In meiner Garage habe ich einen Drachen, nur kann man ihn nicht sehen. Auch verstreutes Mehl auf dem Boden macht seine Fußabdrücke nicht sichtbar, denn er schwebt in der Luft. Soso. Das wird hier freilich keine Nacherzählung von Carl Sagans berühmter Allegorie über Wissenschaft, sondern wir versuchen uns mal wieder dem Problem der geringen oder fallenden Aufrufe auf TikTok zu nähern. Und dafür ist dieser schattenhafte Drachen aus zweierlei Gründen ein guter Einstieg ins Thema.

Die Plattform selbst hat dir den Zuschauerstrom abgeschaltet, deine Clips werden einfach auf keiner FY mehr anzeigt. Die Abkürzung bzw. die Bedeutung von FY sollte klar sein, ansonsten lies dich in den Link. Auch sollte dir die Grundfunktionalität klar sein, wonach der Algo in Testkohorten auswählt, welche Clips ausgespielt werden. Hier habe ich das Prinzip erklärt, wie du bei TikTok auf Für dich Seite kommst. Zudem hatten wir in diesem Beitrag hier „Alles zum Shadow Ban“ erklärt und alle möglichen Metaphern ausgereizt bis Wasabi. Das war zusammenfassend noch nicht genug zum lesen? Dann klicke dich mal hier in unseren großen TikTok Guide rein, welcher in 50+ Beiträgen alles zur Plattform erklärt.

Gründe für weniger Aufrufe

Erstens, der Shadow Ban ist eine Vermutung, welche viele haben. Dieser sieht aber meistens recht krass aus. Gar keine Aufrufe über drei bis 14 Tage als Strafe für unerwünschtes Verhalten. Er ist von TikTok nicht bestätigt, wurde aber oft beobachtet, aber bei einem unserer Accounts. Grundsätzlich ist der Shadow Ban aber nicht so verbreitet, wie er als Grund vermutet wird für geringe Aufrufe.

Wichtig ist vielleicht mal in seinem Pro-Account in die Analyse zu gehen, um zweitens ein Bewusstsein für die Zahl seiner Aufrufe zu bekommen. Also Gesamtaufrufe pro Tag. Es gibt starke Schwankungen sowie verdeckte Aufrufe. Neue Clips liegen weiter bei wenigen Aufrufen, z.B. 1500 oder auch mal 10K anstatt der ansonsten schon erreichten 50K. Gleichsam sind die Gesamtaufrufe recht hoch. Man merkt dann meist schon an Kommentaren, dass TikTok gerade ältere Clips des Accounts erneut ausspielt und neue weniger Priorität haben. Mein Tipp an dieser Stelle ist, dass man in diesen Phasen weniger posten sollte. Aber weiter regelmässig.

Zuletzt gibt es noch einen ernüchternden Grund. Der eigene Content ist einfach uninteressant. Zwar haben Clips früher Aufrufe bekommen, aber das Thema ist durch. Meist merkt man das schon daran, dass viele Aufrufe vorhanden sind, aber die Follower nicht steigen. One hit wonder nannte man das in der Musik. Für guten Content gebe ich dir folgende fünf Tipps mit auf den Weg:

  • erzähle eine Geschichte
  • analysiere erfolgreiche Clips von dir und anderen Creatorn dahingehend, wie sie den Zuschauer abholen und fesseln
  • schaffe eine klare Botschaft oder Intention, wie Unterhaltung/Kontrovers-Meinungsbildung/Wissen/Tipps
  • beteilige dich an Trends und Challenges

Das waren jetzt keine magischen Tipps, es ging mir eher um die Botschaft. Demnach ist es schon Arbeit und Mühe erfolgreich zu sein auf TikTok. Letztlich darf man sich da schon auch mal fragen, ob es sich lohnt. Und damit sind wir bei einem Punkt: am Ende des Tages ist TikTok weiterhin ein nicht so ernstgenommenes Netzwerk und man sollte es locker angehen.

Teile den Beitrag:

Alle Beiträge kennzeichnen wir hiermit als Werbung. Die Werbekennzeichnung erfolgt, da Marken von Hard- und Software genannt werden. Oftmals werden App-Codes zur Verfügung gestellt sowie Gadgets zum Test. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Zudem gehen wir Contentpartnerschaften oder Kooperationen ein. Hilf uns, indem du mit diesem Amazon-Link einkaufst! Lade dir unsere kostenlosen Quiz-Spiele hier herunter!

Hinterlasse eine Antwort