Du folgst zu schnell. Dies ist nicht etwa der Ruf der kleinen Mia beim Fangen oder Verstecken. Aber etwas spielerisches hat es trotzdem, was da auf TikTok hin und wieder passiert. Und deshalb ist ebendiese Fehlermeldung gar nicht so selten und viele fragen sich wohl, was da passiert ist. Nunja, wer ein klein wenig seine Finger in Kontrolle hat, der hat da sicher schon einen Verdacht.

Gerade sah ich wieder eine Nutzerin, welche sich darüber beklagt, dass TikTok nicht gönne und sie nun nicht mehr folgen könne. Das Übel ist aber selbstverschuldet, da sie im Clip vorher zum Spiel „Folgen-mir-folge-ich-dir“ aufrief. Das dürfte laut Community-Richtline sogar verboten sein. In der Kategorie „Spam und gefälschte Interaktionen“ ist klar formuliert, dass „Aktivitäten, die darauf abzielen, die Beliebtheit auf der Plattform künstlich zu steigern“ verboten sind. Das kann zur Sperrung auf TikTok führen.

Das „zu schnell“ ist natürlich eine Art Sperre gegen automatische Handlungen, Bots. dass du selbst so schnell folgen kannst, ist schon seltsam was. Vielleicht interessiert dich, wie lange die Sperre ist. Ich habe darüber leider nur widersprüchliche Informationen gefunden: von 10 Minuten bis 10 Stunden und Tagen. Das hängt vielleicht davon ab, wie stark du es vorher übertrieben hast und du vorher schon mal so eine Sperre hattest. Andere Netzwerke verschärfen die Strafen ja.

Was kann man also tun gegen die Meldung? Nicht an „Folgeaktionen / -aufrufen“ teilnehmen und dann abwarten, falls man doch mal betroffen ist. Support und so weiter bringt unserer Erfahrung in so einen lapidaren Fall nix.

Übrigens ist der Fehler „zu schnell“ auch noch in Hinblick aufs kommentieren bekannt -„Du tippst zu schnell„. Nur das Redetempo in einem 15-Sekunden-Clip scheint noch nicht reglementier zu sein. Harhar.

Teile den Beitrag:

Alle Beiträge kennzeichnen wir hiermit als Werbung. Die Werbekennzeichnung erfolgt, da Marken von Hard- und Software genannt werden. Oftmals werden App-Codes zur Verfügung gestellt sowie Gadgets zum Test. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Zudem gehen wir Contentpartnerschaften oder Kooperationen ein. Hilf uns, indem du mit diesem Amazon-Link einkaufst! Lade dir unsere kostenlosen Quiz-Spiele hier herunter!

2 Kommentare

Hinterlasse eine Antwort