Werbung* . Okt 25, 2020

Pilz-App Alternative Google Lens

Geschrieben von:

Kurz geht der Blick von einer App hoch zu einem Pilz, während des Waldspaziergangs. Nein, keine Pilz-App, dazu kommen wir gleich. Riesig ist dieser Pilz, welchen ich unter den Birken am Wegesrand fand. Ja, im Wald kann man auch völlig leidlos auf die Jagd gehen, würden da einige vielleicht sagen. Ich aber denke vorwiegend, ob dieser weiße Riese wohl essbar ist? Leider ist weder ein Pilzbuch dabei noch die Erfahrung groß genug für eine selbstbewußt Entscheidung für die Pfanne. Wie toll sind da die Zeiten, in welchen wir leben. Denn mit einer Pilz-App kann man sich das Exemplar ja bestimmen lassen? Richtig?

Ja, durchaus. Wir hatten hier ja unseren „legendären“ Pilzartikel aus dem Jahr 2011 mal erneuert und so geschaut, was aktuell so möglich ist mit den Pilz-Apps. Ein klein wenig besser sind sie geworden, nicht mehr nur pure Umsetzung von Büchern als App, sondern z.B mit Community-Funktion, lade dir hier eine der gestesten Apps: Pilz-Apps im Check für Android und iPhone: Finden, bestimmen, Wissen

Nun gibt es aber seit Mitte 2018 ja mit der im Google Assistant integrierten Lens eine leistungsstarke Alternative auf Android und iPhone. Mir ihr kann man fast alles identizifieren, ob Sehenswürdigkeit oder Kunstwerk, sogar ganz kleine Nagetiere hier:

Nun ist die Zuverlässigkeit einer solchen App auch in die Hand der Nutzer gelegt wurden, sozusagen. Google sucht ja bekanntlich auch mehr Nutzer der Funktion, um diese zu verbessern. Wie sieht das nun also bei Pilzen aus?

Google Lens für die Pilzerkennung?

Die Objekterkennung funktioniert tadellos, es gibt mehrer plausible Resultate für besagten weißen Riesenpilz. Fliegenpilz mal Referenz.

Google Lens gibt einen also eine schnelle und durchaus brauchbare Erkennungsfunktion von Pilzen in die Hand, welche sich vor „richtigen“ Pilz-Apps nicht verstecken muss. Einziges Manko ist freilich, das man eine gute Internetverbindung benötigt.

Man sollte sie allerdings als Lernhilfe verstehen, wie auch in Pilzforen geschrieben wird über anderen Apps und Bücher. Mehrere Meinungen sind gefragt. Ist dies also ein gemeiner Riesenschirmling? Müsste man mal jemanden fragen, der sich auskennt. Schreibe einen Kommentar, wenn die Pilz-Experte bist und mir helfen kannst.

*Die Werbekennzeichnung erfolgt, da Marken von Hard- und Software genannt werden. Oftmals werden App-Codes zur Verfügung gestellt sowie Gadgets zum Test. Unsere Amazon-Links sind Affiliate-Partnerschaften. Zudem gehen wir Contentpartnerschaften oder Kooperationen ein. Es erfolgt eine Kennzeichnung.
Themen
· · · ·
Kategorien
Essen · Service
https://www.check-app.de

Hallo liebe Leser, bereits seit 2011 schreiben wir hier täglich über Apps und Gadgets und freuen uns über jedes Like / Teilen unserer Beiträge. Viel Spaß beim Stöbern im Blog! Habt ihr Fragen zu einem unserer Artikel? Dann schreibt einfach einen Kommentar!

Kommentare zu Pilz-App Alternative Google Lens

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert