Werbung* . Apr 28, 2022

Kings Choice – Ein Spiel oder kann das weg? Deine Entscheidung!

Geschrieben von:

Buttons für das Volk, Doppel-Gold für 109 Euro und 99 Cent für den Entwickler. Aber nur nach der ersten Aufladung und nicht mehr nach der für VIP 14. So könnte in etwa das Motto Onemt lauten, dem schnellsten wachsenden Publishers von Kings Choice. Dieses packende RPG-Spiel ist vor allem deshalb so beliebt, da es sehr simpel süchtig macht. Mit den immer gleichen Abläufen und der Vermittlung von Fortschritt in Zahlen. Außerdem geht es nicht immer so züchtig zu. In diesem Beitrag wollen wir das Game so gut es geht runterschreiben und alle davor warnen es überhaupt zu installieren.

Deine Entscheidung als Herrscher über deinen Alltag ist es, ob du Kings Choice auf deinem Gerät lässt oder überhaupt erst installierst. Ein Frevel ist die Ansage des offenbar chinesischen Entwicklers, wonach es das Leben am europäischen mittelalterlichen Königshof simuliere. Das ist so ähnlich wie die Aussage, dass Mario Kart eine Simulation des Verkehrs auf den deutschen Autobahnen im Metaverse ist oder Döner in der Matrix nach Hähnchenfleisch schmecke.

Fangen wir mal mit der Aufklärung an. Also der Zeit nach der Monarchie. Bei Kings Choice hast du einen extrem eintönigen Gamecycle. Wir hatten diesen hier mit all den Timern in diesem Beitrag hier dargestellt. Nun ist es nicht schlimm gehirnlos zu sein, Zombies können dich dann nicht fressen. Wohl aber macht es breiig wie Teig im Kopf, wenn man alltäglich bei den Routinen auf die Pfeile tippt. Dabei ist dieser Gang durchs Königsreichs noch eine der spannendsten Features.

Beinahe unerträglich ist die sumpfige Story des Spiels, welche mit nur mit dem Button „überspringen“ ertragen kann. Schauen wir aber mal, welche phantasiereiche Kritik andere an Kings Choice haben:

  • immer das Gleiche: Zeug einsammeln, sich wiederholende Gespräche und Entscheidungen (ohne Konsequenzen) und automatische Kämpfe (Ray Dittrich, Playstore)
  • Ansonsten ganz nett… Ich werde es wahrscheinlich bald wieder deinstallieren… (Kurt Müller, Playstore)
  • Ist leider nicht so wie in den Werbeanzeigen! Völlig anders. (Jacy Kuhlbarsch, Playstore)
  • Blödsinn hoch 1000
  • Wird in der Werbung anders dargestellt als es wirklich ist (San Chang, Playstore)
  • Das Spiel ist absoluter Müll und es kommt überhaupt kein Spielfluss auf
  • Es ist monoton, besteht eigentlich nur aus ständig demselben Geklicke, für alle möglichen Aktionen benötigt man gekauftes Gold

Und so weiter. Kritisiert wird also die falsche Werbung, die Monotonie und die viele Werbung und Käufe. VIP kann man z.B. gar nicht werden ohne etwas zu kaufen und somit bekommt man viele Ritter erst gar nicht. Auch dauert es ewig die Geschenke zu erhalten, um die Intimität auf 1000 zu steigern.

*Die Werbekennzeichnung erfolgt, da Marken von Hard- und Software genannt werden. Oftmals werden App-Codes zur Verfügung gestellt sowie Gadgets zum Test. Unsere Amazon-Links sind Affiliate-Partnerschaften. Zudem gehen wir Contentpartnerschaften oder Kooperationen ein. Es erfolgt eine Kennzeichnung.
Themen
·
Kategorien
Spiele
https://www.check-app.de

Hallo liebe Leser, bereits seit 2011 schreiben wir hier täglich über Apps und Gadgets und freuen uns über jedes Like / Teilen unserer Beiträge. Viel Spaß beim Stöbern im Blog! Habt ihr Fragen zu einem unserer Artikel? Dann schreibt einfach einen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert