Werbung* . Aug 8, 2022

Was bedeutet, Google Maps meldet Gegenstand auf der Straße vor dir?

Geschrieben von:

Auf der Straße vor dir, da ist ein Gegenstand. Unmittelbar vor dir. Die Warnmeldung von Google Maps hörte ich kürzlich und war erstaunt. Nicht nur, da die Straße scheinbar völlig frei schien und nirgend ein Reifenteil, verlorene Ladung oder Tiere zu sehen waren. Vielmehr hatte ich Google Maps dies noch nie sagen hören. Und zugleich entsteht die Frage, was es bedeutet oder besser, wie die Warnung zustande kommt. Denn ich fahren keinen der fortschrittlichen Fahrzeuge mit Umgebungserkennung von Audi, Mercedes oder Volkswagen.

Auf der A9 zwischen Leipzig Nord und Dessau liegt ein Holzbalken auf der linken Fahrspur. So meldete es der Verkehrsfunk in der Vergangenheit, oftmals sogar per Sofortmeldung, da die Gefahr immanent ist. Dies ist jetzt vielleicht so so relevant für eine Gertrude, welche im Dorf nur zum Glascontainer mit ihrem SUV fährt. Früher hat man ja dem Radio solche Gefahren gemeldet, ebenso wie Blitzer oder Veranstaltungstipps in der örtlichen Bibliothek, wo Max Moor aus einem Buch liest. Es ist jedenfalls in § 32 StVO geregelt, wie Verkehrshindernisse bewertet werden. Es ist schlicht verboten die Straße zu verschmutzen. Ob nun mit Öl oder Zwiebeln.

Google Maps nun zeigt zur akkustischen Warnung auch noch ein Icon an. Dieses orange Straßensymbol mit Ausrufezeichen, wobei die Positionierung sehr konkret ist. An der Stelle lag aber nix.

Aufklärung: In der Tat stammt der Hinweis von einem anderen Nutzer. Ob dieser sich einen Spaß machen wollte oder das Objekt entfernt wurde, lässt sich nicht klären. In Google Maps gibt es folgende Optionen, was man melden kann: Unfall, Blitzer, Stau, Baustelle, Spursperre, Panne und Objekt auf Straße. Allerdings steht der Button dafür nicht allen Nutzern zur Verfügung und auch nicht in Deutschland. Wie man dem Screenshot entnehmen kann, stammt das Beispiel aus dem Ausland.

Wenn ihr also die Meldung hört „Spursperre“ oder „Objekt auf der Straße“ dann nehmt diese durchaus ernst und seid wachsam.

*Die Werbekennzeichnung erfolgt, da Marken von Hard- und Software genannt werden. Oftmals werden App-Codes zur Verfügung gestellt sowie Gadgets zum Test. Unsere Amazon-Links sind Affiliate-Partnerschaften. Zudem gehen wir Contentpartnerschaften oder Kooperationen ein. Es erfolgt eine Kennzeichnung.
Kategorien
Service
https://www.check-app.de

Hallo liebe Leser, bereits seit 2011 schreiben wir hier täglich über Apps und Gadgets und freuen uns über jedes Like / Teilen unserer Beiträge. Viel Spaß beim Stöbern im Blog! Habt ihr Fragen zu einem unserer Artikel? Dann schreibt einfach einen Kommentar!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert