Werbung* . Mrz 22, 2022

Wordle als App?

Geschrieben von:

Guess the word in six tries. Öhm. Errate das Wort aus den fünf Buchstaben in sechs Versuchen. Bloß nicht den Tapir, kennt ja niemand. Ob der Buchstabe richtig steht und überhaupt vorkommt, erfährst du anhand der Farbe: grün, gelb, grau. Easy? Wie immer bei erfolgreichen Spielen ist das Regelwerk einfach und das Gameplay dennoch eingängig. So auch bei Wordle, was soeben schon fertig beschrieben ward mit einigen Insidern. Umso verwunderlich ist es, dass es keine Wordle App gibt sowie keine offizielle Umsetzung in anderen Sprachen gibt. Zumindest keine, welche den Namen zurecht trägt. Dennoch kann man Wordle zumindest auf Deutsch spielen. Außerdem gibt es ja genügend App-Alternativen zu einer Wordle App.

Vage ist die Vorstellung vom Wörter-Rätsel Wordle, was viele noch immer haben. Wahrscheinlich, da sie die Wordle App in den Stores für Android und iPhone nicht finden und nur vom Quiz-Hype seit Anfang des Jahres hörten. Wie weary, da hat der Entwickler wohl Schlafpillen genommen? Wem ist es aufgefallen, dass wir hier eben die drei Beispielworte aus dem „Tutorial“ von Wordle eingebaut hatten. Niemanden. Denn auf Englisch bei der NYT spielen es wohl nur die von euch, welche auch Serien in OT anschauen, da es so viel cooler ist. Außer bei denen aus Kasachstan. Es gibt nun bekanntlich eine deutsche Webversion von Wordle, welche ich besuchen könnt im Browser. Ebenso wie das Original. Warum es keine Wordle App gibt?

Wordle – die unheimliche App aus einer fremden Welt

Der Indie-Entwickler und seine Frau. Viele kennen die Geschichte um Wordle von Herrn Wardle. So richtig märchenhaft war sie nie, da das Spielprinzip ja nicht neu ist. Dafür muss man kein LINGOist sein, wohl aber TV-Junkie. Es kam als Browsergame und ist es geblieben. Zunächst wohl wegen der niedrigeren Barriere, es gibt keine Store-TOS zu akzeptieren und so weiter. Nachdem es von der New York Times gekauft wurde, ist der Grund noch klarer. Denn diese wollen bekanntlich Besucher auf ihre Webseiten ziehen, um dort Abos für ihre eigentlichen Inhalte zu verkaufen. Schon klug.

Nun ist es aber seit dem einseitigen Erfolg von Hay Day und Clash of Clans bei iTunes so, dass jede Lücke in den Stores von findigen Entwicklern geschlossen werden. Damals kam z.B. Dorfleben und Castle Clash als Alternative auf Google Play. Heute gibt es freilich immer wieder Wordle Apps, die aber eben nicht „Original“ sind. Natürlich gibt es die Möglichkeit sich die Webseite abzuspeichern und dann „wie eine App“ zu nutzen, aber damit hat man eigentlich nur die Nachteile. In den Stores gibt es trotz Löschungsaktionen durch Apple und Google nun immer wieder Wordle-App. Aufgrund der Unsicherheit, ob diese lange verfügbar sind, sparen wir uns hier Empfehlungen.

Empfehlen können wir hingegen die Die besten Wortspiele – kostenfreie Worträtsel als App für Android und iPhone

*Die Werbekennzeichnung erfolgt, da Marken von Hard- und Software genannt werden. Oftmals werden App-Codes zur Verfügung gestellt sowie Gadgets zum Test. Unsere Amazon-Links sind Affiliate-Partnerschaften. Zudem gehen wir Contentpartnerschaften oder Kooperationen ein. Es erfolgt eine Kennzeichnung.
Themen
· ·
Kategorien
Spiele
https://www.check-app.de

Hallo liebe Leser, bereits seit 2011 schreiben wir hier täglich über Apps und Gadgets und freuen uns über jedes Like / Teilen unserer Beiträge. Viel Spaß beim Stöbern im Blog! Habt ihr Fragen zu einem unserer Artikel? Dann schreibt einfach einen Kommentar!

Kommentare zu Wordle als App?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert