wert kann man durch einmaliges Anschauen eines Werbespots (maximal ca. 30 Sekunden Länge) für 5 Minuten verdoppeln. Es gibt auch die Option für jeweils 5,49 EUR dauerhaft die Anzahl der Tickets zu erhöhen (je 5,49 EUR 2 Tickets zusätzlich pro Abstimmungsrunde). Die Werbevideo-Booster können trotzdem noch geschaut werden, um einen noch höheren Bonus zu erhalten.
Die Bewertung eures Covet Fashion Looks setzt sich wie folgt zusammen:
- Reine Bewertung der Spieler (meist zwischen 2,5 und 5,0, je nachdem wie oft von den Spielern für euren oder einen identischen Look abgestimmt wurde)
- Saison Bonus (max. 0,3)
- Ungetragen Bonus (max. 0,5)
Das bedeutet, wenn ihr die letzten beiden Boni maximiert, erhöht ihr eure Chancen, eine höhere Gesamtwertung zu erhalten, und damit die 4,0, 4,5 und 5,0-Preise in Covet Fashion zu gewinnen.
Ihr erhaltet eine kleine Rahmenhandlung, die ihr beim Stylen berücksichtigen solltet. Auch das Bild des Wettbewerbs gibt einen Hinweis auf den gewünschten Look. Lasst eurer Kreativität freien Lauf, auch wenn ihr nicht unter die Top Looks kommt und der Anfang mühselig erscheint, da noch nicht alle Frisuren und Make Ups nutzbar sind.
Auf die Spielerbewertung in Covet Fashion habt ihr leider wenig Einfluss. Prinzipiell lässt sich sagen, dass sich viele Styles wiederholen und die meisten pompöser ausfallen als in der Realität. Wenn es also einen legeren, sportlichen Fetzen und ein Ballkleid als Optionen für eine Anforderung gibt, ist man meistens mit dem Ballkleid besser beraten. (Sofern das Thema und das dazugehörige Titelbild zum Wettbewerb nicht eindeutig einen sportlich-legeren Look fordern.) Sich an das Bild zum Thema zu halten, ist ebenfalls immer von Vorteil (sofern möglich).
Den Saisonbonus erhöht ihr, indem ihr nur Kleider der geforderten Saison einsetzt. Andere Covet Fashion Saisons ziehen einen Malus des Saisonbonus nach sich, können manchmal jedoch das geringere Übel sein, wenn der Look dafür am Ende genau ins Schwarze trifft. Sofern andere Saisons also nicht komplett gesperrt sind, kann sich ein Blick in ältere Saisons lohnen.
Den Ungetragen-Bonus erhöht ihr, indem ihr mindestens einen Gegenstand bei einem Covet Fashion Freund leiht und viele neue, bisher ungetragene Gegenstände tragt. Die ungetragenen Gegenstände erkennt ihr an dem türkisen Label mit der Aufschrift „ungetragen“. Manchmal fehlt das Label jedoch (ich weiß nicht, woran das liegt). Dafür gibt es jedoch den „ungetragen“-Filter oben rechts, unter dem Saisonfilter.
Im nächsten Beitrag soll es um Do’s und Don’t’s in Covet Fashion gehen.