Morgen 18 Uhr findet… eigentlich wolltest du gerade noch ein Event auf deiner Facebookseite anlegen und bewerben, doch ganz oben steht da auf der Seite, dass sie nicht veröffentlicht sei bzw. sie zurückgenommen wurde. Dies verwundert sich vielleicht als Admin einer solchen Unternehmensseite. Die Erklärung dafür ist aber recht einfach, wenn auch ärgerlich: Facebook selbst hat deine Seite depublished, sie wurde gesperrt. Dazu hast du eventuell auch eine Benachrichtigung oder Mail bekommen mit dem Betreff „Benachrichtigung über Einschränkungen von Facebook-Funktionen“. So oder so wollen wir dir hier helfen, falls deine Facebook Seite gesperrt wurde. Denn du bist nicht allein mit deinem Problem, auch uns hatte es schon mal getroffen.

Facebook gibt einem die Möglichkeit zum Einspruch gegen die Sperrung. Doch bevor man losschießt, sollte man wohl mal die Gründe für die Sperrung der Facebook-Seite kurz analysieren, warum es einen getroffen hat. Schon um in Zukunft sich besser an die Regeln des blauen Netzwerks halten zu können.

Also nein, den Klimawandel und Butterkekse ohne Kalorien gibt es nicht. Okay. Du postest viele politische oder umstrittene Inhalte, dann ist die Sperrung deiner Facebook-Page gar nicht mal so ungewöhnlich. Schließlich kommt Facebook seiner Verantwortung nach Moderation immer besser nach. Es gibt aber auch viele uns bekannte und betreute Fälle, bei welchen die Gründe eher so grauen waren wie die Beiträge, nachdem die Seite Offline genommen wurde. Grundsätzlich: Es geht in diesem Beitrag um die Sperrung von Facebook-Pages, also die Seiten für „Unternehmen, Marken, Organisationen und Personen des öffentlichen Lebens“, NICHT um Gruppen und NICHT um Privatprofile.

Hilfe: Facebook-Seite wurde gesperrt

Chill: Sperrung hört sich so gefährlich an. Man sollte es sich aber nicht wie die endgültige Sperrung eines Abrissgebäudes vorstellen, sondern eher wie eine Straßensperrung nach einem Unfall. Die Analogie soll dir helfen erstmal zu chillen und durchzuatmen. Denn oftmals ist so eine Benachrichtigung schon ein Schock. Gerade an einer Facebook-Seite hängen mehr Werte als bloße Freunde fürs Leben (harhar), sondern Werbeerfolg und Sichtbarkeit der eigenen Bar, eines Kosmetikstudios oder Sommerfestivals.

Erste Anlaufstelle für Hilfe ist natürlich immer Facebook selbst. Hier gibt es z.B. den Hilfebeitrag „Weshalb könnte meine Facebook-Seite entfernt oder eingeschränkt werden? Folge dem Link nicht, denn wir fassen kurz zusammen:

  • „unseriöse“ Admins – Stichwort authentisches Profil – Dazu gehört, dass man selbst die Regeln der Plattform achtet sowie alle Seitenverantwortlichen. Facebook achtet schon lange darauf, dass man keine Fantasienamen benutzt, zeitweise wurden die Regeln bekanntlich aufgeweicht, trotzdem ist es weiterhin gewünscht und Facebook setzt dies verstärkt um, wenn die Person eine Seitenrolle hat. Empfehlung ist: Man solle nur Personen zulassen, die man kenne und ihnen vertraue.
  • irreführender Seitenamen etwa mit Großschreibung oder Facebook im Namen
  • gepostete Inhalte sind Hassrede oder verstoßen anderweitig gegen die Standards
  • Verletzung der Werberichtlinien

Ein weiterer Grund sind oftmals Drittanbieter-Tools für Analytics und Automatisierung. Sicherheitslücken bei jenen sind ebenso ein möglicher Grund für prophylaktische Sperrungen deiner Seite „seitens“ Facebook.

