Lokal, kostenfrei und dennoch nicht immer sorgenfrei. Insbesondere some shaddy dudes machen die Plattform eBay Kleinanzeigen immer wieder zu einem Ort, an welchem man die Augen offen und die Vorsichtssinne sensitiv halten sollte, wir gaben etwa jene Tipps wie man Betrüger erkennen und melden kann. Erst kürzlich erneuerten wir die Warnung vor den eBay Kleinanzeigen Betrug mit der WhatsApp-Nummer und der Cousine oder Nichte aus England. Womit wir fast beim Thema sind, denn nun will eBay-Kleinanzeigens selbst deine Telefonnummer haben, für die Verifizierung freilich. Ist das nun gut?
eBay Kleinanzeigen ist unter der neuen Eigentümerschaft offenbar vor allem daran interessiert die Plattform sicherer zu machen, etwa mit dem neuen Verkäuferschutz seit Januar. Naja, ob der neue Name die Sicherheit erhöht, wir haben da einen Vorschlag? Neu ist nun also die SMS-Verifizierung. Wer sich also einloggt und die Aufforderung bekommt eine Handy- oder Festnetznummer anzugeben, sollte nicht überrascht sein. Zunächst werde das freiwillig sein, später verpflichtend. Achja, für die fünf Kategorien „Babysitter & Kinderbetreuung“, „Mini- & Nebenjobs“, „Tierbetreuung & Training“, „Nachhilfe“ sowie „Praktika“ gilt es zunächst.
Freiwillig kann man auch schon die Telefonnummer verifizieren, im Menü Einstellungen.
Die Telefonnummer wird nicht öffentlich dem Profil hinzugefügt, sondern diene nur zur Verifizierung. Wer aber generell datensparend im Netz unterwegs ist, der wird sich daran stören. Denn jede geteilte Information kann in falsche Hände geraten, etwa wenn die Datenbank von eBay-Kleinanzeigen ein Leck hat. Wem das zu „gefährlich“ ist, der kann auch zum nächsten Flohmarkt gehen und dort seine alte Schlumpfsammlung anbieten.
Was bringt das? Es wird weniger Fake-Accounts geben, weniger neu angelegte Accounts und mehr Vertrauen zu Anfragen. Eventuell. Eine Frage bleibt natürlich offen – kann man eine Nummer für mehrere Accounts nutzen? Update folgt.
Danke für den Bericht. Gibt es zur letzten Frage schon Neues? Ein Schlumpf
nein, solange es keine Pflicht ist, wird das „Experiment“ vertagt sie einzutragen 😉
ist schon Pflicht!
Ja, es ist schon Pflicht. Ohne dies, kann man keine Anzeigen bearbeiten oder erstellen.
„Eine Frage bleibt natürlich offen – kann man eine Nummer für mehrere Accounts nutzen?“ Das würde mich auch interessieren, da wir zuhause zwei Konten haben. Ich wollte es aber nicht ausprobieren, ohne vorher mal Infos vom Schwarm einzuholen. 🙂
Dann eben wird kein Ebay mehr genutzt. Verfickte Bastarde
Es ist leider wieder nur ein Vorwand um sich Daten zu erschleichen! Habe das einmal bei der Post Österreich aufgedeckt, habe einen Fehler in meinem Namen eingebaut und sehr viele Werbezuschriften kamen mit diesem Fehler in der Adresszeile! Somit sind alle Daten die man irgendwo hinterlegt Freigut, egal wie die Datenschutzverordnung aussieht! Am besten die App löschen und auf andere App umsteigen, z. B. Willhaben, Flohmarkt usw. es gibt genügend davon! Und nicht vergessen, vorher schlecht bewerten bei Google, danach erst deinstallieren!
SO sieht es aus! Habe ich gemacht!