Werbung* . Dez 6, 2021

Was ist eigentlich The Sandbox?

Geschrieben von:

Sandbox, darin haben fast alle im Kindergartenalter gespielt. Burgen wurden gebaut und Murmelbahnen. Spielerisch geht es auch bei The Sandbox von Animoca zu. Man wolle das führende Kryptogame, ein Blockchain-Spiel werden und bei wem es da im Kopf schon drunter und drüber murmelt wie damals im körnigen Buddelraum, der sollte wohl sein Ticket für die Zukunft erst noch lösen. Oder Axie Infinity mal beenden. Aufmerksame Leser von Check-App hingegen kennen den Vorgänger.

Ganz weit geht unser Rückblick also, damals ins Jahr 2012. Wir stellte die App The Sandbox mit den Worten „Am Anfang war der Pixel“ vor. Im göttlichen Pixelspiel kannst du Elemente aller Art schaffen. Das erinnerte schon damals an ein Minecraft in 2D. Den Nachfolger mit Abobezahlmodell „Sandbox Evolution“ haben wir ignoriert aus diesem Grund.

Nun war im Herbst 2021 mit The Sandbox und der dazugehörigen Währung SAND ein neues Zeitalter angebrochen. Passend zur Ankündigung von Zuckerberg, wonach das Metaverse die Zukunft sei. Anmelden kann man sich freilich bei The Sandbox nicht für ein richtiges virtuelles Erlebnis. Es geht derzeit um den Landverkauf per NFT. Wir beziehen uns dabei auf diese Veröffentlichung auf Medium mit der Überschrift:

Introducing The Sandbox Alpha

Was kann man nun tun auf oder in „The Sandbox“? Nun, man benötigt Alpha-Tickets für alle 18 Level. Drei Level sind kostenfrei. Tickets bekommen nur Landbesitzer. Aber auch nur per Verlosung. Nun gibt es nur 166.464 Parzellen in der virtuellen Welt. Obwohl gerade die Grenzenlosigkeit die urtypischste Eigenschaft jener sein sollte. Wer nun den Kurs der Krypto bei Coinbase checkt, der riecht den Braten schon anbrennen. Hype mit einer mehrfachhunderprozentigen Steigerung riechen geradezu nach Asset Bubble 2021. Und das riecht nicht gut nach Blumenzwiebeln. Also Vorsicht!

Anmelden kann man sich bei The Sandbox hier. Definitiv keine Anmeldeempfehlung und keine zur Anlage von echtem Geld.

*Die Werbekennzeichnung erfolgt, da Marken von Hard- und Software genannt werden. Oftmals werden App-Codes zur Verfügung gestellt sowie Gadgets zum Test. Unsere Amazon-Links sind Affiliate-Partnerschaften. Zudem gehen wir Contentpartnerschaften oder Kooperationen ein. Es erfolgt eine Kennzeichnung.
Kategorien
Finanzen
https://www.check-app.de

Hallo liebe Leser, bereits seit 2011 schreiben wir hier täglich über Apps und Gadgets und freuen uns über jedes Like / Teilen unserer Beiträge. Viel Spaß beim Stöbern im Blog! Habt ihr Fragen zu einem unserer Artikel? Dann schreibt einfach einen Kommentar!

Kommentare zu Was ist eigentlich The Sandbox?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert