Ihr Zwergenfreunde! Drei alte Baumstümpfe nach links und dann an den Steinen vorbei, dort hinter den sieben Maulwurfhügeln liegt das Wurzelimperium. Doch pass auf die Igelfamilie auf, welche deinen Weg kreuzt. Oder du gehst einfach in den Playstore und lädst dir die neue Wurzelimperium 2 App von Upjers. Hier kannst du Karriere machen und „vom Selbstversorger im verwilderten Kleingarten zum internationalen Lieferanten nachhaltiger und ökologischer Produkte“ aufsteigen.

Ganz dringend werden mehr Karotten im Bauernladen benötigt. 1000. Zwerg Wolfgang habe die aber verfügbar und so beginnt meine Reise ins Gartenland. Dabei hatten wir „erst“ vor zwei Jahren gefragt, warum es keine App fürs Wurzelimperium gibt. Jetzt hat uns der Entwickler überrascht mit dem Release, welcher aber schon über 100K Downloads bei Google Play hat. Nunja, es ist nicht die App zum Browsergame selbst oder um es anders zu formulieren, sie lasse sich nicht mit deinem Wurzelimperium Browsergame Account verbinden. Man fängt also wieder an bei Möhre 1 und arbeitet Bestellungen ab, um aufzusteigen und neue Features freizuschalten.

Über meinen Beeten im Garten funkeln Sterne, welche mir die Erntebereitschaft der dicken Möhren, Tomaten und Zwiebeln anzeigen. Ich ernte, pflanze neu an und ernte wieder. Dazwischen wird noch gewässert und vor allem gewartet. Aber nur etwas. Die Mikrotimer von 1-2 Minuten sind im Level 5 noch sehr freundlich zu den Spielern. Im Blick habe ich die Bestellungen von irgendwelchen Bärbels und Joachims als Kunden, welche einem das Gefühl geben in einer bayrischen Kleinstadt einen Verkaufsstand zu betreiben. Ihre Freude zum Erwerb ist aber auf Dauer etwas zu überschwänglich. Zudem gibt es Missionen mit umfangreichen Bestellungen zu erledigen.

Alsbald wird die Wurzelimperium 2 App dann auch komplex, bleibt durch die Menüführung aber übersichtlich. Etwa mit den zusätzlichen Gärten, der Stadt als Übersicht, wo man Anbaulizenzen bekommt, den Markt freischalten kann oder das Labor. Hier merkt man spätestens, dass die App nach einem Browsergame hin gemacht wurde. Denn es gibt recht umfangreiche Features, welche neugierig machen weiterzuspielen.

Check-App meint: Wer ein heuiges Villes-Farmspiel erwartet, der wird schon vom ungewöhnlichen Grundriss des ersten Gartens überrascht sein, welcher eher an ein Match3 erinnert. Der Gamecycle mit der Ernte und den Verkauf wird zwar recht schnell mühlenartig, dafür gibt es aber viele Features freizuschalten und der Levelaufstieg geht flott. Das Wurzelimperium 2 als App hat wieder jenen Upjers-Charme, welche sie frisch wie Möhre vom dreifach gekochten Einheitsbrei der Stores abhebt. Nur eine Frage bleibt offen – welche Sprache sprechen eigentlich die Maulwürfe in einem Wurzelimperium und wohin läuft die Igelfamilie ständig?

Teile den Beitrag:

Alle Beiträge kennzeichnen wir hiermit als Werbung. Die Werbekennzeichnung erfolgt, da Marken von Hard- und Software genannt werden. Oftmals werden App-Codes zur Verfügung gestellt sowie Gadgets zum Test. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen. Zudem gehen wir Contentpartnerschaften oder Kooperationen ein. Hilf uns, indem du mit diesem Amazon-Link einkaufst! Lade dir unsere kostenlosen Quiz-Spiele hier herunter!

Hinterlasse eine Antwort