Grundsätzlich kann man sagen, dass irgendwie die Gemeinschaftsstandards / Nutzungsbedingungen für Facebook-Seiten verletzt wurden. Ob die Sperrung von einem Menschen oder einem Bot veranlasst wurde? Dies wäre wohl eine wichtige Info, um die Qualität des Problems einschätzen zu können. Nachdem wir mehrere Seiten sehr schnell wieder entsperren konnten für die Admins, gehen wir von einem maschinellen Erkennungsverfahren aus, welches entsprechend fehleranfälliger ist.

Einspruch einlegen, wenn deine Facebookseite gesperrt wurde

In der besagten Mail ist ein Link, um Einspruch gegen die Sperrung zu erheben. Funktioniert der Link nicht, dann loge dich normal ein und gehe auf die Benachrichtigung oben im Seitenfeed, wonach die Veröffentlichung zurückgenommen wurde. Oftmals reicht ein normaler Einspruch aus, um wenige Minuten später die Meldung vom Absender „Facebook-Team“ per Mail zu erhalten:

„Nach Überprüfung deines Einspruchs wurde deine Seite veröffentlicht. Sie kann jetzt öffentlich gesehen werden.“

Nutzt das Textfeld, wenn ihr den Grund kennt und versichert auf Englisch die Unterbindung derartiger Aktivitäten, etwa die Deaktivierung eines Tools.

Konnte deine Facebookseite entsperrt werden oder ist sie weiterhin unveröffentlicht? Schreibe gern einen Kommentar, wenn deine Facebook Seite wurde gesperrt. Wir helfen gern weiter.

Teile den Beitrag:

Alle Beiträge kennzeichnen wir hiermit als Werbung. Die Werbekennzeichnung erfolgt, da Marken von Hard- und Software genannt werden. Oftmals werden App-Codes zur Verfügung gestellt sowie Gadgets zum Test. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Zudem gehen wir Contentpartnerschaften oder Kooperationen ein. Hilf uns, indem du mit diesem Amazon-Link einkaufst! Lade dir unsere kostenlosen Quiz-Spiele hier herunter!

9 Kommentare

  1. Hallo! Vielen Dank für den Beitrag. Unsere Facebook-Seite ist seit einem halben Jahr aus unbekannten Gründen gesperrt. Das oben genannte Vorgehen haben wir versucht. Leider kam bei uns nicht die Wiederveröffentlichung der Seite dabei heraus, sondern die „endgültige Sperrung“. Was kann man jetzt tun?

  2. Melanie Seifert am

    Meine Unternehmensseite von Facebook wurde gesperrt, aber ich weiß nicht warum. auf den eingelegten Einspruch erhalte ich leider keine Reaktion. Was kann ich jetzt tun?

  3. Hallo! Gerne folge ich dem Aufruf, da meine Seite trotz Einspruch noch immer als „Deine Seite wurde von Facebook auf „Nicht mehr veröffentlicht“ gesetzt ist. Ich führe keine Politik- oder Aluhut-Seite… sondern ich fahre einen Toyota und mache einen Dauertest.. seit 2014! Und das unabsichtlich sehr positiv, es ist halt ein Toyota.. doch nun ist die Seite offline.. trotz Einspruch schon ein paar Wochen. Was kann ich tun? http://www.facebook.com/dauertest .. Danke!

  4. Hallo!
    Ich betreibe eine Seite für unseren Verein. Die Seite wurde vor ca 3 Wochen gesperrt. Facebook reagiert leider nicht auf die Nachrichten. Wir bräuchten die Seite ganz dringend.

    Wir haben die Veröffentlichung deiner Seite rückgängig gemacht.
    Grund dafür ist, dass FC Wacker Innsbruck Damen gegen unsere Gemeinschaftsstandards verstößt. Du oder ein anderer Admin warst/war mit der Entscheidung nicht einverstanden.
    Dieser Text steht nun seit einer gefühlten Ewigkeit da.

    Was kann man da machen?

    Mit Dank im Voraus

  5. Können sie mir die Facebook-Seite gesperrt
    Ich wünsche keine Zugriff mehr auf diese E-Mail oder Handy Nummer

    Bitte e – mail gelöscht werden und Handy Nummer
    Mit freundlichen Grüssen
    Julian

Hinterlasse eine Antwort