Werbung* . Apr 7, 2022

Mama, was ist das Metaverse? (erklärt für 4 jährige)

Geschrieben von:

Einhörner pupsen hier das neueste Parfum von Dior, alles schmeckt nach Steak wie der Weltraum. Auch wir haben hier nun schon etliche Male versucht „das“ Metaverse blumig zu beschreiben. Dies erfolgt wie die Präsentationen von Meta selbst, um das Thema interessant zu machen. Definitionen und Konzepte haben wir uns bisher gespart. Stattdessen uns auf praktische Frage gestürzt, wie man sich im Metaverse anmelden kann, in welchen Metaversen man sich anmelden kann oder auch warum es keine Metaverse-App gibt. Im letzten Aspekt liegt etwas das Einhorn begraben. Hier ein Klärungsversuch für alle, die bisher gar nix oder weniger verstanden haben.

Zunächst für die Erziehungsberechtigen eine Klärung, damit sie alle Wieso-Weshalb-Warum Fragen der Kleinkinder zum Metaverse beantworten können.

Das Metaverse interessiert als Hypethema bisher vor allem die Tech-Nerds und die Investment-Junkies, welche mit der Blockchain verkettet sind: Grundstücke kaufen, NFT erstellen und alles im Kreuzungsbereich. Denn wer es frühzeitig mitgestaltet als Programmierer, der kann mitunter richtig reich werden. Wenn man aufs richtige Metaverse setzt. In die finanzielle Richtung gehen dann auch alle Überschriften, wonach diese oder jene Marke im Metaverse aktiv werde. Das sind meist lahme Showrooms mit einer Grafik von Februar 2003 und einer Kaufmöglichkeit von virtuellen Unverwendbarkeiten. Es wirkt eher wie 90er Multimedia und weniger wie das Star-Trek Holodeck. Deshalb hatten wir hier schon resümiert, dass das Metaverse ein Insider-Hype bleibt, wenn es nicht zugänglicher und bunter wird: Hat das Metaverse eine Zukunft? – Check-App

Zunächst also die Klärung, dass es nicht DAS Metaverse gibt. Auch das von Ex-Facebook Meta konzipierte Horizon Worlds ist nicht die Umsetzung des eigentlichen Konzepts. Dieses muss man nicht anhand aller Kriterien wie der Grenzenlosigkeit und Passierbarkeit, den Räumen und Gütern verstehen. Vielmehr reicht es, wenn man im Hinterkopf die Vorstellung eines zukünftigen Internets hat. Das Metaverse ist die Antwort auf die Frage, was nach der mobilen Nutzung von Daten und Apps kommt. Dabei setzt es aber nicht unbedingt neue Hardware wie VR-Brillen und Headsets voraus. Es bietet keine revolutionären immersiven Erlebnisse. Zumal wir hier noch die Klammer zum Einhorn-Steak aus der Einleitung schließen können. Man wird weiterhin nur sehen können, also mindestens den Geschmackssinn nicht bedienen. Es bleibt eine aufgesetzt Welt.

Und wo ist nun die versprochene Erklärung für die Kleinkinder, was das Metaverse ist?

Das Metaverse ist wie ein Sandkasten mit 2 cm an Sand, wie eine Legostadt nur mit einer Steinart. Es ist derzeit wie ein Luftballon von Innen, aber von mir aus noch so einen mit Konfetti drin. Das Metaverse ist das Internet in 3D, in welchem man Schuhe nicht mehr zum Anziehen kauft, sondern um sie anzuschauen. Im Metaverse können Einhörner außerdem pupsen und all die andere Magie, welche selbst ein Pony mit angeklebten Horn nie könnten. Das Metaverse ist Magie.

*Die Werbekennzeichnung erfolgt, da Marken von Hard- und Software genannt werden. Oftmals werden App-Codes zur Verfügung gestellt sowie Gadgets zum Test. Unsere Amazon-Links sind Affiliate-Partnerschaften. Zudem gehen wir Contentpartnerschaften oder Kooperationen ein. Es erfolgt eine Kennzeichnung.
Themen
· ·
Kategorien
Soziale Netze
https://www.check-app.de

Hallo liebe Leser, bereits seit 2011 schreiben wir hier täglich über Apps und Gadgets und freuen uns über jedes Like / Teilen unserer Beiträge. Viel Spaß beim Stöbern im Blog! Habt ihr Fragen zu einem unserer Artikel? Dann schreibt einfach einen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert