Werbung* . Jul 23, 2021

Ikea Hotdog ist kein Hotdog mehr – Wir wollen die Gurken!

Geschrieben von:

Ikeas Hotdog ist beinahe so legendär wie das billige Billy. Vom Preis her, klar. Aber vor allem aus einem anderen Grund. Genau dieser sorgt derzeit für Aufruhr, zumindest hier in Berlin. Vor allem auf Instagram, vor Ort hat man sich damit abgefunden. Aber was hat das mit dem Streit über die DDR, Dänemark und den echten Erfinder von Ketwurst bzw. Fransk Dog zu tun? Mysteriös. Um was es hier wohl geht? Wir sagen mal so: Auch wir wollen die Gurken zurück!

Ikea hat geöffnet und trotzdem gibt es da ein Thema, was nach einem Romantitel von Gabriel García Márquez klingt. Der Ikea Hotdog in Zeiten von Corona. Dies ist jetzt nicht das erstrangige Thema, welchen wir uns widmen. Aber nachdem die Sache mit den Coupons aus dem Ikea App-Adventskalender 2020 geklärt ist, gehen wir mal zum Ausgang des Möbelhauses, ganz wörtlich. Dort erwartet einen ja der Umtausch, auch geklärt, hier: IKEA geschlossen: Wie Rückgabe und Umtausch möglich? (Corona-Info) sowie eben der Imbissbereich mit den Hotdogs und jener oftmals versauten Eigenbelegestation. Nennen wir die Zwiebel-Gurken-Soßen-Schlacht für den Ikea Hotdog mal so.

Beobachtet in Berlin: Ketwurst statt Hotdog

Lust auf Bällebad und Hotdogs? So schrieb Ikea auf Instagram und bebildert das mit einem reichtlich belegten Brötchendings. Die Reaktion ist klar. Denn Hotdogs gibt es derzeit nicht. Dafür ein als French Hot Dog bezeichnetes „Gebilde“. Es gleicht der Variante aus der DDR oder Dänemark. Offenbar 1978 wurde sie erfunden und dann die Idee entweder exportiert oder übernommen. Die Ketwurst. Ein Brötchen mit Loch und einer Wurst drinnen. Dazu Ketchup, Senf oder beides. Aber keine Gurke eben.

Nun ist der Treppenwitz, dass der French Hot Dog den gleichen Preis hat wie vormals der „richtige“ Hot Dog. Der 1-Euro diente bekanntlich als Marketing für die angeblich so günstigen Preise im Warenhaus. Nun darf man fragen, ob der Preis gerechtfertigt ist, wenn die Gurke und Zwiebel fehlt. Tja.

Deshalb sagen auch wir: Wir wollen die Gurken! Oder zumindest zur Ketwurst noch den bisherigen Hot Dog zurück.

*Die Werbekennzeichnung erfolgt, da Marken von Hard- und Software genannt werden. Oftmals werden App-Codes zur Verfügung gestellt sowie Gadgets zum Test. Unsere Amazon-Links sind Affiliate-Partnerschaften. Zudem gehen wir Contentpartnerschaften oder Kooperationen ein. Es erfolgt eine Kennzeichnung.
Themen
Kategorien
Service
https://www.check-app.de

Hallo liebe Leser, bereits seit 2011 schreiben wir hier täglich über Apps und Gadgets und freuen uns über jedes Like / Teilen unserer Beiträge. Viel Spaß beim Stöbern im Blog! Habt ihr Fragen zu einem unserer Artikel? Dann schreibt einfach einen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert