Hast du schon einen Stitch gemacht? Das wird hier kein Nähkurs, obwohl Stitch ja bekanntlich Stich heißt und man so manches Motiv erstellen könnte. Aber die Metapher fürs neue TikTok-Feature können wir trotzdem gleich nochmal aufgreifen, wenn es um den geschickten Einsatz der Funktion geht. In diesem TikTok-Tipp wollen wir also mal schauen, wie es möglich ist und vor allem was so möglich ist. Ein schneller Überblick mit Anregung.

Gemacht hast du vielleicht noch keinen, denn viele Nutzer sind auch auf der Plattform eher die Konsumenten, auch wenn es prozentual mehr Creator gibt. Auf deiner FY (TikTok: Bedeutung von #fy #fyp und #foryou – Hä? Erklärung!) wirst du vielleicht einen Stitch schon gesehen haben. Erkannt hast du ihn am prominent platziertem „#stitch with“ in der Beschreibung. Es stellt neben Duett und Reaktion eine weitere Möglichkeit dar die Inhalte anderer Nutzer aufzugreifen.

Alles über TikTok-Stitch

Wer in der Fotografie schon etwas unterwegs war, der kennt Stitching sicherlich von Panoramaaufnahmen. Bei TikTok werden keine Bilder verknüpft, sondern Videos und auch nicht unzählige, sondern nur zwei.

Gehe unten rechts auf Teilen und finde dann die Stitch-Funktion. Es läuft nun so, dass man zwischen 1 und 5 Sekunden aus dem Original übernehmen kann und dieses in voller Größe dargestellt wird und nicht nur im Split Screen oder Fenster-im-Fenster. Danach sollte man es kreativ fortsetzen.

Um das Feature zu nutzen sollte man vor allem andere Stitch-TikToks anschauen, um mögliches Material zu identifizieren. Perfekt ist natürlich das Beispiel aus dem Screenshot, wo ein Zahnarzt darauf reagiert, wie die Zahnspange bricht.

In den Einstellungen des Accounts oder pro Video kann jede festlegen, ob andere ein Stitch erstellen dürfen. Im Menü „Privatsphäre und Sicherheit“ lässt sich „Wer mit deinen Videos ein Stitch oder Duett aufführen kann“ festlegen.

Welche Möglichkeiten bietet ein Stitch nun? Man kann hochwertigen Content als Aufhänger für seinen Clip nutzen etwa. Parodien sind denkbar, ebenso wie konfrontative Ansagen.

Teile den Beitrag:

Alle Beiträge kennzeichnen wir hiermit als Werbung. Die Werbekennzeichnung erfolgt, da Marken von Hard- und Software genannt werden. Oftmals werden App-Codes zur Verfügung gestellt sowie Gadgets zum Test. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Zudem gehen wir Contentpartnerschaften oder Kooperationen ein. Hilf uns, indem du mit diesem Amazon-Link einkaufst! Lade dir unsere kostenlosen Quiz-Spiele hier herunter!

Hinterlasse eine Antwort