Werbung* . Sep 28, 2021

So Google Lens fürs iPhone nutzen (und Alternativen)

Geschrieben von:

Polnisch, Spanisch und Japanisch gehören mit der Google Lens zu deinem Sprachschatz. Vorbei die Zeiten, in welchem man sich als Tourist in einer Sushi- oder Tapasbar eine spezielle Touri-Karte (mit speziellen Preisen) bringen lassen musst. Okay, was ein Maki und ein Mojo Rojo ist, das solltest du schon wissen. Aber vielleicht hilft Google auch hier weiter. Weiterhin kannst du das schöne Kleid mit dem Blumenmuster oder den schmalen Schal in Onlineshops finden, welche dein Arbeitskollege trägt. Das sind alles alles verlockende Funktionen, welche du auch gern auf deinem iOS-Gerät nutzen möchtest? Wie kann man also Google Lens fürs iPhone nutzen?

Papa, was ist das für eine Ziege? So lautet derzeit der Text in einer Werbung von Google Lens. Eine Westafrikanische sagt die App, nachdem es das Tier mit komischen Punken markiert hat. Google Lens erkennt man daran. Neulich im Zoo, das ist nicht das erste YouTube-Video in unserem Kanal, da sind wir wohl ein paar Jahre zu spät dran. Vielmehr hilft Google Lens auch gern, was die Fauna angeht. Sowie auch bei der Flora oder wozu gehören die Pilze im Wald gleich? Schau mal hier, wie man mit der Funktion sogar die Pilz-Apps überflüssig machen kann: Pilz-App Alternative Google Lens.

Zunächst die positive Nachricht: Google Lens kannst du auf dem iPhone nutzen. Etwa für bereits getätigte Aufnahmen mit der Google Fotos App. Okay, diese auf dem Apple Gerät zu installieren ist vielleicht nicht so die übliche Gewohnheit der Nutzer. Auch wenn es „Das beste Fotoprogramm der Welt“ sei laut The Verge. Teilen sei darüber einfacher. Und dann kann man noch die Google App selbst nutzen, jedoch nur auf Englisch. Besuche dafür die Startseite mit dem Suchschlitz und tippe aufs vierfarbige Symbol mit den runden Ecken.

Alternative: Live Text und Visual Look Up unter iOS 15

Und dann gibt es dann eine Alternative, welche als „Apples Antwort“ auf Google Lens bezeichnet wird. Auch wenn der Dialog zwischen den beiden Techgiganten da etwas zeitverzögert abläuft. Wenn also dein Partner erst zwei Jahre später mal spontan sagt, dass er Pizza zum Abend möchte, dann ist das die Antwort auf deine heutige Frage. Sorry für den Hate auf Apple, die Antwort kommt in der Tat ja 4 Jahre später als Lens, aber „Live Text“ und „Visual Look Up“ in der Kamera-App des kommenden iOS 15 wird den Bedarf auf die Funktionen von Google Lens auf dem iPhone wohl decken.

Warnen möchten wir zuletzt noch vor „Fake-Apps“ bei iTunes, welche die Funktionen der Google Lens aufs iPhone bringen sollen. Das ist natürlich Quatsch und ein unnötiger Download. Wartet auf iOS 15. Nunja, Livetext kann übrigens kein Polnisch, sondern nur 7 statt 100 Sprachen.

Wir haben hier ein aktualisiertes Update für dich (2023): Mit Google Lens und Live Text ins digitale Abenteuer: Entdecke die Welt neu mit deinem iPhone

*Die Werbekennzeichnung erfolgt, da Marken von Hard- und Software genannt werden. Oftmals werden App-Codes zur Verfügung gestellt sowie Gadgets zum Test. Unsere Amazon-Links sind Affiliate-Partnerschaften. Zudem gehen wir Contentpartnerschaften oder Kooperationen ein. Es erfolgt eine Kennzeichnung.
Themen
·
Kategorien
Service
https://www.check-app.de

Hallo liebe Leser, bereits seit 2011 schreiben wir hier täglich über Apps und Gadgets und freuen uns über jedes Like / Teilen unserer Beiträge. Viel Spaß beim Stöbern im Blog! Habt ihr Fragen zu einem unserer Artikel? Dann schreibt einfach einen Kommentar!

Kommentare zu So Google Lens fürs iPhone nutzen (und Alternativen)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert