Mia, Gunther und Ben? Beim neuen Heroes of the Dark von Gameloft soll es keine „namenlosen Helden“ mehr geben, nur wie sie wohl heißen, das wissen auch wir noch nicht. Denn derzeit laden wir die circa 800 MB große Datenmenge herunter, die man wohl braucht für die ganzer Schönheit jener Helden. HotD, so die Abkürzung unterm Vampir-Icon auf meinem Homescreen präsentiert sich also erstmal als Heroes of the Download. Welches Gespenstertänzchen uns hier dann wohl erwartet? Das wissen wohl nur Huhuhuhuhugo und Hahahahaholda.

Käse regnete auf die Erde oder waren es Mondtrümmer auf Tenbris? Abgeholt werden wir bei Heroes of the Dark mit einer textlastigen Story über Vampire, Werwölfe und Mondmäuse ähm Menschen. Voiceover Fehlanzeige. Ein mit berlinerischen Dialekt „schreibender“ Stamatus Abarnathy holt und ab den Vampirraum zu bauen: „Nu hamwa den Schlamassel… een paa frühere Kumpels von mir sind uffm Weech hirher“. Really Gameloft? Selten so gelacht im Ersteindruck, icke verstehe kein Wort. Tatsächlich soll das wohl viktorianischen Charme verbreiten, so mit Steampunk und so.

Vom Gameplay her dreht sich vieles um die Sammelei von irgendwelche Kristallen und weiteren Währungen für das Helden-Level. Kämpfe gibt es auch, die laufen Großteils automatisch ab, Formation festlegen und zugucken. Auf die Helden-Aura solle man da achten. Ausgebremst werden wir durch ein Energiesystem für die Kämpfe und Timer sind bei der Produktion in der Herrenhaus-Basis allgegenwärtig. Und dann kommt auch schon das erste Pop-Up für ein Kaufangebot.

Gespielt wird eine Singleplayer-Kampagne und PvP. Dort im Weltchat wird sich derweilen gestritten, ob Heroes of the Dark mal wieder nur P2W sei. Angesicht des Herausgebers uns des Hinweises im Store „In-App-Produkte0,99 $ bis 99,99 $ pro Artikel“ ist das aber eine her müßige Diskussion. Wer aber ein Faible für besagte Gruselgestalten hat oder vielleicht etwas in Halloween-Stimmung kommen möchte, der kann ja mal reinspielen. Von Gameloft kann man zumindest ein von Gameplay recht umfangreiches und durchdachtes Konzept erwarten.

Teile den Beitrag:

Alle Beiträge kennzeichnen wir hiermit als Werbung. Die Werbekennzeichnung erfolgt, da Marken von Hard- und Software genannt werden. Oftmals werden App-Codes zur Verfügung gestellt sowie Gadgets zum Test. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Zudem gehen wir Contentpartnerschaften oder Kooperationen ein. Hilf uns, indem du mit diesem Amazon-Link einkaufst! Lade dir unsere kostenlosen Quiz-Spiele hier herunter!

Hinterlasse eine Antwort