Hoch vom Ross rutschte es in der zweiten Runde aus der ausgestreckten Hand auf den schwarzen Asphalt, das lieb gewordene iPhone 13. Außer einem Schreck und einem seltsamen Selfie, ist nichts geblieben (Foto auf Nachfrage). Kein Kratzer. Das Pferd mit dem Namen Denali war auch nur 1,5 m hoch. Ob diese Episode vom Beach-Boardwalk der kalifornischen Stadt der Grund für die Namensgebung „Santa Cruz“ war? Wir glauben nicht, schließlich ist sie völlig phantasiefrei erfunden und ein Karussell mit entsprechender Fallhöhe kann man auch bei den Maientagen in Berlin derzeit fahren. Hier oder dort schützt aber ein besonderes Case das aktuelle Apple Smartphone: die Santa Cruz Snap von ZAGG.

Denali, Brooklyn, Milan, Vancouver, Havana und Santa Cruz. Okay, wir haben das System der Benennung der Hüllen bei ZAGG verstanden. Die Gear4-Hüllen hatten wir bereits als den „besten Schutz für dein neues iPhone“ vorgestellt, dort mit dem klaren Crystal Palace. Durch unser Hüllen-Gewinnspiel fürs Samsung-Topgerät kürzlich waren wir neugierig wie sich die Santa Cruz am iPhone machen würde.

Die Gear4-Hüllen bieten einen Fallschutz aus einer Höhe von 13 FT bzw. 4 Metern. Nun kann man sich fragen, wo man im Alltag so eine Unachtsamkeit begehen soll. In der Tat ist aber das Kleingedruckte unter dem „Drop Protection“ interessant, denn da ist der MIL-STD-810G angeführt. Ein Standard für den Beleg höherer Schutzfertigkeiten als ihn die IP-Klassifizierung bietet. Das verwendete D3O Material sei der dünnste und fortschrittlichste Schutz gegen Stöße und Stürze. Es werde auch in Helmen, Handschuhen und anderen Schutzausrüstungen verwendet. Im militärischen Bereich als auch Profisport. Es wurde 1999 erfunden und ist seit 2006 auf dem Markt. Die Eigenschaft lasse sich so zusammenfassen, dass es sich je höher der Aufprall sei, umso mehr verdichtet. ZAGG schreibt als Besonderheit für die Nachhaltigkeit: „Santa Cruz Snap wird mit einer pflanzlichen Version von D3O namens D3O Bio hergestellt, die 52% erneuerbare Ressourcen verwendet – im Gegensatz zu fossilen Ressourcen. Wir haben auch recycelte Kunststoffe und Post-Consumer-Abfälle oder postindustrielles Mahlgut verwendet.“

Das Snap im Namen verweist auf die MagSafe-Kompatibilität des Aufprallschutzes, was sich vom Design durch einen Ring auf der Rückseite zeigt. Weiterhin ist das Case durchsichtig mit nur dezenten Markenaufdruck von Gear4 an der Aussparung für die Kameralinse.

Eine Besonderheit des Case stellt die farbige Hinterlegung der angerauten Ränder dar, welche in schwarz und blau verfügbar sind. Auch die Tasten sind in der Farbe gehalten, sodass Schmutz an diesen viel benutzten Stellen nicht sichtbar wird. Das Case wurde eine Gehäuse ein antimikrobielles Mittel mit eingebauten Eigenschaften, um Ihr Gehäuse zu schützen, indem es das Wachstum von geruchsverursachenden Bakterien hemmt und vor dem Abbau durch Mikroorganismen schützt.

Selbstverständlich sind alle Aussparungen für Kamera, für Adapter perfekt platziert. Selbstverständlich kann man durchs Case drahtlos laden und es ist vergilbungsfrei. Das Case lässt sich sehr einfach anbringen und wurde auch mehrfach bereits wieder entfernt, ohne dass es bei Kälte oder Wärme andere Eigenschaften hätte.

Die Haptik des Case verbessert die Funktionalität des iPhone 13 in allen Situationen, ob nun auf einem Karussellpferd oder beim Sport. Die erhobenen Kameras werden bei flacher Ablage ausgeglichen, die Buttons haben einen klaren Druckpunkt und die Griffigkeit der Kanten ist angenehmer.

Verfügbarkeit: ZAGG bietet hier auf Amazon alle Cases und Schutzgläser sowie weitere Gadgets an.

Teile den Beitrag:

Alle Beiträge kennzeichnen wir hiermit als Werbung. Die Werbekennzeichnung erfolgt, da Marken von Hard- und Software genannt werden. Oftmals werden App-Codes zur Verfügung gestellt sowie Gadgets zum Test. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Zudem gehen wir Contentpartnerschaften oder Kooperationen ein. Hilf uns, indem du mit diesem Amazon-Link einkaufst! Lade dir unsere kostenlosen Quiz-Spiele hier herunter!

Hinterlasse eine Antwort