Werbung* . Aug 30, 2021

Bedeutung von iPhone Apps auslagern – Was ist das und wenn ja, ist es sinnvoll?

Geschrieben von:

128 GB, 256 oder gar 512. Egal wie groß dein Speicher am iPhone ist, irgendwann ist er immer mal wieder voll. Meist sind die Fotos daran Schuld, sie nehmen durch die immer besseren Kameras logischerweise mehr Platz in Anspruch. Doch dann gibt es ja auch immer mehr Apps und Spiele. Während es bei den Candy Crush Franchises etwas ruhiger geworden ist, spriesen immer mehr Match und Puzzlewortspiele aus den Stores. Und so gibt es da auch noch die Option „Apps auslagern“ unter iOS. Ganz oben in den Einstellungen unter Allgemein -> iPhone-Speicher sogar. Was ist das genau, was passiert da und ist das sinnvoll die zu aktiveren?

Mehr Speicher auf dem iPhone? Das ist eine Kaufentscheidung für die nächste Generation vielleicht. Denn noch immer lässt sich der Speicher nicht „minimal“ erweitern. Zwar gab es zwischenzeitlich immer mal wieder Sticks und Cases mit USB-Speicher, aber der ist nicht wie auf Android und seinen microSD-Karten zugänglich für Apps und Daten. Also hilft nur Daten sparen und da ist von iOS ein Menü vorgesehen.

Die Option „Apps auslagern“ ist ja beschrieben. Zunächst wird dir mit 15, 20 oder gar 30 GB an eingesparbaren Speicher was versprochen. Dann steht da:

„Automatisch unbenutzt Apps auslagern, wenn nur wenig freier Speicherplatz verfügbar ist. Deine Dokumente und Daten werden gesichert.“

Also offenbar geht dein Levelrekord bei Candy Crush nicht verloren, wenn du das Spiel auslagerst. Die App ist danach nicht mehr verfügbar, wird also vom Gerät selbst gelöscht. Das sieht man nur auf den zweiten Blick, eine kleine Wolke zeigt neben dem Namen der App den Zustand „in der Cloud“ an. Persönliche Daten, Spielstände, Files und Dokumente bleiben erhalten. Wir können dies aber nicht für alle Apps garantieren, wie ist es z.B. mit dem Entwürfen auf TikTok? Dazu finden wir nix, ist aber offenbar auch kein Case, da man ja nur sporadisch oder selten genutzte Apps derart für die Speicherersparnis nutzt.

Es lassen sich alle Apps auslagern, welche selten genutzt werden. Dies geschieht übers Menü „iPhone-Speicher“ „Apps auslagern„. Dies erfolgte automatisch. Man findet aber auch Fälle im Netz, wonach häufig genutzte Apps ausversehen ausgelagert wurden, beispielsweise der Messanger.

Rückgängig machen kann man die Auslagerung, indem man das jeweilige App-Icon antippt. Hierbei sollte man aber beachten, dass hier wieder Daten geladen werden. Unterwegs sollte man also nicht auf die Idee kommen, wenn man begrenztes Volumen im Vertrag hat.

*Die Werbekennzeichnung erfolgt, da Marken von Hard- und Software genannt werden. Oftmals werden App-Codes zur Verfügung gestellt sowie Gadgets zum Test. Unsere Amazon-Links sind Affiliate-Partnerschaften. Zudem gehen wir Contentpartnerschaften oder Kooperationen ein. Es erfolgt eine Kennzeichnung.
Themen
Kategorien
Service
https://www.check-app.de

Hallo liebe Leser, bereits seit 2011 schreiben wir hier täglich über Apps und Gadgets und freuen uns über jedes Like / Teilen unserer Beiträge. Viel Spaß beim Stöbern im Blog! Habt ihr Fragen zu einem unserer Artikel? Dann schreibt einfach einen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert