Der Kleidergröße 43,137 möchtet du Ciao btw. 再見 sagen und nicht, da es sie bei Shein so selten verfügbar ist. Vielmehr fühlst du dich schon etwas übergewichtig, zeigt die Waage die UKW-Frequenz von Fluxx-FM. Dann hast du dir vielleicht diese eine App mit der Sonne im Icon aus dem Playstore oder von iTunes geladen: Noom ist eine Abnehm-App mit erstaunlichen Erfolgsaussichten. 80 Prozent der Nutzer nehmen ab und so weiter. Dennoch bist du aus diversen Gründen nicht so zufrieden, möchtest vielleicht nochmals eine andere App wie z.B. Yazio nutzen? Eventuell wegen der Kosten. Dann stehst du eventuell vor der Frage, wie man sein Abo bei Noom Pro kündigen kann. Hier die schnelle Antwort für beide mobilen Betriebssysteme!

Ja, mit Noom kann man wohl tatsächlich abnehmen und fitter werden. Hier haben wir Erfahrungen mit der Noom App für dich. Da waren auch ein paar Faktoren dabei, die nicht so gelungen sind. Und in letzter Zeit gibt es vermehrt kritische Reviews mit einem Stern bei Google Play, bezogen auf das Abo-Bezahlmodell der App und die Möglichkeit Noom Pro zu kündigen.

Abo was? Es wird ein „Blutdruck-Präventions-Programm“ für 79,99 Euro pro Monat sowie ein günstigeres „gesundes Gewichtsprogramm“ für 39,99 Euro pro Monat bei Noom angeboten. Teuer oder billig? Nun kann man durchaus fragen, wieviel einem die Gesundheit in Euro gerechnet Wert ist? 10 oder 100 Euro? Klischee-Olga auf TikTok würde mit russischem Akzent sicher aus ihrem Pelzmantel heraus sagen, dass sie mit 40 Euro gerade einmal eine günstige

Noom Pro kündigen

Die Abo-Modelle für Apps sind für Entwickler gewiss lukrativ. Entgegen dem einmaligen Kauf bringen sie jeden Monat eine Vergütung für die eigenen Anstrengungen die Inhalte und Programmierung zu verbessern. Früher als Software „fertig“ aus dem Regal kam, war das vielleicht nicht so. Aber in Zeiten von Smartphones und Updates eine angebrachtes Bezahlmodell.

Für Nutzer wird es aber mitunter schnell unübersichtlich. Noom schreibt, dass man für eine Kündigung den Support bzw. Coach über die blaue Sprechblase kontaktieren solle. Dies gelte in der regulären Abozeit als auch in der Testphase (welche es derzeit nur per Code aus einer Nachfassmail gibt offenbar, siehe den verlinkten Beitrag oben).

Auf Android gehst du so vor, um dein Abo zu verwalten/kündigen:

  • öffne die Playstore-App und gehe aufs Burgericon mit den drei Linien oben links
  • gehe auf „Abos“
  • finde den Eintrag für „Noom: Health & Weight“ und gehe auf kündigen

Auf dem iPhone werden die Abos ebenso verwaltet:Öffne die Einstellungen-App. 

  • Öffne die Einstellungen-App mit dem Zahnrad.
  • Tippe auf deinen Namen ganz oben.
  • Tippe auf „Abonnements“
  • Suche Noom und kündige, übrigens kannst du hier auch die Verlängerungsbelege ausschalten

Wenn du in der Testphase wirst, dann wird das Abo hier allerdings nicht in den gekauften Abos angezeigt. Entsprechend hilft da nun der Noom Support (siehe oben).

Was den Noom Support angeht… man findet im Netz auch Vorlagen für schriftliche Kündigungen im Stil des BGB, welche man direkt versenden kann. Das Impressum verweist allerdings auf eine Adresse in den USA, sollte man bedenken.

Teile den Beitrag:

Alle Beiträge kennzeichnen wir hiermit als Werbung. Die Werbekennzeichnung erfolgt, da Marken von Hard- und Software genannt werden. Oftmals werden App-Codes zur Verfügung gestellt sowie Gadgets zum Test. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Zudem gehen wir Contentpartnerschaften oder Kooperationen ein. Hilf uns, indem du mit diesem Amazon-Link einkaufst! Lade dir unsere kostenlosen Quiz-Spiele hier herunter!

Ein Kommentar

  1. Pingback: Nur 2,4?! Das mysteriöse Rätsel der fallenden Sterne: Was ist los mit der Noom App? - Check-App

Hinterlasse eine Antwort