Werbung* . Okt 31, 2021

Nicht verhungern – Tipps, um bei Northgard Nahrung zu bekommen (Guide)

Geschrieben von:

Im Norden kann es nicht nur im Winter kalt werden, wofür man den Ofen mit Holz ordentlich einheizen muss. Vor allem kann es heißen, dass deine Bewohnern unter Hunger leiden. Deshalb ist Nahrung bei Northgard so wichtig und kommt hier bei uns gleich an erster Steller im Guide. Gespielt wird hier die App auf dem iPad, lasst uns also mal in den Apfel beißen und ordentlich zulangen! Unser Northgard Nahrungs-Guide wird ein Festmahl und hebt die Zufriedenheit garantiert um 10 Punkte an. Kch.

Die Einleitung eben sollte nur mit etwas Sprachspiel beweisen, dass wir Northgard selbst leidenschaftlich spielen. Wir haben uns die App beim Release gekauft, allerdings bisher ohne die Zusatzclans zu kaufen. Diese bieten ja diverse Vorteile, sodass wir das Thema hier mal noch aussparen wollen. Obwohl… schon bei den Schafen geht das „Problem“ ja schon los, was generell gültige Tipps angeht. Also schauen wir mal und hoffen auf Verständnis, wenn nicht jedes Detail stimmt. Zumal… gibt es Unterschiede zur Version auf Steam für den PC?! Bitte schreibt einen Kommentar, falls ihr noch weitere Erkenntnisse und Taktiken kennt.

Nahrung bei Northgard herstellen

Das Symbol für Nahrung wird durch einen Apfel dargestellt. Schon seltsam für ein Spiel mit Setting im Norden, allerdings haben schon die Wikinger den Apfel am Tag dem Arzt vorgezogen, heißt es. Wenn man drauf tippt, sioeht man die Bilanz für Herstellung und Verbrauch. Lasst den Bestand nie auf 0 sinken! Vermeidet Hunger, um jeden Preis, heißt nicht nur der Tooltipp zur Nahrung von Northgard selbst hier. Das Aufbewahrungslimit ist anfangs 500 Einheiten. Nahrung wird benötigt für alle Bewohner, fürs Militär und die Besiedelung neuer Gebiete (Ausnahme Rabe-Clan, kann auch Kröns nutzen). Nahrung kann auch für den Handel eingesetzt werden und um die Zufriedenheit mit einem Festmahl zu steigern.

Anfangs hat man einen bestimmten Bestand, welcher wie der Verbrauch abhängig vom Clan unterschiedlich ist. Der Hirsch-Clan (Eikthyrnir) startet mit 75 Nahrung extra, dafür braucht Fenrir fürs Militär ganze 30 Prozent weniger Nahrung.

Der Anfangsbestand dient dazu die Zeit bis zum Bau der ersten Gebäude die Versorgung zu überbrücken.

Nahrung aus verschiedensten Quellen stammen. Dazu gehören:

  • Ackerbau, setzt Gebiet mit „ertragreichem Land“ für den Bau von Feldern voraus
  • Jagd mit Jagdhütte, setzt Gebiet mit Rehen voraus
  • Kauf von Nahrung beim Marktplatz
  • Fische aus Fischerhütte, setzt Gebiet mit Fischen in See voraus
  • Sammlung durch „untätige“ / keinen Gebäude zugewiesenen Dorfbewohner
  • untätige Heiler sammeln auch Nahrung
  • Altar der Könige produziert pro 200 Rum eine Einheit Nahrung

Zwei der Clan-spezifischen Quellen sind:

  • Tötung von Wölfen und Braunbären für Fleisch (nur Wolf-Clan)
  • Schafe (nur Ziege-Clan), reduziert auch den Brennholzbedarf um 20 Prozent
  • Söldner (nur Raben-Clan) als Plünderungsbelohnung

Was ist nun die effektivste Methode, um Nahrung zu erhalten?

Nahrungsversorgung gut aufstellen

Es empfiehlt sich bei der ersten Besiedlung neuer Gebiete darauf zu achten diejenigen für Nahrung zu priorisieren. Danach sollte man entweder in Richtung von Wissen gehen oder Rohstoffe.

Pro Dorfbewohner wird eine Einheit an Nahrung verbraucht. Wichtig ist es den Clan nicht zu stark wachsen zu lassen bzw. parallel die Nahrungsversorgung auszubauen. Leicht kann man im Winter in ein Defizit kommen, was nur durch Notmassnahmen verhindert werden kann, etwa den Kauf von Nahrung oder indem man Dorfbewohner arbeitslos macht. Auch kann man den Handel aussetzen oder Militär abbauen, um den Verbrauch in Krisen zu senken.

Im Winter reduziert sich die Produktion, Freya’s Segen kann jene um 30 Prozent senken. Fischen ist die witterungsstabilste Nahrungsquelle, danach folgen jagen und sammeln.

Die größte Produktion liefern Felder, allerdings im Winter nur 17 pro Monat.

Im späteren Spielverlauf sollte man Silos bauen, um die Produktion zu erhöhen und das Speicherlimit um jeweisl 300 heraufzusetzen. Zudem gibt es diverses Wissen zu erforschen, was sowohl den Verbrauch senkt als auch die Produktion steigert:

  • Besiedelung senkt die erforderliche Menge für neue Gebiete um 30 Prozent
  • Schädlingsbekämpfung senkt die Kosten fürs Silo Stufe 2 um die Hälfe und bringt nochmals 10 Prozent mehr durch sie
  • Nahrungsaufbewahrung erhöht Produktion um 3 Einheiten und Zufriedenheit

In der Schmiede kann man die Werkzeuge der Bauern, Jäger, Fischer verbessern, sodass sie 15 Prozent mehr produzieren. Ebenso für untätige Heiler

Also nochmal: Rote Äpfel sind lecker, davon lies sich nicht nur Schneewittchen verführen. Im Hals soll euch die Nahrung nicht stecken bleiben, deshalb erbitten wir konstruktive Kritik in den Kommentaren.

Weiterlesen:

  • Nicht verhungern – Tipps, um bei Northgard Nahrung zu bekommen (Guide)
  • Geld verdienen – Tipps, um bei Northgard Kröwns zu bekommen (Guide)
  • Northgard siegen mit dem Kriegshäuptling und starkem Militär (Guide)
  • *Die Werbekennzeichnung erfolgt, da Marken von Hard- und Software genannt werden. Oftmals werden App-Codes zur Verfügung gestellt sowie Gadgets zum Test. Unsere Amazon-Links sind Affiliate-Partnerschaften. Zudem gehen wir Contentpartnerschaften oder Kooperationen ein. Es erfolgt eine Kennzeichnung.
    Kategorien
    Spiele
    https://www.check-app.de

    Hallo liebe Leser, bereits seit 2011 schreiben wir hier täglich über Apps und Gadgets und freuen uns über jedes Like / Teilen unserer Beiträge. Viel Spaß beim Stöbern im Blog! Habt ihr Fragen zu einem unserer Artikel? Dann schreibt einfach einen Kommentar!

    Kommentare zu Nicht verhungern – Tipps, um bei Northgard Nahrung zu bekommen (Guide)

    Schreibe einen Kommentar

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert