Dort entlang! Was ihr bisher nur beim Battle Royale möglich ist, nämlich auf der Karte ein Ziel zu setzen, das werden Spieler von Niantic-Apps bald können. Sowie einiges mehr. Mit Campfire hat der Entwickler eine eigene Social-Media-App für Spieler am Start. Zumindest in den Stores für Android und iOS kann man sie sich schon kostenfrei laden (Links unten). Nur registrieren und anmelden kann man sich in Deutschland bisher noch nicht. Deshalb hier die Frage mit Updateversprechen: Wann ist Niantic Campfire in Deutschland verfügbar?
Drüben, eine Person mit Pikachu-Hut! Das muss ein Spieler von Pokémon Go sein, schließlich hat er sein Smartphone in der Hand. Da kann man nun mutig sein und ihn einfach ansprechen, sodass man einen neuen Freund fürs Spiel adden kann. Egal, welche Fraktion er hat. Oder man geht bei akuten Geschenkemangel ins Netz und sucht ID´s, was oft den Nachteil hat, dass jene von sonstwo stammen und nicht für lokale Events zur Verfügung stehen. Genau diesen Bedarf soll Campfire bedienen.
Entdecke die Welt – gemeinsam mit deinen Freunden
Konkret soll sie dazu dienen sich in einer Community zu finden, in Kontakt zu bleiben. Campfire als Name ist dabei gut ausgewählt, da sie lokal mit Kartenfunktion funktioniert. Andere Spieler in der Nähe werden angezeigt, welche direkt per MD kontaktiert und mit einer Freundschaftsanfrage fürs gemeinsame spielerische Abenteuer in einer der Niantic-Welten gewonnen werden können.
Wer aber nun die App herunterlädt, der erhält auf den Registrierungspfad eine Absage. Angemeldet werden kann sich dann wohl mit Google und Facebook.
Unten gibt es aber einen Chatbot, welcher einen auf die Frage nach der Verfügbarkeit klar antwortet:
„Campfire is only avaiable to select Pokémon GO players at this time.“
Außerdem wird auf einen Beitrag im Niantic Blog verlinkt, wonach die App in den „kommenden Tagen“ global eingeführt werde. Der Beitrag ist schon zwei Wochen alt. Etwas Geduld ist also wohl noch angebracht. Sobald Campfire in DE verfügbar ist, werden wir sie auch nutzen und ein Update bringen. Zumindest scheint man keine Einladungscodes zu brauchen