Werbung* . Feb 15, 2022

Lasst uns Rise of Cultures spielen (Tipps & Tricks)

Geschrieben von:

Vor langer Zeit entstanden die Kulturen. Vor nicht annährend allzu langer Zeit kam das Aufbauspiel von InnoGames heraus und seitdem schlummerte es auf unserem iPad. Hätten wir doch nur ab und an mal reingeschaut, dann wären wir auch auf Platz 43 *oder so* in der Rangliste, wären in der minoischen Ära oder der Griechischen Klassik und hätten 1634 Forschungspunkte *oder mehr* erreicht. Der Konjunktiv aber wurden im Techtree der Bronze noch nicht integriert und so spielen wir Rise of Cultures und geben Anfängertipps. Bald aber, ja bald, da werden wir zu den Top-Spielern in DE zählen und unsere Errungenschaften nicht mehr. Also let´s play.

Die Kraniche ziehen schreiend über die gründe Landschaft, in welcher sich die Bäume in der blumenüberstreuten Wiese wohl fühlen. Wie in einem Garten Eden präsentiert sich Rise of Cultures zum Spielstart und eigentlich möchte man nur ab und an die Äpfelbäume ernten für Nahrung oder Forschungspunkte finden. Obwohl, vielleicht gibt es da ja auch einen Zusammenhang, mal nachlesen in diesem Buch. Jedenfalls möchte ich nach diesem Ersteindruck die im Kampf gegen den Schädelspalter-Stamm erbeuteten Landerweiterungen eigentlich gar nicht nutzen, um jene Idylle nicht mit meinen Gebäuden zu stören. Felix drängt aber auf den Ausbau und die Quests zu erfüllen heißt Spielfortschritt. Nun brauchen wir hier Rise of Civilization nicht in einem App-Review tröge vorstellen. Einerseits haben wir euch schon damals beim Release von Rise of Civilizations auf das neue Aufbauspiel von InnoGames aufmerksam gemacht und andererseits führen sicher konkrete Fragen zu diesem Beitrag, schließlich soll er hilfreich sein. Achja, wer Forge of Empires gespielt hat, der kann Rise of Civilizations blind spielen. Es wirkt eigentlich nur wie ein farbig-aufpoliertes Reskin des Klassikers, welche wir hier vor 8 Jahren vorstellten. Sorry, aber wir kennen die Spiele der Hamburger nun seit Browsergamezeiten 2007.

Fortschritt bei Rise of Civilization beschleunigen

Der Bauplan für deine neue Zivilisation besteht aus Geduld und Geld. Fortschritt wird erzielt, indem man Forschungspunkte in immer neue Techs investiert und die Quests erfüllt. Diese geben 1:1 vor, was man an Gebäuden bauen soll (alle verfügbaren) und welche Gebiete zu erobern sind (ebenso alle zugänglichen). Wichtig sind natürlich die Rohstoffe im Spiel, deren es grundlegend sechs/sieben gibt (der Entwickler schreibt in der FAQ von vier, aber wir rechnen noch welche hinzu):

  • Münzen von Häusern und Quests einnehmen, ausgeben für die Erkundung von Gebieten, Rekrutierung von Soldaten und Kauf von Waren
  • Nahrung erhältlich von Farmen zusammen mit Münzen für Bau und Verbesserung von Gebäuden notwendig
  • Waren gibt es pro Zeitalter jeweils drei und sie in Manufakturen hergestellt. Können auch gehandelt werden.
  • Baupläne -für den Bau von Wundern, erhältlich in Quets
  • grüne Edelsteine als Premium-Kaufwährung für die Beschleunigung und Kauf von Allem
  • Forschungspunkte für den Techtree, hauptsächlich timergesteuert zu erhalten
  • Kultur als Indikator für Zufriedenheit

Kleine Ausrufezeichen auf der Basiskarte zeigen einen immer wieder Ereignis-Orte an, an welchen man kostenfrei durch den Einsatz von Arbeitern etwas Nahrung/Münzen und manchmal auch Forschungspunkte oder Edelsteine bekommen kann. Mühselig, aber anfangs ertragsreich.

Tipps für Rise of Cultures

Es kommt nun darauf an den Stadtplan für Zufriedenheit zu optimieren. Arbeiter wohnen in Häusern und werden effektiver, wenn Kulturstätten in der Nähe stehen. Besucht die Städte der Top-Spieler, um euch die Layouts abzuschauen. Ein weiterer Freiheitsgrad ist noch, wie man seine Arbeiter einsetzt.

Was einem nicht passieren sollte, ist ein „Überhang“ an Forschungspunkten. Man sollte aller 10h ins Spiel schauen und vor allem zusehen, dass man die Quests erledigt hat, um ins nächste Zeitalter gehen zu dürfen. Passiert ja aber auch nicht so oft.

Was gilt es nun zu tun, um den Fortschritt zu beschleunigen? Eigentlich immer nur die Quests durchtippen, manuell dann Truppen rekrutieren und die Farmen beauftragen sowie die Ereignisse beachten. Dann die Forschungspunkte linear ausgeben, die Gebiete erforschen und erobern und später dann Weltwunder bauen, einer Allianz für Hilfe und Handel beitreten… hört sich alles sehr linear an und genau das ist Rise of Cultures dann leider auch. InnoGames hat noch immer das Gen der Browsergames in seinen Apps.

*Die Werbekennzeichnung erfolgt, da Marken von Hard- und Software genannt werden. Oftmals werden App-Codes zur Verfügung gestellt sowie Gadgets zum Test. Unsere Amazon-Links sind Affiliate-Partnerschaften. Zudem gehen wir Contentpartnerschaften oder Kooperationen ein. Es erfolgt eine Kennzeichnung.
Kategorien
Spiele
https://www.check-app.de

Hallo liebe Leser, bereits seit 2011 schreiben wir hier täglich über Apps und Gadgets und freuen uns über jedes Like / Teilen unserer Beiträge. Viel Spaß beim Stöbern im Blog! Habt ihr Fragen zu einem unserer Artikel? Dann schreibt einfach einen Kommentar!

Kommentare zu Lasst uns Rise of Cultures spielen (Tipps & Tricks)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert