Im Norden sind Niederlagen nicht selten. Schließlich sind die Bedingungen recht schwer, um mit dem Clan zu überleben oder gar siegreich zu sein. Den wie der Genrename Echtzeit-Strategiespiel“ schon sagt, kommt es hier auf schnelle und richtige Entscheidungen beim Ausbau der Siedlung, im Mikromanagement und Angriff an. Deshalb wollen wir in diesem Beitrag mal allgemeine Fragen beantworten und Tipps sammeln, welche sich selbstverständlich als die besten herausstellen werden. Schließlich sind die anderen schon für die Verlierer geschrieben wurden.

Wir spielen Northgard im Multiplayer, welchen Modus spielst du? Northgard bietet als App drei Modi: Singleplayer als freies Spiel gegen die KI sowie die Kampagne (Geschichtemodus) und dann ein Online-Multiplayer. Es wird dich nicht überraschen, dass jener Mehrspieler besonders herausfordernd ist. Welche sollte man spielen? Die Story gewiss, zumal sie abwechslungsreich gestaltet ist. Ob man dann Singleplayer mit einer besonders feindseligen Welt spielt oder selbst als Host eines PvP auftritt, ist Geschmackssache. Bei letzterem verläuft die Lernkurve eben steiler.

Einschub zum Thema Mehrspieler: Derzeit starten die Spiele nur ausgesprochen schwerfällig, nach den 5 Sekunden Wartezeit kommt immer eine Fehlermeldung, wonach der Server nicht bereit sei. Hier ist nur Geduld eine Tugend, sonst hilft offenbar nix.

Wir sammeln hier also allgemeine Tipps und solche, die speziell im Multiplayer wichtig werden. Vorweg sind aber zwei Lesetipps zu geben:

In den zwei Guides werden die beiden wichtigsten Ressourcen im Spiel erklärt und wie man sie bekommt, freilich.

Die wichtigste Frage zum Start ist natürlich, welchen Clan man wählen sollte. Dies bestimmt die Taktik im Spiel maßgeblich, auch wenn die Unterschiede nicht so groß scheinen. So macht es jedenfalls keinen Sinn einen im Handel starken Clan für ein Spiel auf Siegbedingung „Vorherrschaft“ zu wählen. Oder sagen wir, nur bedingt. Denn auch Wissenschaft und Forschung ist für die Wölfe wichtig. Also hierzu keine endgültige Aussage, zumal wir die Clans der DLC nicht kaufen werden und somit keine Einschätzung geben können. Hier noch ein Statement zum Thema der Zusatzkäufe:

Northgard Multiplayer ist aus diesem Grund sooo nervig

Im Spiel kommt es nun darauf an eine gesunde Balance zwischen Nahrung, Rohstoffe für die Gebäudehochstufung, Wissenschaft und Zufriedenheit an. Aber oftmals zählt im Multiplayer nur die Anzahl an Kriegern in der Meute. Also eine stabile Wirtschaft für den Aufbau von Militär, das erfordert vor allem Holz für die Gebäude, freie Dorfbewohner und Kröns.

Es empfiehlt sich nicht so schnell neue Häuser zu bauen und zu expandieren. Vielmehr sollte der Bau neuer Häuser immer nach Bedarf an Arbeitskräften erfolgen. Später im Spiel ist die Zufriedenheit mit Brauerei, Dock und clanspezifischen Boni zu erhöhen. Das Festmahl sollte nur in Notsituationen als „Jokerkarte“ gezogen werden.

Militärisch empfiehlt es sich schon früh zwei Krieger und den Heiler am Start zu haben, um neue Gebiete zu erobern / von Verteidigung zu clearen.

Die Gebiete erlauben nur begrenzt Gebäude zu bauen, meist 3. Entsprechend sollte man Steine und Eisen abbauen und danach die Minen entfernen.

Besonders empfehlenswert ist es nach dem Spiel die Statistiken anzuschauen und die Wiederholung. Hier kann man viel lernen, ob man nun Sieger ist der Unterlegen.

-weitere Tipps werden ergänzt-

Teile den Beitrag:

Alle Beiträge kennzeichnen wir hiermit als Werbung. Die Werbekennzeichnung erfolgt, da Marken von Hard- und Software genannt werden. Oftmals werden App-Codes zur Verfügung gestellt sowie Gadgets zum Test. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Zudem gehen wir Contentpartnerschaften oder Kooperationen ein. Hilf uns, indem du mit diesem Amazon-Link einkaufst! Lade dir unsere kostenlosen Quiz-Spiele hier herunter!

Hinterlasse eine Antwort