Werbung* . Dez 21, 2020

Rise of Empires Heldenguide

Geschrieben von:

Helden braucht das Land und gleich Recht eine Menge für den Aufbau eines Empires. Ein Glück, dass es in der App gleich in zwei Arten von ihnen gibt und in verschiedenen Seltenheitsstufen. Sie dienen dazu stärker zu werden im militärischen und Boni im wirtschaftlichen Bereich, Details dazu gleich. Dieser Guide zu „Rise of Empires: Ice and Fire“ ist im ersten Teil für Anfänger, welche sich mit der Rekrutierung und Stationierung nicht auskennen und später für „leicht“ fortgeschrittene Spieler, wenn es darum geht diejengen für die Weiterentwicklung auszuwählen.

Kommentare erreichten uns, ob wir die besten Helden für Rise of Empires kennen. Dies jedoch beim Beitrag über die Helden bei Empires & Puzzles, dem Match3 von Zynga mit ähnlichem Titel. Hier spielen wir das Aufbaustrategiespiel mit der verwirrenden Werbung im Stil von Age of Empires, welche wir hier kritisierten. Aber auch kündigten wir an, dass wir Rise of Empires weiterspielen und hatten hier Tipps zur Berufswahl.

Basics zu Helden bei Rise of Empires

Zum Heldensystem schreibt der Entwickler im Store verheißungsvoll: „Egal, ob Sie Ihre Feinde aus der Distanz angreifen, aus nächster Nähe angreifen oder Ihre Stadt zu Hause entwickeln möchten, es gibt viele Helden, die Ihnen dabei helfen können!“

Zwei Arten von Helden gibt es bei Rise of Empires. Im Menü „Held“, rechts über den runden Button aufrufbar, werden sie in Kampf und Entwickeln aufgeteilt, die Helden-Teilstücke ignorieren wir erstmal. Hier im Menü kann man außerdem direkt auf die Rekrutierung zugreifen, sodass man die Taverne nicht suchen muss auf der Karte.

Helden gibt es in vier Seltenheitstufen, welche simpel durch Farbrahmen symbolisiert werden: Grün, Blau, Lila und Orange. Je seltener, desto mächtiger und auch schwieriger zu erhalten. Die Farben bestimmen auch, wieviele Fähigkeiten sie maximal haben können. Orangene Helden haben maximal 8 Fähigkeiten, lila 6, blau 4 und grün nur 2 oder 3.

Die Rekrutierung läuft über ein Zufallsprinzip in drei Kategorien – normal, super, elite, wobei man aller 10 Minuten bzw. 16 Stunden einen Freiversuch hat. Hier bekommt man aber auch Helden-EP und Items, nicht nur Helden. Wer mehr rekrutieren möchte, der braucht Rekrutierungskarten, welche als Rollen dargestellt sind. Sie gibt es in Paketen mit allerhand anderer Items, ums sie attraktiver zu machen. Ihre Preise aber sind oho. Kostenfreie Rekrutierung gibt es noch bei den Tagesaufgaben, die tägliche Belohnungskiste 8 enthält eine Rekrutierungskarte Elite.

Eingesetzt werden die Kampfhelden bei den Märschen auf der Karte und den Kampf, klar. Die Helden der Kategorie „entwicklen“ bedürfen noch eines weiteren Gebäudes, bevor man sie nutzen kann. Baue das Rathaus, um sie in drei Kategorien stationieren zu können. Leider werden die Boni hier nicht in der Hauptübersicht angezeigt, sondern man muss auf den jeweiligen Helden tippen. Wie man hier bei der Stationierung prioritisiert, ist abhängig von der Spielphase. Anfangs sollte man die Punkte im Bereich Produktion und Hilfsmittel.

Die besten Helden

Wichtig zu wissen, was die besten Helden sind, ist es eigentlich nicht aus Wahlgründen. Denn die hat man ja kaum. Außer die eigenen Taschen sind so tief wie der Marianengraben. Vielmehr fragt man sich ja, welche Helden man nutzen und entwicklen sollte. Die Medaillen dafür sind ja limitiert. Ich spiele eher offensiv, sodass ich die Kampf-Helden level. Zudem man sie über die Kämpfe mit NPC auf der Weltkarte leichter leveln kann. Übrigens kann man die Medaillen der Weisheit gegen solche der Helden in der Arena täglich tauschen, falls du es noch nicht gesehen hast.

Drei der besten Kampfhelden, welche immer wieder genannt werden sind meiner Erfahrung nach:

  • Zwei Schwerte Bessie – allgemeine Heldin mit Fernkampf-Bonus
  • Streuner Gavin aufgrund seiner Fähigkeit Abschreckung
  • Jäger O’Neill hat mit der Fähigkeit schnelle Pistole eine gut aktivierbaren Fernangriffsbonus

Weitere Helden werden ergänzt, ich selbst teste gerade Felix – Wut des Nordens, da mir seine Ausrichtung auf den Nahkampf gut gefällt. Man sollte als generelle Regel auch noch daran denken, dass die jeweiligen Truppen dazu gewählt werden sollten.

*Die Werbekennzeichnung erfolgt, da Marken von Hard- und Software genannt werden. Oftmals werden App-Codes zur Verfügung gestellt sowie Gadgets zum Test. Unsere Amazon-Links sind Affiliate-Partnerschaften. Zudem gehen wir Contentpartnerschaften oder Kooperationen ein. Es erfolgt eine Kennzeichnung.
Kategorien
Spiele
https://www.check-app.de

Hallo liebe Leser, bereits seit 2011 schreiben wir hier täglich über Apps und Gadgets und freuen uns über jedes Like / Teilen unserer Beiträge. Viel Spaß beim Stöbern im Blog! Habt ihr Fragen zu einem unserer Artikel? Dann schreibt einfach einen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert