Immer schon liest du mit, wenn er etwas zu vermelden hat. Neuen Podcast, ach so lustige Geistesblitze und so weiter. Ob „er“ nun Sascha Lobo heißt, Mesut Özil oder Jan Böhmermann. Egal. Denn seit einiger Zeit verwehrt dir der blaue Vogel auf schwarzem Grund das heimliche Lesevergnügen mit einer finalen Fehlermeldung. Diese beschränkt sich auf zwei Sätzchen und Buttons für die Registrierung und Anmeldung auf der Plattform. Dreist. Wie kann man das aber umgehen? Wie kann man Twitter ohne Account und Anmeldung vollumfänglich lesen?
Tweets lesen ohne einen eigenen Twitter-Account. Warum man das wohl will? Schließlich sind diese Wortfetzen mit ihren 0815-Zeichen meist nur medium-rare, meist sogar blutig. Kein Wunder, das Wort „Tweet“ stammt ja auch vom dämlichen Wort für Gedankenfurz ab, scheet (oder war das niederländisch). Damit ist die kritische Distanz zu Twitter erklärt, welche man durchaus haben darf, selbst wenn man nicht Elon Murks heißt.
Im Screenshot sieht man die Schranke:
Die Fehlermeldung von Twitter lautet:
Mehr Tweets von (___) anzeigen. Wenn du dich anmeldest, kannst du jeden Tweet von (___) sehen.
Umgehe die Schranke – Mehr lesen Sie auf Twitter+
Twitter ist eigentlich ein recht offenes Medium. Im Browser kann man einiges aufrufen und sogar mit Google finden. Im Gegesatz zu Facebook und Instagram etwa. Hier werden die künstlichen Barrieren für Nicht-Datenbereitsteller noch enger gesetzt. Bei Instagram kann man ja z.B. nur ein Bildchen sehen und die Inhalte sind nicht indexiert. Twitter aber geht den Trend zur Anmeldebarriere immer weiter mit, wie uns aufgefallen ist. Während man früher noch beliebig durch die Timelines scrollen durfte, ist jetzt nach 2-3 Screens plötzlich Schluss. Das ist keine Bezahlschranke im eigentlichen Sinne, man gibt ja nur seine Daten her.
Was nicht geht: Oftmals liest man drei Tipps, wie man auf Twitter zugreifen kann, wenn man nicht anmeldet ist. Diese funktionieren Stand 2022 nur noch bedingt. Es hilft also NICHTS über Google den Account zu suchen, über Explore zu gehen oder über den Link zum Profil zuzugreifen, wie unserem hier. Es hilft auch nichts neu zu laden oder zum Südpol auszuwandern. Auch alternative Twitter-Apps wie Twitterific, Talon oder Tweetbot6 sind keine Lösung, da auch sie eine Anmeldung erfordern.
Erstes Workaround: am PC wird die Schranke mit der Meldung später oder gar nicht angezeigt, eventuell da man hier ja auch keine App installieren / herunterladen kann.
Die zweite sehr einfach Lösung ist es die bei Google anzeigten Tweets zu lesen, zumal diese auch schon auf Deutsch übersetzt sind. Leider sind das auch immer nur sehr wenige.
Eine umfassendere Lösung ist die Erzeugung eines eigenen Feeds vom gewünschten Profil über die Webseite https://rss.app/rss-feed
Update (Juli 2023): „Bei Twitter anmelden“ steht jetzt da, man kann gar nichts mehr lesen. Außer vielleicht diesen Beitrag hier: Threads: Das neue soziale Netzwerk, das Twitter Konkurrenz machen könnte
es hat foto kontat ich schreibe und scheiss twitter plokiren mich das ist seisse