Laufe! Das tut nicht nur der Gesundheit gut, sondern bringt auch die Rebellion voran. Zumindest bis ich mit dem Kopf direkt an der Palme landete. MetroLand sei ein „Endless-Runner der nächsten Generation“ und in dem Genre geht eine App immer bei uns. Nunja, wir sind schon etwas gespannt, was neun Jahre seit der Vorstellung der Subway Surfer hier so für Neuheiten am Start sind. Also schnell geladen und noch schneller los gerannt.

Im Store heißt es: „Als rebellierender Teenager flitzt du in diesem endlosen Arcade-Runner durch die Stadt, um der bösen MegaCorp durch Sprinten, Ausweichen und Parkour zu entkommen.“

Nunja, inwiefern ist laufen und herumspringen eine Auflehnung? Gegen Sofasitzer vielleicht.

Auf Android und iPhone lässt dich Publisher Kiloo also mal wieder laufen. Wer erinnert sich richtig? Ja, erst kamen die U-Bahn-Läufer von ihm heraus, bevor der Entwickler selbst als SYBO Games die Stores bediente. Hintergründe sind uns hier egal, nur so zur Einordnung. Denn einige schreiben schon als Review, dass sich beide sehr ähnlich seien. Jedenfalls sammelt man Münzen und steuert per Swipe nach rechts-links über drei Spuren und kann springen und sich ducken. Alles recht gewohnt vom Gameplay und der Steuerung her. Nun, würde man auf einem Hexfeld asynchron seine Monster platzieren, wären wir in einem anderen Genre und Spiel. Nämlich Phobies, unserem Donnerstags-Check der Vorwoche.

Man läuft also. Für den Highscore, für Münzen, XP und grundsätzlich endlos. Leider gibt es ein Energiesystem, sodass man am Stück nur 10 Versuche hat. Weiterhin gibt es ein Passsystem mit einer Saison, der Goldpass kostet 12 Euro (wouah). Wer stirbt, kann sich per Werbung wiederbeleben. Weiterhin kann man Chips in verschiedenen Paketen kaufen.

Als Neuerung sind mir dann lediglich Saubwischroboter aufgefallen, die einem entgegen fahren.

Neue Charaktere werden mit der Story freigeschalten, ebenso die Basis. Hier kann man die Powerups verwalten, Missionen erfüllen und Stiefel bekommen.

Check-App meint: Runner geht auch 2022 noch. Nur ermüdet es das alte Prinzip mit den drei Lanes zu sehen. Dafür gibt es aber viele Challenges. Das Energiesystem bremst leider extrem aus. Alles in allem ein purer Mitläufer im Genre.

Teile den Beitrag:

Alle Beiträge kennzeichnen wir hiermit als Werbung. Die Werbekennzeichnung erfolgt, da Marken von Hard- und Software genannt werden. Oftmals werden App-Codes zur Verfügung gestellt sowie Gadgets zum Test. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Zudem gehen wir Contentpartnerschaften oder Kooperationen ein. Hilf uns, indem du mit diesem Amazon-Link einkaufst! Lade dir unsere kostenlosen Quiz-Spiele hier herunter!

Ein Kommentar

Hinterlasse eine Antwort