Bequem und sicher verkaufen, es gibt einen neuen Verkäuferschutz, der auch noch kostenfrei sei. Wer die Tage bei eBay Kleinanzeigen einen Artikel einstellt zum Verkauf, der bekommt mitunter danach diese Info oben bei der Glocke. Was es mit dieser Benachrichtung für den neuen Verkäuferschutz aufsich hat, das werden wir hier nochmals ganz kurz klären. Vielmehr wollen wir aber das Bewußtsein schärfen und nochmals Tipps für mehr Sicherheit auf der Plattform geben.
Generell ist eBay-Kleinanzeigen aufgrund der Unverbindlichkeit (Anmeldung anonym und kostenlos) eine recht „unsichere“ Plattform. Natürlich tut der Plattformbetreiber viel, um Betrug und so weiter zu unterbinden, z.B. mit der Möglichkeit der Bewertung, naja.
Die Meldung, wonach man nun sicherer und bequemer verkaufen könne, kommt bei berechtigten Artikeln für die Funktion. Elektronikartikel etwa oder wo hast du sie erhalten? Sie verweist auf das neue Feature „sicher bezahlen“ über einen Dienstleister, welche wir hier ausführlich bereits vorgestellt habe.
Fangen wir zum Thema Sicherheit auf ebay Kleinanzeigen mit einem Link an, mit welchen wir an einen Beitrag erinnern, in welchem wir hier Tipps geben wie man Betrüger auf eBay Kleinanzeigen erkennt und meldet. Die ganz krassen Fälle wollen wir also gleich mal abhaken und wünschen, dass dir nie so eine negative Erfahrung passiert. der neue Verkäuferschutz biete dir mehrere Vorteile. Etwa musst du deine Kontodaten für eine Überweisung nicht offenlegen und seies auch keinen unberechtigten Beschwerden ausgesetzt. Ob sich das beweist, muss die Praxis zeigen. Kostenfrei ist es jedenfalls nur für den Verkäufer.
Der Klassiker bei den Tipps für Sicherheit auf ebay-Kleinanzeigen ist natürlich, dass man nur lokal verkaufen solle. Mit persönlicher Bezahlung und Übergabe. So ist die Plattform gedacht, deshalb gibt man ja auch den Artikelstandort an und die Suchmaske für Käufer hebt dieses Kriterium hervor.
Weitere Tipps sind z.B.:
- Preis das Angebots sollte marktüblich sein, gerade günstige Angebote haben oftmals einen Haken, Schnäppchen schaltne Gehirn aus
- das Alter des Profils in Kombination mit der Bewertung sagen viel über den Verkäufer oder Interessent aus, idealerweise hat letzterer selbst seriös wirkende Anzeigen eingestellt
- Kommunikation nur über die Plattform, nicht per SMS / WhatsApp oder Mail, nur dann kann man die Blockierfunktion nutzen im Worst Case, diese Blockierung kann man übrigens so wieder rückgängig machen
Zum Schluss kommt noch eine Warnung, wonach man natürlich seinen Account selbst gut schützen sollte. Das heißt konkret ein Passwort benutzen, was sicher ist und keine „seltsamen“ Mails zu öffnen von eBay-Kleinanzeigen, welche z.B. die Verifizierung des Kontos verlangen. Phisinggefahr.
Danke für die Tipps zum sicheren verkaufen auf ebay-Kleinanzeigen. Am wichtigsten finde ich, dass man nur lokale Inserate schalten sollte, wo eine persönliche Übergabe möglich ist. Übrigens – noch ein Tipp oder eine Warnung: Die Inserate sind nicht gratis, sobald man mehr als deren 50 pro Monat aufgibt.
Hallo ich kann seit über einer Woche nichts mehr zum Verkauf anbieten. Bitte um Meldung, warum. LG Bettina Gelder