Die Aufrufe deiner letzten TikToks sind niedriger als der Gefrierpunkt am Südpol und nehmen sogar ab? Das war gerade kein impliziter Aufmerksamkeitstest aus dem Physikunterricht. Weniger als Null geht bekanntlich kaum. Okay, eine Sperrung auf TikTok wäre vielleicht negativer. Aber das Problem sinkender oder niedriger Aufrufszahlen ist nicht ganz so mathematisch zu begreifen. Nunja, ein klein wenig Technik steckt im Problem. Lasst uns um den kalten Brei nicht länger herumfischen, sondern es klären.

Video-Aufrufe wie sie in der Analyseansicht des Pro-Accounts bezeichnet werden sind die Währung auf TikTok, da sie für jeden nachvollziehbar dastehen. Entsprechend hatten wir das Thema hier schon hin und wieder, wie man mehr Views bekommt und mehr Aufmerksamkeit bis hin zum legendären „viral gehen. Klicke dich mal hier in unseren großen TikTok Guide rein, welcher in 50+ Beiträgen alles zur Plattform erklärt.

Phasen mit wenigen Aufrufen, die gibt es immer wieder. Und dann plötzlich „Baaam“ und ein Clip geht wie aus dem Nichts viral. TikTok wird wohl immer etwas mysteriös bleiben, so genau man auch immer versucht den Algo zu verstehen.

Doch eins steht fest: Die Zahl deiner Follower muss in keinen Verhältnis zu deinen Aufrufen stehen. Denn die Standardansicht auf Home ist eben „Für dich“ und nicht „Folge ich“.

Was du also tun kannst, wenn deine Aufrufe auf TikTok fallen? Geduldig sein, nicht gleich traurig und gleich recht nicht um Herzen betteln, Das wäre gegen die TOS.

Produziere weiter gute Clips, überdenke vielleicht nochmal, was deine eigentliche Intention und Zielgruppe war. Auch dazu hatten wir schon Beiträge, wie etwa Tipps für guten Content und nicht jeden Trend mitmachen.

Gute Möglichkeiten sind immer Stich und Reupload eines alten Clips, um zu checken, ob man eventuell einen berüchtigten Shadow Ban wegen Fehlverhalten hat. Und dann gibt es ja noch den Fall, dass gerade frich hochgeladene Clips einfach bei Null views stehen. Dann steckt meist ein ungewünschter Content im Clip, welcher aber nicht gesperrt wurde.

Teile den Beitrag:

Alle Beiträge kennzeichnen wir hiermit als Werbung. Die Werbekennzeichnung erfolgt, da Marken von Hard- und Software genannt werden. Oftmals werden App-Codes zur Verfügung gestellt sowie Gadgets zum Test. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Zudem gehen wir Contentpartnerschaften oder Kooperationen ein. Hilf uns, indem du mit diesem Amazon-Link einkaufst! Lade dir unsere kostenlosen Quiz-Spiele hier herunter!

Hinterlasse eine Antwort